Exotisches Hamam eigene Hände

click fraud protection

Exotisches Hamam eigene Hände

Viele Menschen ziehen sich jetzt aus den Traditionen zurück, und anstatt ein russisches Bad zu bauen, bauen sie ein Hamam mit ihren eigenen Händen.

Die türkische Version des Bades vorzuziehen, ist nicht nur ein Ort für Wasseranwendungen, sondern bietet auch eine gute Gelegenheit sich zu entspannen und eine gute Zeit zu haben.

Türkischer exotischer Hamam ist sehr populär geworden.

Der Bau eines Hamams bedeutet nicht unbedingt, dass er sich außerhalb des Hauses befindet. Ein türkisches Bad im Gebäude muss jedoch alle technischen Anforderungen erfüllen.

Für einen Hamam in seiner Wohnung oder Berghütte müssen mehrere Räume entstehen.

Ein Raum ist ein Bad, der andere eine technische Einheit. Unter dem Boden leitet das Hamam Abwasser, rüstet das Bad mit Wasser, Heizung und allen anderen Kommunikationen aus.

Es gibt keine Rahmen in den Größen und Formen des Badezimmers. Und der zweite Raum für technische Aufgaben kann klein sein.

Aber es ist notwendig, das Filtersystem, den Dampferzeuger und andere Geräte, die genau im Hamam arbeiten, zu installieren.

Auf Wunsch kann die technische Einheit aber auch in 10 m Entfernung vom Bad stehen

Wenn der Raum für das Bad näher ist, leidet die Funktionalität des Hamams nicht. Die Projekte des Hamams innerhalb und außerhalb des Gebäudes sind nachfolgend dargestellt:

Inhalt:

  • Mit welchen Materialien und Komponenten wird der Hamam gebaut?
  • Wichtige Punkte beim Arrangieren eines Hamams
  • Wie macht man einen Hamam?
  • Wie nützlich sind die Verfahren im Türkischen Bad? Aus welchen Materialien und Elementen soll ein Hamam gebaut werden?

    Der Kauf der richtigen Materialien muss verantwortungsvoll gehandhabt werden. Baumaterialien für den Bau eines türkischen Bades sind eine große Auswahl, sie werden mit der neuesten Technologie hergestellt.

    Aber wir müssen sicher sein, dass die Materialien die Anforderungen erfüllen, dass sie haltbar, feuchtigkeitsresistent sind und hohe Temperaturen gut vertragen.

    Foto:

    Die Temperatur im Hammam steigt nicht bis zur gewünschten Marke, wenn Sie nicht über die Details des Heizgerätes nachdenken. Es passiert sowohl Wasser als auch Elektrizität.

    Diese Heizarten zeichnen sich durch ihre Vor- und Nachteile aus, erfüllen aber auch ihre Funktionen. Die Wahl der Heizmöglichkeiten wird von den Vorlieben der Badbesitzer bestimmt.

    Türkisches Bad ist eine andere Beleuchtung. Es bildet ein Gefühl von Exotik und Bezaubern, taucht den Raum in die Atmosphäre des Ostens ein.

    An einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten elektrische Geräte und Leitungen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt werden und eine Spannung von 25 Volt haben.

    Beleuchtungsprojekte sind vielfältig, was dazu beitragen wird, originelle Ideen zu erfüllen.

    Im Hamam ist die Anwesenheit eines Kurna obligatorisch. Der Waschbecher ist im orientalischen Stil gefertigt, ergänzt durch zwei Wasserhähne, aus denen warmes und kaltes Wasser entweichen kann.

    Kurna ist ein bedeutendes Element des türkischen Bades und füllt die Möbel des Hamams mit besonderem Komfort.

    Das östliche Bad Hamam schlägt vor, Geschäfte und einen Tisch für Massagezwecke einzurichten. Das Material ist ein Stein, aber die Steinelemente des Bades werden immer mit einem Heizsystem erstellt.

    Video:

    Auf der Tabelle der Standardgrößen sind zwei Personen platziert. Aber wenn das Bad von kleinen Dimensionen ist, dann passt es nicht in einen solchen Tisch.

    Daher wird es ausreichen, einen kleinen Tisch auszustatten, wo sich eine Person bequem niederlassen kann. Die klassische und komfortable Höhe des Massageliegens beträgt 80 cm

    Wichtige Punkte für die Ausstattung des Hamams

    Eine unverzichtbare Voraussetzung für den Bau eines Hamams ist die Herstellung eines beheizten und geneigten Bodens. Ein Gefälle ist notwendig, damit das Wasser ungehindert fließen kann.

    Aber gleichzeitig muss unter dem Boden eine Wasserfalle installiert werden, die unangenehmen Gerüchen aus der Kanalisation den Weg versperrt.

    Der Boden im Hamam ist dreilagig. Die erste ist eine Betonbohle mit einem Heizsystem. Die zweite ist wasserdicht. Die dritte ist wieder eine Betonbohle mit Heizung.

    Der Bau eines Hamams beinhaltet eine Schwierigkeit - die Decke erzeugt eine nicht standardisierte Form. Das heißt, das Design der Decke ist nicht flach und wählt die ursprüngliche Form.

    Der Grund dafür ist, dass sich kalte Kondensattröpfchen an der Decke ansammeln, die auf die Personen in der Badewanne herabfallen, was ihnen Unbehagen bereiten kann.

    Ideal - die Decke als facettenreicher Bogen.

    Wenn Sie sich stundenlang in der Sauna entspannen möchten, benötigen Sie eine hochwertige und zuverlässige Belüftung, die den Luftfluss alle 10 Minuten aktualisiert. Sie können es mit dem Hausnetzwerk verbinden, indem Sie ein Trennzeichen bereitstellen.

    Durch die Belüftung wird die aus dem Badezimmer kommende Luft abgeleitet.

    Dieser Mechanismus erzeugt wie ein Dampfgenerator Dampf. Es funktioniert mit einem Temperatursensor in der Wand in einer Höhe von fast 2 Metern.

    Eine halbe Stunde nach dem Einschalten des Dampfgenerators wird es im Hamam heiß und das Gerät schaltet sich automatisch aus.

    Gebildete Paare werden sich wahrscheinlich schnell niederlassen. Um zu erzwingen, dass der Dampfgenerator wieder in Betrieb genommen wird, wird eine erzwungene Kühlung der Luft um mehrere Grad unterstützt.

    Video:

    Wenn die Sauna klein ist, kann sie einfach durch Öffnen der Türen erfolgen. Aber wenn der Raum groß ist, hilft die Belüftung. Die perfekte Funktion des Hamam wird durch Kanalventilation gewährleistet.

    Der Dampfgenerator erwärmt die Luft auf eine Temperatur von 45 Grad. Sie können aus der Ferne mit der Fernbedienung gesteuert werden. Manchmal verfügt der Dampfgenerator über ein System zur Selbstreinigung und Wasserspülung.

    Dieses Gerät ist dauerhaft im Einsatz. Der Dampferzeuger kann nur bei Verschleiß der für die Erwärmung verantwortlichen Teile brechen, sie sind jedoch sehr leicht austauschbar.

    Wie mache ich einen Hamam?

    Der Bau eines Hamams kann in folgende Schritte unterteilt werden:

    • Bau von Trennwänden aus Porenbetonsteinen, Verputzen von Wänden und Anordnung von Leuchttürmen. Nach dem Verputzen sind die Wände mit Materialien für Wasserdichtigkeit und Wärmedämmung bedeckt;
    • In der Umkleidekabine halten sie Rohre für die Installation eines Waschbeckens und stellen einen beleuchteten Spiegel. Ein Ventilator ist in der Wand montiert;
    • Installation des Dampfgenerators im Badezimmer, es ist besser, wenn es von einer Fernbedienung funktioniert;
    • Erwärmung des Raumes mit einem speziellen Kleber;
    • Imprägnierung. Materialien, die Wasser abweisen und Wärme speichern, können kombiniert werden;
    • Blöcke der Isolierung mit Kitt abdecken, und dann sind sie an ihnen Mosaikschichten befestigt. Mosaik kann den traditionellen Marmor für türkische Bäder ersetzen;
    • Hamam benötigt spezielle Beleuchtung. Es ist notwendig, Lampen zu installieren, die hohen Temperaturen standhalten und vor Überhitzung nicht platzen. Die akzeptable Leistung der Lampe beträgt 12 Volt;
    • Eine Alternative zu dieser Beleuchtung ist die faseroptische Beleuchtung. Drähte müssen gegen Eindringen von Wasser geschützt werden.

    Mit den Etappen des Aufbaus des Hamams, entworfen für eine gewöhnliche Wohnung, kann auf dem Video gefunden werden.

    Wie nützlich sind die Verfahren im Türkischen Bad?

    Türkisches Bad ist eine Freude für diejenigen, die nicht sehr hohe Temperaturen vertragen. Es gibt eine Temperatur von 30-50 Grad. Wasserbehandlungen können von einer Massage und einem Besen aus Bambus begleitet werden.

    Die Wirkung, in einem exotischen Bad zu bleiben, ist enorm: Vom Körper werden schädliche Stoffe freigesetzt, das Nervensystem beruhigt sich und die Arbeit der Organe verbessert sich.

    Laut den Türken sind hohe Luftfeuchtigkeit und durchschnittliche Lufttemperaturen günstig für diejenigen, die nicht Herz und Verdauungsorgane in ihren Händen haben.

    Türkisches Bad Verfahren erschöpft den Körper nicht, die Temperatur ist sehr angenehm und normalisiert Stoffwechselprozesse.

    Video:

    Diese Art von Bad ist geeignet für Menschen mit Nierenerkrankungen und Leber, wie es intensives Schwitzen und verstärkt die Trennung von Galle.

    Auch eine relativ niedrige Temperatur ist gut für den Darm und verhindert die Entwicklung von Disbakteriose.

    Wenn Sie krank sind, sprechen Sie vor dem Besuch des Bades mit dem Arzt. Manchmal ist ein Besuch des Hamams kann die Situation mit der Gesundheit verschlimmern.

    Schmerzhafte Empfindungen können sich verschlechtern, wenn Sie an Bluthochdruck, schwerem Bronchialasthma oder Krebs leiden.

    Wenn Sie einen gesunden Lebensstil pflegen und an einem Ort schweben, an dem es nach einem langen Arbeitstag leicht ist, die Müdigkeit loszuwerden, dann ist ein türkisches Bad eine großartige Gelegenheit, sich zu entspannen und den Körper zu verwöhnen.

instagram viewer