Gießen Sie Betonboden mit Ihren eigenen Händen in das Bad

click fraud protection

Gießen Sie Betonboden mit Ihren eigenen Händen in das Bad

Anders als Holz ist der Betonboden in der Badewanne dauerhaft und feuerfest.

Betonüberzug verträgt Feuchtigkeit, mechanische und stoßartige Belastungen, es ist einfach zu handhaben.

Richtig angeordnetes Gefälle ermöglicht es, Wasser einfach aus dem Bad zu entfernen.

Der fertige Boden kann isoliert, mit Fliesen und Holz verkleidet werden.

Oft wird ein elektrischer oder wasserbeheizter Boden in ein Beton-Sandwich eingebettet.

Grundlegende Anforderungen für die Bodeninstallation

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie das Wasserabflusssystem berücksichtigen. Wenn die Spüle nicht richtig gemacht wird, erscheint bald ein unangenehmer Geruch, Feuchtigkeit und Pilz im Bad.

Der einfachste Weg ist die Verbindung mit dem zentralen Abwasserkanal. Leider ist eine solche Möglichkeit nicht immer verfügbar. Daher ist es normalerweise möglich, Wasser in eine Grube oder eine Klärgrube zu leiten.

Die Grube muss 3-5 m vom Bad entfernt sein.

Es wird empfohlen, die Wände der Grube aus Beton zu machen, der Boden sollte mit Schutt oder Bruchstein bedeckt sein, damit das Wasser frei fließen kann.

Um zu verhindern, dass Schmutz in die Kanalisation gelangt, den Abtropfer mit einem Grill ablassen.

Wenn sich in diesem Bereich eine Klärgrube befindet, wird das Rohr dort herausgeführt. Es ist nur erforderlich, das Wasserschütz zu installieren, das das Eindringen von Gerüchen in das Dampfbad verhindert. Die Ablaufvorrichtung im Bad schaut auf das Video.

Video:

Anforderungen an Rohre:

  • Interne Wasserrohre bestehen aus Rohren aus Gusseisen, Keramik, Asbest oder PVC;
  • Es ist unzulässig, Stahl zu verwenden, da dieses Material durch ständigen Kontakt mit Wasser verdirbt;
  • Minimaler Durchmesser des Abflusses - 50 mm;
  • Es wird empfohlen, PVC-Rohre für externe Wasserversorgung zu verwenden;
  • Der Ablauf ist mit einer Neigung zum Ablaufloch hin installiert.

Manchmal ist eine absorbierende Grube direkt unter dem Bad angeordnet.

Um sicherzustellen, dass eine solche Grube keine Quelle unangenehmer Gerüche wird, ist es wünschenswert, Belüftungsluft im Sockel zu lassen, durch den Luft zirkulieren kann.

Bau des Entwässerungssystems

Der Abfluss direkt über der Grube kann nur auf sandigen leichten Böden angeordnet werden. Für dichte und tonhaltige Böden ist diese Art der Wassergewinnung nicht geeignet.

Um Verstopfungen zu beseitigen, ist es notwendig, einen Schacht zu machen.

So stellen Sie einen Schacht selbst her:

  • In einer Entfernung von 3 - 3,5 m vom Bad ausgraben Sie eine runde oder quadratische Grube mit einer Fläche von ca. 1 m;
  • Die Wände des Brunnens sollten mit Beton, Ziegeln und Holz verkleidet werden;
  • Der untere Teil muss mit Beton gegossen werden, um eine Wanne zu bilden, die die Rohre verbindet;
  • Oben müssen Sie den Deckel installieren und isolieren;
  • Füllen Sie die gesamte Struktur mit Schlacke, Sägemehl oder Erde;
  • Boden auf den Boden gießen

Das Gießen von Böden auf dem Boden ist nur in dem Bereich mit dichtem Boden möglich, wo eine Verformung des Gebäudes bei Bodensenkungen ausgeschlossen ist.

In Gegenwart von geschwollenen Böden und der Gefahr des Einfrierens wird die Vorrichtung des Betonbodens im Bad mit einer anderen Technologie hergestellt.

Vor Beginn der Grundierung sollte die oberste Schicht entfernt und gründlich gemahlen werden. Eigenschaften des Gerätebodens auf dem Boden können auf dem Video gesehen werden.

Video:

Füllen Sie den Boden auf dem Boden in einer Schicht mit Ihren eigenen Händen:

  • Entfernen Sie die oberste Schicht des Bodens bis zu einer Tiefe von 400-500 mm;
  • Schaden die Auflage;
  • Fügen Sie 150 mm Kies hinzu. Beginnen Sie an dieser Stelle, eine Neigung zu dem Ort zu bilden, an dem sich die Spüle befindet;
  • Auf den Schotter die Sandschicht 300-500 mm füllen und erneut gut stampfen;
  • Die nächste Stufe ist die Abdichtung. Auf den verdichteten Sand verteilen sich einige Ruberoidschichten, die einander 100 mm überlappen. Die Schichten sollten senkrecht zueinander stehen. Verbindung mit bituminösem Mastix;
  • Um die Böden in der Badewanne waren nicht kalt, müssen Sie eine Isolierung machen. Je nach klimatischen Gegebenheiten kann der Boden mit Schaum, Schaum, Mineralwollplatten, imprägniertem Teer und Baufilz gedämmt werden. Wärmeisolierende Materialien sollten an der Wand angebracht werden;
  • Wenn die Isolierung mit Mineralwolle durchgeführt wird, erfolgt die Abdichtung erneut auf der Oberseite des Materials, nur diesmal mit einer Polyethylenfolie, einem ganzen Tuch oder zwei Stücken mit einer großen Überlappung und Befestigung mit einem breiten Band;
  • Als nächstes legen Sie das Armierungsgewebe mit einem 5 mm Stab;
  • Installieren Sie das Bakensystem, um einen Abfluss zu bilden. Wenn Sie es in der Mitte machen, wird es schwierig, Voreingenommenheiten zu richten. Es ist besser, ein Waschbecken in der Ecke des Raumes anzuordnen;
  • Die Mindestdicke eines Betonestrichs auf dem Boden beträgt 30 mm. Die Füllung kann mit einer trockenen Fertigmischung für Räume mit hoher Feuchtigkeit oder Zement-Sand-Mörtel( 1: 3) hergestellt werden.

Bei der Verlegung des Bodens in mehreren Schichten ändert sich die Reihenfolge der Arbeiten. Die erste Schicht wird über die Leuchttürme direkt auf die Sandkiesschicht gegossen. Nach dem Aushärten wird die Abdichtung verlegt, anschließend muss der Boden isoliert werden.

Es wird empfohlen, nicht aus Polystyrol, sondern Perlit Sand zu erwärmen. Perlite hat hohe Wärmedämmeigenschaften.

Da Perlitisolierung mit der Bildung einer großen Menge an Staub verbunden ist, wird empfohlen, das Material leicht an Zement zu binden.

Das Bewehrungsgitter wird weiter verlegt, es werden Baken eingebaut, Beton wird eingegossen.

Bei drohender Überflutung durch Grundwasser oder saisonale Überschwemmungen ist ein hochwertiges Abdichtungs- und Entwässerungssystem erforderlich.

Video:

Arbeitsauftrag für das Gießen auf Böden auf überschwemmten und überschwemmten Böden:

Ordnen Sie ein Entwässerungssystem an, um den Grundwasserspiegel um 80 cm tiefer zu senken als der Boden gefriert.

Bevor Sie den Betonboden in das Bad gießen, entfernen Sie die Schicht nativen Bodens und ersetzen Sie sie durch einen dichteren.

Die Basis gründlich schwächen und die Basis mit einer feuchtigkeitsbeständigen Platte, zum Beispiel geschäumtem Polyurethanschaum, erwärmen.

Next Armierungsgewebe wird verlegt, Baken werden installiert, Beton wird gegossen.

Wir machen einen warmen Boden

Um den Komfort im Bad zu verbessern, können Sie einen warmen Boden mit Ihren eigenen Händen machen. Es gibt zwei Arten von warmen Basen - Wasser oder elektrisch.

Der wasserbeheizte Boden funktioniert nach dem Heizprinzip. An den Kessel ist ein Rohrsystem angeschlossen, das nach einem bestimmten Schema verlegt ist.

Der Kessel heizt das Heizmedium auf und pumpt es durch die Rohre. Der wasserbeheizte Boden besteht aus Metall-, Kunststoff- und Kunststoffrohren.

Wasser oder Frostschutzmittel wird als Kühlmittel verwendet. Auf dem Video sehen Sie, wie Sie im Badehaus selbst einen warmen Boden machen können.

Video:

Der gebräuchlichste Träger ist Wasser, aber wenn die Sauna während des Fröstens nicht ständig erwärmt wird, kann der warme Boden nicht mehr funktionieren. Es ist daher besser, ein spezielles Frostschutzmittel für die Heizung zum System hinzuzufügen.

Die Vorteile von Wasserböden sind Zuverlässigkeit und minimale Betriebskosten.

Nachteile: Problembehebung bei Bruch, anständige Materialkosten, komplizierte Installation und Reparatur, schlecht geregelte Temperatur.

Installation von Fußbodenheizung mit eigenen Händen:

  • Um den Wärmeverlust zu reduzieren, sollte der Boden unter dem warmen Boden gut isoliert sein. Dies kann mit Mineralwolle, Schaum oder Schaum erfolgen. Um den Wärmeverlust der Wärmedämmung zu reduzieren, wird Folie gelegt;
  • Rohre für Wasserböden sind "Schlange" oder "Schnecke" gelegt. Die letztere Option ist schwieriger zu montieren, aber die unter diesem Schema platzierten Rohre wärmen sich gleichmäßiger auf;
  • Rohre werden in einem Betonboden zwischen Schichten aus Wärmedämmung und Betonestrich verlegt;
  • Um sicherzustellen, dass das System nicht durch hohe Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt wird, wird empfohlen, eine weitere Schicht Abdichtung über die Rohre zu legen.

Elektrische warme Böden sind von zwei Arten: mit Kabel-und Film-Typ. Es werden Spezialkabel verwendet, bei denen die elektrische Energie in thermische Energie umgewandelt wird.

Für ein Bad wird empfohlen, Kabel zu wählen, die bis zu 250 W / m liefern. Das System der elektrischen warmen Fußböden schließt die folgenden Elemente ein: Regelthermostat und Wärmesensoren.

Kabel für den warmen Boden sind einadrige und zweiadrige Kabel. Doppelstränge sind einfacher zu installieren, erzeugen aber im Vergleich zu einadrigen starke elektromagnetische Strahlung.

Die Kabel sind auf speziellen Sockeln verlegt, so dass die vom Hersteller angegebenen Abstände eingehalten werden können.

Warmer Boden in der Badewanne

Nach der Verlegung wird das System getestet, mit Verstärkungsfolie verschlossen und mit Beton ausgegossen.

Eine kostengünstigere Art, elektrische Fußbodenheizung zu installieren, ist eine Infrarot-Thermofolie. Es kommt in Form von Rollen, einfach zu montieren.

Der Film wird auf eine mit reflektierendem Material bedeckte Unterlage gelegt. Auf die Abdichtung und gegossen eine kleine Schicht Estrich.

instagram viewer