Dachgeschossüberbau im alten rekonstruierten Haus
Um über dem Haus einen Dachboden zu bauen, ist es notwendig, auf die Zuverlässigkeit der Konstruktion zu achten, auf der fast die gesamte Last des Aufbaus ruht. Wenn es nicht stark genug ist, müssen Spalten auf dem Fundament installiert werden. Sie werden die tragende Struktur für den konstruierten Dachboden sein.
Bitte beachten Sie, dass die Struktur, auf der die gesamte Last des Oberbaus verlegt wird, nicht beschädigt werden sollte. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte das Skelett durch ein zuverlässigeres ersetzt werden. In diesem Fall wird ein Teil der Ladung auf dem Dachboden die Wände tragen.
Das Umreifungsband ist ein integraler Bestandteil dieser Bauarbeiten. Er verteilt die Last des Dachbodens auf das restaurierte Haus und verbindet ihre Wände miteinander.
Dieser Gurt besteht hauptsächlich aus Stahlbeton, aber es gibt auch Lehmziegel-Beton-Konstruktionen.
Für den Bau eines Dachgeschosses über einem mehrstöckigen Privathaus empfiehlt es sich, einen Metallrahmen zu verwenden, der zuverlässiger ist. Es ist notwendig, dass die Überlappung zwischen dem Haus und dem Dachboden einteilig war.
Tragende Mansardenkonstruktion im Privathaus
Der Dachboden und der Dachboden des Hauses sind sehr ähnlich gestaltet. Bei der Errichtung einer Überbaukonstruktion müssen alle Wetterbedingungen des Geländes, in dem sich das Haus befindet, berücksichtigt werden. Der Aufbau muss dem Wind und Druck der Schneeschicht standhalten.
Für den Bau des Dachbodens ist der beste Weg, die langlebigsten Materialien zu verwenden. Dies sind Metall, Holz oder verzinktes Profil. Falls gewünscht, kann irgendeine Kombination der obigen Materialien verwendet werden.
Es sollte beachtet werden, dass Holz am besten dort verwendet wird, wo keine Elektrizität vorhanden ist, da das Schweißen in solchen Strukturen schwierig ist. Bevor man mit einem Baum arbeitet, muss man ihn antipirieren. Dieses feuerfeste Holz soll sicherstellen, dass dieses Material in Extremsituationen nicht brennbar ist.
Verschiedene Rahmen, Stützen und Sparren sind tragende Konstruktionen. Sie sind um den Umfang der Außenwand herum angebracht.
Es ist am besten, leichte Materialien für die Machtstruktur zu wählen, da sie mit Schrauben und Nieten ohne Schweißen zusammengebaut werden können. Dies sind Holz oder verzinktes Profil.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie man einen Dachboden baut, ist es empfehlenswert, ein Video-Tutorial auf der nächsten Registerkarte anzuschauen.
Wärmeschutzmantel im Dachgeschoss
Beim Bau einer Dachkonstruktion ist es notwendig, die Verantwortung für die Wahl des Materials zu übernehmen, mit dem der Oberbau gedämmt wird.
Im Dachgeschoss gibt es kein Wärmekissen, daher verliert der Raum ca. 25% der Wärme.
Wärmedämmung des Dachpfannenkuchens
Für die Wärme des Dachpfannenkuchens wird am besten eine Dämmplatte aus expandiertem Polystyrol oder Basalt verwendet. Es sollte berücksichtigt werden, dass es riskant ist, den Überbau des Lauwarm zu erhöhen, da dieser leicht entzündet wird.
In geneigten Dächern ist es am besten, Basaltplatten zu verwenden. Sie sind dicht in mehreren Schichten gelegt. Wenn die Isolierung nicht fest genug gepackt ist, können sie sich im Laufe der Zeit verformen, was zur Bildung von Hohlräumen führt.
Photo 6 - [Erwärmung des Dachbodens mit expandiertem Polystyrol].
Dampfisolierung von Dachpfannen
Es wird empfohlen, eine spezielle Folie für die Dampfsperre der Dachpaste zu verwenden, durch die die Dämpfe nicht in den Raum eindringen und sie gleichzeitig von der Isolierung lösen.
Dachlüfterlüftung
Durch den Temperaturunterschied im Oberbau bildet sich Kondenswasser. Es kann zur Bildung von Schimmelpilzen und Eiszapfen führen, was für die Fassade des Gebäudes schlecht ist. Um den bebauten Boden vor solchen Formationen zu schützen, bilden ein Dachraum und eine Heizung einen Lüftungsraum.