Wir wärmen das Dach des Dachbodens von innen richtig auf

click fraud protection

Wir wärmen das Dach des Dachbodens von innen richtig auf

Wie man das Dach des Dachbodens von innen isoliert, interessiert viele Hausbesitzer.

Mansarde - ein besonderer Raum im Haus.

Laut der Forschung durch den Dachboden ist für mehr als 25% der Energie verloren verwendet, um das Haus zu heizen.

Ausrüsten auf den Dachboden, Gebäudeeigentümer löst zwei Probleme auf einmal - der Einsparung von Ressourcen für Heizung Häuser und erhält zusätzlichen Platz für ihre Bedürfnisse.

Der Dachboden wird am häufigsten für ein Büro, ein Schlafzimmer oder eine Kreativwerkstatt verwendet.

Um einen angemessenen Komfort zu gewährleisten, ist es notwendig, das Dach des Dachbodens ordnungsgemäß zu isolieren. Und vergessen Sie nicht die Erwärmung der Giebel.

Inhalt:

  • Eigenschaften
  • Technologie Folge von Werken
  • Materialwahl
  • Verfahren
  • Allgemeinen Regeln

Technologie vor allem beim Bau eine neue Heimat, alle Arbeiten an der Fertigstellung und Isolierung Dachboden in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt.

Abhängig von der verwendeten Technologie erfolgt die Isolierung von außen oder von innen.

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile.

Die Situation ist anders, wenn ein Dachboden eines bereits gebauten Hauses unter dem Dachboden abgerissen wird.

In diesem Fall müssen die Arbeiten zur Isolierung des Dachbodens nur von innen ausgeführt werden. Und bevor Sie anfangen, mit Ihren eigenen Händen zu arbeiten, müssen Sie sich gründlich vorbereiten.

Am besten erstellen Sie einen Stufenplan und erstellen eine Kostenschätzung.

Das Schema der Erwärmung

In diesem Prozess müssen Sie eine Heizung auswählen, die alle Anforderungen erfüllt, die in der SNIP enthalten sind.

Die Isolierung muss folgende Eigenschaften aufweisen:

  • mit geringer Wärmeleitfähigkeit;
  • hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Unbrennbarkeit;
  • Umweltreinheit.

Ein richtig ausgewählter und verpackter Wärmeisolator sorgt für die entsprechenden Lebensbedingungen.

Innenaufnahme benötigt eine stabile Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu halten, unabhängig von der Jahreszeit und dem Wetter draußen vor dem Fenster.

Um eine solche Atmosphäre zu schaffen, ist es notwendig, das Dach über dem Dachboden von innen zu isolieren.

Es ist bequemer, einen Dachboden mit einem gebrochenen Dach zu isolieren. Bei dieser Konfiguration des Daches ist das Nutzvolumen des Raumes größer als bei einem herkömmlichen Satteldach.

Das Video zeigt den Prozess der Erwärmung des Daches über dem Dachboden. Die Besonderheit der Situation in diesem Fall liegt in der Tatsache, dass das Dachmaterial bereits auf den Sparren befestigt ist.

Video:

Dies kann Schiefer, Metallfliesen oder Metallprofile sein. Unabhängig von der Art des Dachprofils erfolgt die Dachisolierung von innen mit der gleichen Technologie.

Diese Arbeit erfordert Genauigkeit und unter strikter Einhaltung der Reihenfolge der Aktionen kann es von Ihnen selbst durchgeführt werden.

Folge von Werken

Being für die Isolierung von Mansarddach von innen muß in Kauf genommen werden klar über die Struktur der sogenannten Bedachung „pie“.

Diese Struktur ist wie folgt:

  • Bedachungsmaterial;
  • Kiste;
  • Imprägnierbeschichtung;
  • Heizung;
  • Dampfsperrbeschichtung;
  • Ausrüstungsmaterial.

Wie aus der obigen Liste zu sehen sind, wird die Isolation von der äußeren Umgebung geschützt und von oben und unten. Auf die Qualität dieses Schutzes muss besonders geachtet werden.

Genauer gesagt, um sicherzustellen, dass die Membranen richtig gestapelt wurden. In diesem Zusammenhang muss betont werden, dass es nicht empfohlen wird, eine Polyethylenfolie als Isoliermaterial zu verwenden.

Die Membran, die das Heizgerät vor atmosphärischer Feuchtigkeit schützt, überträgt nur Wasser in einer Richtung.

Wenn Wasserdampf aus der Heizung austritt, gehen diese frei aus. Gleichzeitig dringt Feuchtigkeit aus der Atmosphäre nicht in die Heizplatte ein.

Gleiches gilt für die Dampfsperrbeschichtung. Wasserdampf, der im Raum vorhanden ist, dringt nicht in die Heizung ein. Der Film vermisst es nicht.

Video:

Aber die Feuchtigkeit, die sich in der Heizungsanordnung ansammelt, kommt leicht heraus. Wenn Sie diese Membranen verlegen, müssen Sie sie richtig orientieren.

Es ist zu beachten, dass zwischen dem Dachmaterial und der Dichtungsfolie ein Luftspalt vorhanden sein muss.

Materialauswahl

Als Heizgerät, das alle oben genannten Anforderungen erfüllt, können folgende Materialien verwendet werden:

  • Basaltplatten;
  • Glaswolle;
  • Polystyrolschaum;
  • extrudierter Polystyrolschaum.

Der Wärmeisolator wird in Abhängigkeit von verschiedenen Umständen ausgewählt. Für ein kaputtes Dach ist Schaum besser geeignet. Platten aus Polystyrol sind leicht zu verarbeiten und von innen an den dafür vorgesehenen Stellen zu befestigen.

Gleichzeitig hat es eine niedrige Dampfdurchlässigkeit. Dadurch sammelt sich allmählich Feuchtigkeit im Raum an.

Die Praxis zeigt, dass bei Verwendung des Dachbodens unter dem Schlafzimmer besser kein Polystyrolschaum verwendet wird.

Bei der Isolierung eines Daches von innen ist es nicht ratsam, Glaswolle zu verwenden. Es hält nicht gut auf geneigten Oberflächen. Im Laufe der Zeit Risse und verliert seine ursprüngliche Form.

Basaltplatten haben eine hohe mechanische Festigkeit, keine Wärmeleitfähigkeit und absorbieren keine Feuchtigkeit. Basalt hat Elastizität und hält deshalb gut zwischen den Sparren.

Bei einer ordnungsgemäß installierten Dachkonstruktion beträgt der Abstand zwischen den Sparren 60 cm, dies entspricht der Breite der Basaltplatten.

Das Video zeigt, wie die Isoliermembranen und die Wärmedämmung verlegt werden, wenn das Dachgeschoss isoliert wird.

Video:

Verfahren

Bei der Isolierung eines alteingesessenen Daches benötigen Sie eine Heizung, eine Folie und Werkzeuge. Die Fläche des Daches ist leicht zu bestimmen.

Dieser Wert wird benötigt, um das erforderliche Isolationsvolumen zu kaufen. Da die Dämmung von innen erfolgt, benötigen Sie Holzstäbe oder -leisten.

Die Wärmedämmung des gesamten Daches erfolgt stufenweise.

In der Spanne zwischen den Sparren wird eine Abdichtungsbahn gezogen und mit Holzschienen an den Sparren befestigt.

Der Luftspalt muss zwischen der verstreckten Folie und dem Dachmaterial mindestens 3 cm betragen und darf keine Falten oder Falten aufweisen.

Der nächste Schritt in der Lücke zwischen den Sparren ist die Installation von Dämmplatten. Installieren und reparieren Sie das Heizgerät richtig.

Wenn es sich um Basalmatten handelt, halten sie sich aufgrund ihrer Elastizität für eine Weile. Oft ist es notwendig, zwei oder mehr Schichten der Isolierung zu verlegen.

Video:

Nachdem die Isolierung an ihrer Stelle befestigt wurde, muss sie mit einer Dampfsperrmembran abgedeckt werden. Montieren Sie die Membran mit einem Hefter oder mit Holzlatten an den Sparren.

Und bereits oben auf der Dampfsperre ist ein Finishing-Finish. Dafür wird oft Sperrholz oder Gipskarton verwendet.

Allgemeine Regeln

Die erste Regel, die formuliert werden kann und die langjährige Erfahrung zusammenfasst, ist, das Dachgeschoss während des Baus des Hauses am besten auszustatten und zu isolieren.

Wenn das Design in Übereinstimmung mit den aktuellen Regeln und Vorschriften durchgeführt wird, dann wird das Haus besser und schneller gebaut.

Das Video zeigt, wie das Dach während des Bauprozesses von innen und außen isoliert wird.

Video:

Die zweite Regel, die erfüllt werden muss, ist der Schutz der Heizung vor Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit, die in der Luft im Dampfzustand vorliegt.

Wärmedämmstoff muss von innen alle Dach- und Giebelflächen vollständig abdecken. Zwischen Metall und Isolierung muss eine Luftschicht sein.

Es ist besser, es ein wenig mehr als die von den Normen vorgeschriebene Größe zu lassen, als es überhaupt nicht sein wird.

Alle Materialien, die verwendet werden, um den Dachboden zu isolieren, müssen die entsprechenden Zertifikate haben - Sanitär, Technik, Umwelt.

instagram viewer