Den Balkon mit den eigenen Händen wärmen - alle Geheimnisse von der Isolierung bis zur Dekoration

Wärmedämmung des Balkons - wie wählt man die beste Lösung?

Viele empfehlen, die Isolierung der Balkonschaumblöcke zu isolieren. Dies ist jedoch eine sehr teure Methode, und sollte nur in Fällen eingesetzt werden, in denen andere Optionen nicht akzeptabel sind. Wo sollen wir mit der Einrichtung eines neuen Zimmers beginnen? Natürlich mit der Installation von Windows.

Um Sie nicht mit langen Erklärungen zu langweilen, können wir kurz sagen, dass die beste Wahl für heute das PVC-Profil mit doppelt verglasten Doppelglasfenstern ist. Nach dem Einbau der Fenster müssen alle Risse zwischen dem Boden und den Wänden mit einem Dichtungsmittel abgedichtet werden.

Dann sollten die verbleibenden Hohlräume mit einem Montageschaum gefüllt werden. Leider gibt es in den meisten Hochhäusern nicht immer die Möglichkeit, die Balkonisolierung von außen zu machen. Und so viele Wohnungsbesitzer isolieren sie nur von innen.

Wärmedämmung des Balkons - Anweisungen zur Verlegung der Isolierung

Wenn Sie jedoch eine Innenisolierung ohne Einhaltung bestimmter Regeln durchführen, kann dies dazu führen, dass auf dem Boden unter den Fenstern des Balkons auf dem Boden Pfützen entstehen. Tatsache ist, dass ohne eine geeignete Wärmeisolierung im Inneren der Isolierung Kondensat angesammelt wird, was wiederum zu einer deutlichen Verringerung seiner Wärmespeicherung führt.

Um dies zu verhindern, empfiehlt jeder, der die Balkonisolierung durchführt, den -Befehl , eine Dampfsperre vor der Dämmschicht zu installieren. Mit dieser Funktion wird gewöhnlicher Polyethylenfilm oder Aluminiumfolie erfolgreich bewältigt. Der einzige Nachteil dieser Methode ist die fehlende Luftdurchlässigkeit in der Struktur. Mit anderen Worten, die Wand stoppt einfach das "Atmen".

Um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu verhindern, können Sie auch die Isolierung des Balkons mit expandiertem Polystyrol vornehmen. Es ist ein Material mit ausgezeichneten wärmeisolierenden Eigenschaften, hoher Festigkeit und geringer Hygroskopizität.

Wärmedämmung des Balkons mit Styropor mit eigenen Händen erhöht die Lebensdauer der Isolierung bis zu 40 Jahren. Dieses Material gilt als das beliebteste und einfachste heutzutage zu verwenden, aber es ist unglücklicherweise wegen seiner ungenügend hohen Wärmeisolierungseigenschaften nur für eine minimale Isolierung geeignet.

Wärmedämmung des Balkons mit Schaum - wir beenden den Vorgang mit einer kompetenten Verarbeitung

Nach der Verlegung des Dämmmaterials wird die zweite Schicht aus Polyethylen verlegt, die später nicht nur als Dampfsperre, sondern auch als zusätzliche Isolierung dient. Es sollte daran erinnert werden, dass die Wirksamkeit der Dampfsperre direkt mit der Qualität der Arbeit verbunden ist.

Wenn die Isolierung fertig ist, können Sie mit dem Finish beginnen. Dafür werden auf der Dämmstoffschicht 2-3 Kiefernstämme mit einem Querschnitt von 5 cm verlegt, die einen Abstand von weniger als einem halben Meter haben sollten. Anschließend werden sie auf Dielen mit einer Dicke von 30 bis 50 mm genagelt.

Die Wände sind am besten mit Holzverkleidung versehen. Auch gut geeignet und Gipskarton, der mit Tapete gestrichen oder tapeziert werden kann. Einige Besitzer verwenden PVC-Platten für diesen Zweck. Für die Installation der Latten werden Dübel und Schrauben verwendet, um es an einer Betonwand zu befestigen. Vergessen Sie nicht, gleichzeitig die Konstruktionsebene der Position der Balken zu überprüfen.

Wenn Sie vorhaben, elektrische Leitungen auf dem Balkon zu verlegen, sollten Sie sich im Voraus darum kümmern und die entsprechenden Materialien für die Arbeit vorbereiten. Alle Drähte müssen sorgfältig unter dem Abschlussfutter verlegt werden. Der Erwärmungsprozess kann dabei als abgeschlossen betrachtet werden, und um die Klarheit des Balkons zu verdeutlichen, befindet sich das Video am Ende dieses Artikels und ist bereit, die restlichen Fragen zu beantworten.

instagram viewer