Laminat als Bodenbelag
Es ist allgemein anerkannt, dass ein Laminat ein Material ist, das sehr empfindlich auf Feuchtigkeit und Feuchtigkeit reagiert. In den meisten Fällen ist dies tatsächlich der Fall, aber es gibt Sorten dieses Materials, die Feuchtigkeit gut genug tolerieren. Wenn Sie also irgendwo hören, dass Sie ein Laminat ins Badezimmer stellen können, dann ist dies keine falsche Information.
Wasserdichtes Laminat hat eine starke und zuverlässige Struktur. Es ist leicht anfällig für mechanische Schäden, die das Leben seiner lang genug macht. Beim Kauf sollten Sie jedoch die Oberfläche sorgfältig auf Defekte, Kratzer und Beschädigungen überprüfen, da diese unter dem Einfluss von Feuchtigkeit zunehmen und schwere Schäden verursachen.
Wichtig! Beim Kauf müssen Sie die Qualitätszertifikate überprüfen, um nicht ein Produkt von schlechter Qualität zu kaufen.
Wenn Sie ein Laminat für Badezimmer verlegen, müssen Sie die Korrektheit des Andockens aller Elemente sorgfältig überwachen. Es ist auch zwingend notwendig, einen feuchtigkeitsbeständigen Klebstoff zu verwenden, der eine gute Abdichtung der Fugen gewährleistet. Hierzu ist es am besten, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der über den zu verwendenden Klebstoff und dessen Verwendung informiert.
Produktionstechnologie
Das Laminat für das Badezimmer basiert auf der HDF-Platte , die auf dem Schnitt zu sehen ist. Alle Gelenke und Schlösser sind zusätzlich mit Wachs behandelt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Außerdem wird das Material mit einer antibakteriellen Zusammensetzung imprägniert, um das Auftreten von Schimmel und Bakterien zu verhindern. All dies macht die Beschichtung für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Das Material erschien erst vor relativ kurzer Zeit, bevor es eines gab, das die Bedürfnisse der Kunden nicht vollständig erfüllte.
Das feuchtigkeitsresistente Laminat für das Badezimmer wird mit einer speziellen Technologie hergestellt: Pressen des Laminats mit einem Hochdruckgerät. Oben ist die Oberfläche mit einer Polymerschicht mit wasserabweisenden Eigenschaften bedeckt, die auch gegen mechanische Beschädigung beständig ist. Diese Eigenschaften verhindern, dass der Bodenbelag durch Feuchtigkeitseinwirkung beschädigt wird. Dieses Material ist ein ausgezeichneter Ersatz für traditionelle Fliesen.
Wichtig! Beim Kauf eines feuchtigkeitsbeständigen Laminats müssen Sie sicherstellen, dass das ausgewählte Material gemäß Ihren Plänen verwendet werden kann.
Empfehlungen beim Kauf von
Achten Sie beim Kauf dieses Materials auf folgende Nuancen:
- Die Dichte der Platte sollte mindestens 900 Kilogramm pro Kubikmeter betragen. Diese Information finden Sie in der Produktspezifikation. Es wird empfohlen, 32 oder 33 Klassen zu kaufen;
- Stellen Sie sicher, dass die untere Schicht mit einer feuchtigkeitsbeständigen Schicht behandelt wurde. Sie können dies auch aus den Angaben zur Spezifikation oder auf dem Schild selbst erfahren. Wenn solche Daten nicht vorhanden sind, fragen Sie den Verkäufer danach;
- Es lohnt sich auch zu prüfen, ob es eine Wachsbearbeitung von Schlössern gibt;
- Kaufen Sie Material ohne Fase, denn je weniger Fugen, desto weniger Wasser dringt ins Innere.
Tipp! Wenn Sie Freunde haben, die Laminat bereits in das Badezimmer gelegt haben, finden Sie heraus, wie es sich verhält und ob es sich lohnt, es für Sie zu kaufen.
Es gibt verschiedene Nuancen für die Montage eines solchen Materials. Zuerst müssen Sie eine Deckung mit einer Marge von 15% kaufen, um die beschädigten Gegenstände zu ersetzen. Zweitens, achten Sie darauf, ein PVC-Substrat, nicht Kork zu verwenden. Dies liegt an der Tatsache, dass der Pfropfen gut absorbiert und Feuchtigkeit überträgt. Die Dicke des Substrats sollte nicht mehr als drei Millimeter betragen. Drittens, behandeln Sie die Fugen der Bretter mit einem Dichtungsmittel. Nachdem Sie alle oben genannten Tipps angenommen haben, können Sie sicher sein, dass der Boden lange und hochwertig ist.