Der Bau eines Hauses beginnt mit einer Gründung. Wenn Sie sich entscheiden, es selbst zu bauen, ohne Spezialisten zu rekrutieren, dann wird sich unweigerlich die Frage stellen, was ist der Verbrauch von Zement für einen Betonwürfel. Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da sowohl Beton als auch seine Hauptbindemittel - Zement je nach Marke unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Lasst uns versuchen, diese Bauweisheiten zu verstehen.
Was ist der Beton?
Die Betonsorte, z. B. M200, ist ein Index für seine Druckfestigkeit. Diese Zahl wird an einem Betonwürfel mit einer Seite von 20 mm nach 28 Tagen Trocknen unter normalen Bedingungen gemessen. Für verschiedene Bauwerke in Bezug auf ihren Betrieb ist Beton verschiedener Qualitäten notwendig, für die private Wohnungsentwicklung wird in der Regel Beton M100-M300 verwendet.
Plastizität von Beton
Beton besteht bekanntermaßen nicht nur aus Zement und Wasser - eine solche Lösung ist sehr spröde und eignet sich nicht für Bauwerke. Neben Zement und Wasser enthält Beton Füllstoffe: Sand und Kies. Sie unterliegen auch bestimmten Anforderungen, sowohl an die Größe der Partikel als auch an die Menge an Verunreinigungen.
Abhängig von der Menge an Füllstoffen und Wasser im Beton, kann die Konsistenz der Lösung unterschiedlich sein: von Guss - Flüssigkeit, Entwässerung von der Kelle oder Schaufel, bis zum Nicht-Kunststoff, stehend auf dem Spaten, ein Hügel ohne sich auszubreiten. Um den Fundament-, Boden- oder Blindbereich mit einer normalen Bewehrung auszuführen, wird am häufigsten mittelplastischer Beton verwendet - er rutscht in einem Winkel von 45 ° von der Schaufel ab, ohne sich auszubreiten.
Zement, Auswahl- und Lagerbedingungen
Zement kann wie Beton verschiedene Qualitäten aufweisen, seine Bindefähigkeit hängt von der Zementmarke ab. Um eine Lösung mit den gewünschten Eigenschaften herzustellen, wird Zement mit einer 1,5-2,5 mal größeren Marke als der Beton benötigt. Zum Beispiel wird für M200 Beton Zement M400 verwendet.
Zement verliert seine Eigenschaften bei Lagerung, auch wenn er trocken aussieht. Daher ist es besser, Zement kurz vor Baubeginn zu kaufen, und im Falle der Verwendung von altem Zement ist es notwendig, seine Dosis in Lösung zu erhöhen.
Füllstoffe für Beton
Obligatorische Komponente in Beton - Sand. Zur Herstellung der Lösungen Sand mit einer Körnung von 1,1 bis 3,5 mm verwenden. Kleiner Sand, der an Staub erinnert, zur Betonvorbereitung ist wenig hilfreich. Auch Sand, der mit Schlamm, Lehm, organischen Rückständen - Gras, Wurzeln - verunreinigt ist, ist nicht für die Lösungsvorbereitung geeignet. Sand als Füllstoff erzeugt eine körnige Struktur, die das Anhaften von Beton an der Bewehrung erleichtert, was die Bruchfestigkeit der Struktur erhöht.
. Neben Sand enthält Beton Kies, Schotter oder Blähton. Je nach Füllstoff können die Lösungen schwer und leicht sein. Schotter-Lösung aus leichtem Granit, Blähton, Schlacke oder Tuff - zur Herstellung von Lichtlösungen. Die Teilchengröße der Trümmer in der Lösung sollte 1/4 der Dicke des dünnsten Teils der Struktur nicht überschreiten. Zum Beispiel wird für ein 10 cm dickes Plattenfundament Kies in Beton mit einer Partikelgröße von nicht mehr als 25 mm benötigt.
Wasser ist ein weiterer notwendiger Bestandteil von Beton. Für die Zubereitung der Lösung verwenden Sie in der kalten Jahreszeit kaltes oder leicht warmes Trinkwasser. Leitungswasser eignet sich zur Herstellung von Beton. Wasser aus dem Fluss - nur wenn es keine Reste von Vegetation und anderen organischen Stoffen enthält. Es ist auch unmöglich, mit chemischen Reagenzien, Ölen und Lösungsmitteln verunreinigtes Wasser zu verwenden.
Zusammensetzung der Lösung und Kalkulation von Zement pro Betonkubus
Die Zusammensetzung der trockenen Mischung wird nach Gewicht berechnet. Für Fundamente und andere Betonkonstruktionen, die im Flachbau verwendet werden, wird üblicherweise ein Gewichtsverhältnis von Zement, Sand und Schutt 1: 4: 4 verwendet. Dies bedeutet, dass 1 Teil Zement, 4 Teile Sand und 4 Teile Schotter oder Kies zur Herstellung der Lösung verwendet werden.
Berechnen Sie das Wasser-Zement-Verhältnis( WC) gemäß der Tabelle. Verwenden Sie die Tabelle, basierend auf der gewünschten Betonqualität und dem Begriff der Erstarrung, sowie dem verwendeten Zement. Dieser Indikator gibt die Wassermenge an, die auf das Gewicht des erforderlichen Zements zurückzuführen ist. In der Tabelle sind die Daten für Beton mit dem schweren Kies angegeben, bei der Nutzung des Bauschutts zum Indikator ist nötig es 0,05 hinzuzufügen.
Zum Beispiel brauchen Sie Betonqualität 250, Betonreifung für Baubedingungen - 28 Tage. Sie verwenden Zement der Sorte M400 und bauen Schotter. Die Tabelle findet die V / C für die gegebenen Bedingungen: 0.56.Da für Beton mit Schotter, addieren Sie den Index von 0,05 und erhalten 0,61.
Der nächste Indikator - die Wassermenge im Beton - wird auf der Grundlage der erforderlichen Plastizität der Lösung und der Art und Größe der Partikel des verwendeten Füllstoffs berechnet. Beispielsweise für mittelplastischen Beton mit einer Partikelgröße von 20 mm Schotter beträgt diese Zahl 205 Liter.
Der letzte Schritt in der Berechnung ist die Bestimmung der Menge an Betonbauteilen. Um die entsprechende Menge an Zement in dem Betonkubus zu finden, müssen Sie die Geschwindigkeit von Wasser in dem Beton auf dem Wasser-Zement-Verhältnis in VC zu unterteilen:
C = V / VC = 205 / 0,61 = 336 kg Zement.
Die Anzahl der verbleibenden Komponenten wird basierend auf dem eingestellten Verhältnis von 1: 4: 4 berechnet. Für einen Kubikmeter mittelplastischen Beton M250, der aus Zement M400 mit Baukies mit einer Korngröße von 20 mm hergestellt wird, ist es notwendig:
- Zement - 336 kg;
- Sand - 1344 kg;
- Schotter - 1344 kg;
- Wasser - 205 Liter.
Um das Gewicht von Komponenten leichter bestimmen zu können, können Sie einen herkömmlichen 10-Liter-Eimer verwenden. Der Eimer enthält:
- 13-15 kg Zement;
- 14-17 kg Sand;
- 15-17 kg Schutt.
für die gängigsten Sorten von Beton mit einem Gewichtsverhältnis von 1: 4: 4, können Sie die Tabelle verwenden.