Machen Sie sich bereit für den Winter - wir heizen die Decke der Mineralwolle in einem privaten Haus

click fraud protection

Machen Sie sich bereit für den Winter - wir heizen die Decke der Mineralwolle in einem privaten Haus

Isolierung aus Mineralwolle Decke löst zwei Probleme auf einmal - den Wärmeverlust und Kosteneinsparungen, die notwendig ist, eine monatlich aus dem Familienbudget für Dienstprogramme zuzuweisen.

Vor allem ist dieses Thema relevant heute, wenn der Preis für Gas und Strom sprunghaft wachsen.

Trotz der Tatsache, dass früher die Wände und Böden des Hauses zu hochwertigen ausgesetzt waren Wärmedämmung, Wärmeverlust kann nicht, bis die erzeugte Mineralwolledämmung der Decke oder einem anderen geeigneten Material vermieden werden.

All die Wärme im Haus sammelt sich direkt unter der Decke, und wenn seine Oberfläche ungeschützt gelassen wird, wird der mögliche Verlust von Wärme etwa 60% in der kalten Jahreszeit sein.im Innern des Hauses, an der Ecke der Decke

  • Vorhandensein von Frost;:

    Außerdem Isolierung der Deckenfläche der Mineralwolle wird ein Haus aus den folgenden Schwierigkeiten speichern

  • Vorhandensein von Schimmel und Mehltau an den Wänden an der Oberseite;
  • zu feucht Raumluft;
  • abrupte Temperaturänderung;
  • Dampfbildung im unbeheizten Dach.

In der Regel zusammen mit der Deckenisolierung und Dampfbarrierematerial angeordnet ist, erstrecken, wodurch die Lebensdauer der Struktur Decken- und Dachelemente. Wenn

Erwärmung der Decke

in einem privaten Haus niedrige Decken, ihre Isolierung von innen ungeeignet ist aufgrund der geringeren Höhe des Raumes.

daher Isolierung bereitzustellen und eine Dampfsperre auf der Außenseite der Decke, den Dachboden des Hauses.

betrachtet im Detail der einzelnen Optionen für die Wärmedämmung von der Deckenfläche.

Inhalt:

  • Technologie Dämmung der Decke im Inneren des Hauses
  • Unterdachdämmung Decke
  • Möglichkeiten, die Decke der Erwärmung mit Mineralwolle im Bad

Dämmtechnik der Decke im Inneren des Hauses

Warming Decke aus Mineralwolle in einem privaten Holz oder Backstein, von innen, ist von Vorteil - die Möglichkeit der Durchführung von Arbeiten zu jeder Zeit des Jahres.

Mit auf der Hand alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, Isolierung Oberfläche eines Raumes kann in ein paar Tagen durchgeführt werden.

Für Benötigte Materialien:

  • Mineralwolle Dicke von 10-50 cm;
  • Dampfsperrbahn;
  • Führungsmetallprofil( erhältlich hölzerne Balken);
  • Befestigungselemente, die Klebstoffzusammensetzung.

Reihenfolge der Arbeiten:

  1. Mit der Konstruktion Ebene Markierung der Deckenoberfläche unter der Struktur des Metalls oder Holzrahmen Kisten;
  2. Rüstet Rahmen. Die Breite zwischen den Führungen muss kleiner sein als die Breite der Bahn der Isolierung um etwa 5 cm;
  3. Lehm markierte-Behandlung die Oberfläche Decke. Es sollte Mineralwolle gelegt wird, nach und nach der Rolle zwischen den Führungen drehen. Stark nicht um das Material zu komprimieren und andrücken zu empfehlen, da seine Struktur mit Lufthohlräumen im Innern stark verformt und wird die Kälte verzögern;
  4. In der Endphase der Erwärmung die Decke in Holz oder Ziegel Privathaus mit Mineralwolle, wird Isolierung über die Oberfläche Trockenbau Folien oder Platten DVP durchgeführt.

Video:

Unterdachdämmung Deckendämmung Technologie

Decke im Haus unter dem Dach unterscheidet sich von der Arbeit im Inneren des Gebäudes durchgeführt leicht Wärmedämmmaterial zu installieren.

Zusätzlich wird, wie unten beschrieben hat eine Reihe von Vorteilen, die da sind:

  • die Möglichkeit der Arbeit, zahlen keine Aufmerksamkeit auf die Höhe der Decken;
  • Verfahren erfordert keine Wärmedämmung Anordnung Tragwerk, das deutlich Verbrauch von Baumaterial spart und finanziellen Ressourcen;
  • Isolierung Deckenfläche im Gebäude kann eine mehrschichtige wie nötig sein.

gesamte Folge der thermischen Isolierungsarbeiten auf dem Dachboden, auf der Oberfläche der Überlappung in einer bestimmten Reihenfolge die Anordnung der Mineralwolle reduziert.

Mineralwolle-Offset auf ein Verfahren zur Herstellung von Mauersteinen verlegt, jedes seiner neuen Segments liegt die vorhergehende Schicht überlappt.

Aber vorher, auf den Trümmern, die von den Trümmern befreit sind, wird das dampfdämmende Material ausgebreitet, seine Fugen werden mit Baukot geklebt.

Dann die Isolierung verteilen und sicherstellen, dass keine Lücken zwischen den Balken des Bodens vorhanden sind.

Nach 15 Minuten setzt sich die Mineralwolle ab und nimmt ihre endgültige Form an.

Wenn die Dicke der Isolierschicht über den Trägern erreicht wird, wird die Höhe der Isolierschicht durch zusätzliche Stäbe erhöht.

Decken Sie die Oberfläche der Mineralwolle nicht mit etwas ab.

Um sich später im Dachgeschoss zu bewegen, empfiehlt es sich, eine Holzverkleidung zu montieren oder einfach die Bretter auf die Balken zu legen.

So wird die Mineralwolle nicht verformt.

Wenn die Decke des Dachgeschosses isoliert ist, fungiert das Dach selbst als Deckenfläche.

Unter der Überdachung sollte eine wasserdichte Schicht angebracht werden, die das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachsparren und die Isolierung verhindert.

Video:

Hauptsache ist, dass zwischen den Dach- und Dichtungsprodukten Luftraum von 2-3 cm belüftet blieb, für die Ansammlung von Kondensation und Verdampfung erforderlich.

Wärmedämmung wird zwischen den Sparren in einer Winde verlegt oder mit einem Bauhefter befestigt.

Die Montagetechnik hängt von der Dichte und Dicke der ausgewählten Produkte ab. Roll Mineralwolle hat eine Dicke von weniger als 50 mm, die Dicke der Mineralwolle in Schichten hergestellt sind, mehr als 10 cm.

zusätzlich verstärkte Struktur ermöglicht Lattenrahmen oder Monofilamentnetz.

Auf diese Weise hergestellt, ist die Oberfläche mit einem Dampfsperrfilm ausgestattet, der verhindert, dass Feuchtigkeit die Wärmeisolationsfähigkeit von Mineralwolle negativ beeinflusst.

Möglichkeiten, die Decke mit Mineralwolle in der Sauna zu isolieren

Experten empfehlen die Dämmung der Decke in einem Bad mit Mineralwolle-Experten nicht von ungefähr.

Dieses Wärmedämmmaterial ist zwar feuchtigkeitsempfindlich, lässt sich jedoch leicht durch Anbringen einer Hydrobarriere lösen und ist eine hervorragende Option für Isolierbäder.

Minvata brennt nicht und vor allem gehört er zur Anzahl der umweltfreundlichen Baustoffe.

Die Decke im Bad kann innen und außen isoliert werden. Betrachten wir beide Methoden im Detail.

Wärmedämmung der Decke mit Mineralwolle von innen ist wie folgt:

  1. Der Boden der Decke im Bad ist mit einem Hydrobaryon ausgestattet. Auf einer Holzdecke wird es mit einem Hefter befestigt, wenn die Betonfläche - zum Kleben - Kleber ist. Eine Hydrobarriere ist notwendig, um Feuchtigkeitsabsorption durch die Mineralwolle aus der Dachbodenumgebung zu verhindern;
  2. Transverse, die Balken sind mit einer Holzkiste ausgestattet. Aufgrund dessen wird die Oberfläche in Bereiche unterteilt, die dann mit Mineralwolle bedeckt werden. Der Abstand zwischen den Trägern sollte um 4 bis 5 cm der Wärmeisolationsbreite geringer sein;
  3. Mineralwatte wird zwischen die Balken gelegt, eine Parabrücke wird darüber gelegt und fixiert;
  4. Die isolierte Zone der Decke im Bad ist mit Folie Polyethylen ausgestattet.

Die Isolierung der Decke in der Badewanne von der Dachseite aus kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste sorgt für die Isolierung der Holzbasis, die zweite - die Wärmedämmung der Stahlbetonoberfläche.

Das Schema der Erwärmung

Die Holzdeckenfläche ist nach der bereits beschriebenen Technologie gedämmt:

  • Die Dampfsperrschicht wird im Badboden auf die Decke gelegt. Wie es Dachpappe oder Pergamon verwendet werden kann;
  • Auf der Dampfsperre Material zwischen den Balken der Decke, Rolle oder Fliese Mineralwolle ausgestattet ist;
  • Die Abdichtungsschicht wird über die Isolierung gelegt, die an den Trägern befestigt ist;
  • In der Endphase werden die Holzbalken auf den Balken montiert, danach kann man sich frei bewegen.

Die Wärmedämmung der Betondecke von der Dachboden-Seite erfolgt mit einem kleinen Unterschied zu der oben angegebenen Technologie.

Der Unterschied liegt in der Notwendigkeit, ein Skelett-Framework zu erstellen.

Auf der ersten Stufe wird die Stahlbetonplatte mit einer wasserabweisenden Schicht versehen, da diese Art von Baumaterial der Feuchtigkeitsaufnahme inhärent ist.

Eine Holzkiste ist darauf gebaut. Die Stäbe werden in Schritten von 4-5 cm weniger als die Breite der Isolierung montiert.

Dazwischen liegt Wärmedämmmaterial, dessen Dicke durch Verwendung mehrerer Schichten erhöht werden kann.

Die gesamte Struktur ist durch eine Hydrobarriere geschützt, auf der aufgrund der Balken der Kiste ein einfacher Holzboden für die Möglichkeit der Bewegung errichtet wurde.

instagram viewer