Hermetisch für das Dach - schaffen Sie ein zuverlässiges Dach

click fraud protection

Dichtstoff für Dacheindeckungen - Material für alle Gelegenheiten

Leben Dachdichtungsmittel - eine spezielle klebrige Substanz, die für Dach- und Dachreparatur von einer Vielzahl von Materialien. Die Basis für diese Substanz sind Silikon- und Polysulfid-Flüssigkautschuke. Dichtstoffe behalten ihre Eigenschaften in einem breiten Temperaturbereich( -55 ° C bis + 80 ° C).

Durch Substrattyp verwendet, sind alle Dichtungsmittel unterteilt in:

  • Acrylic - Sealants dieser Art werden verwendet, Risse in verschiedenen Materialien zu füllen, um die Gelenke in den Boden, die Wände und Fenster zu glätten. Aufgrund seiner Inelastizität wird es selten für Arbeiten im Freien verwendet;
  • Polyurethan sind Zusammensetzungen, die ideal für Reparaturarbeiten im Freien sind. Wird zum Abdichten und Verkleben von Metall, Beton, Holz, Stein usw. verwendet. Polyurethan-Dichtstoff für Bedachungen ist die ideale Lösung für das Problem von kleineren Reparaturen;
  • Silikon - Dichtmittel dieser Art wird in der Regel verwendet, wenn Türen und Fensterrahmen, die sie zur Verwendung mit Glas Installation, Keramik, Holz, etc. Dieses Material hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen UV-Licht und Temperaturschwankungen. .Aufgrund der Vielseitigkeit der Verwendung ist: hitzebeständiges Silikon, Silikon-Dichtmittel für Bedachungen, spetssostav für Glas und ander
  • Bitumen - diese Dichtstoffe auf alle Arten von Ausfällen, Lösungsmitteln, Benzin und Öl beständig sind. .Wird zum Abdichten von Fugen aus Stahlbeton sowie von Betonkonstruktionen verwendet. Es ist giftig, daher beschränkt sich der Anwendungsbereich auf die Arbeit im Freien. Basierend auf dem modifizierten Bitumen wird eine spezielle Zusammensetzung für die Metalldeckung hergestellt.

Dachdichtungsmittel - Vor- und Nachteile

Um schließlich die Wahl von Dachdichtungsmitteln zu bestimmen, ist es notwendig, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Material zu berücksichtigen.

Silikondichtstoffe haben eine hohe Haftung auf allen Bauoberflächen, zeigen eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung sowie gegen Pilze, Schimmel und Bewitterung. Sie sind durch eine große Auswahl an Farben vertreten.

Wie es scheint, dass diese Klebstoffe für alle Situationen ideal sind, aber sie auch Nachteile haben: sie können nicht auf die nasse Fläche aufgebracht werden kann, können keine herkömmlichen Farbstoffe, unzureichende Haftung an einigen Kunststoffen strichen werden( Polycarbonat, Polypropylen, Teflon, Polyethylen etc.)..

Acryldichtstoffe haben eine erstaunliche Haftung auf porösen Oberflächen, es enthält keine Lösungsmittel, es riecht nicht. Diese Dichtstoffe sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Nach dem Aushärten können sie lackiert und lackiert werden. Sie sind wasserdicht und nicht witterungsbeständig. Von den Nachteilen: nicht auf nassen Oberflächen angewendet, anspruchsvoll von Temperaturen und Anwendung.

Polyurethansiegelmittel gelten als die beste Option für Dachreparaturen. Es hat ausgezeichnete Haftung, Korrosionsbeständigkeit und Beständigkeit gegen Salze, UV-Strahlung, Säuren und Laugen. Nicht über die Oberfläche tropfen, nicht die Lautstärke verändern, leicht einfärben, schnell fassen. Unter den Mängeln kann das Vorhandensein in seiner Zusammensetzung von schädlichen, ätzenden Substanzen bemerkt werden.

Bituminöse Dichtstoffe werden zum Abdichten, Abdichten und Füllen von Rissen in Entwässerungssystemen, Dächern, Schornsteinen usw. verwendet. Zu den Vorteilen dieser Dichtstoffe zählen gute Haftung, Beständigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen, die Möglichkeit der Verwendung auf nassen Oberflächen, geringe Kosten. Die Nachteile sind die Instabilität zu hohen Temperaturen und die einzige schwarze Farbe des Materials.

Dachdichtungsmittel - Betriebsprinzip

Dichtungsmittel für Dacheindeckungen gewählt, jetzt müssen die Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden, bevor das Dach versiegelt wird. Die Zusammensetzung sollte auf eine trockene Oberfläche, die zuvor von Staub, Schmutz, Fett und Ablagerungen gereinigt wurde, direkt aus der Röhre oder mit einer speziellen Montagepistole aufgetragen werden. Nähte müssen ohne Luftspalte gefüllt werden.

Bei der Verwendung von Acryldichtstoffen wird der Film 20 Minuten nach dem Auftragen gebildet. Adhäsionstestzeit - 1h. Die vollständige Polymerisation des Materials findet in 21 Tagen statt.

Polyurethan-Dichtungsmittel bilden in etwa 1,5 Stunden einen Film, und die vollständige Polymerisation dauert etwa 14 Tage. Wenn die Naht beschädigt ist, ist es möglich, die Substanz wieder an der gleichen Stelle anzubringen. Es ist notwendig, in Handschuhen und einem Beatmungsgerät zu arbeiten.

Silikondichtstoffe in 30 Minuten, mit vollständiger Polymerisation direkt abhängig von der Dicke der aufgetragenen Naht. Arbeiten mit diesem Material sind in einem weiten Temperaturbereich( -20 ° C bis +50 ° C) möglich.

Die Arbeit mit Bitumendichtstoffen erfolgt in dünnen Schichten und bei erhöhter Temperatur. Das sind alle Eigenschaften dieser Art von Baumaterialien.

instagram viewer