Mit eigenen Händen die Wände mit einem Stein auslegen

click fraud protection

Trotz der Tatsache, dass seit vielen Jahren der Bau-Markt mit einer vielfältigen Palette von Produkten gefüllt ist, bekommt für jeden Geschmack und Farbe, Natur- und Kunststein paßt nicht ersetzt. Dieses Material kann eine erstaunliche Atmosphäre im Haus schaffen. Gleichzeitig kann das Hauptmerkmal einer solchen Beschichtung ihre Haltbarkeit sein. Im Gegensatz zu Kunststoffplatten und Tapeten ist jede Steinwandverkleidung in einer Wohnung außerordentlich langlebig. Das Auftragen der Außenwände zu trimmen, so erhalten wir nach Hause, die Alterung unterliegt und die allmähliche Verschlechterung des Aussehens.

Inhalt

zeichnet sich durch natürliche und künstliche Steine ​​

Stein jederzeit betrachtet wurde das eigentliche Material zu sein. Seine Stärke und dekorativen Komponenten machen keinen Zweifel. Es besteht jedoch immer ein Problem der Wahl zwischen natürlicher und künstlicher Beschichtung. Viele glauben fälschlicherweise, dass Naturstein die beste Option für alle bekannten Parameter ist. Vielleicht war es vor einiger Zeit so, aber jetzt hat sich alles verändert. Die Innenwände der Wohnung sollten mit einem Kunststein ausgekleidet sein. In diesem Fall können wir nicht nur auf die hohe Qualität des Finishs zählen, sondern auch auf einige andere wichtige Merkmale einer solchen Beschichtung. Es gibt viele Faktoren, die darauf hindeuten, dass der Kunststein ist viel besser und praktischer als natürlich:

  1. Kunststein zerbröselt weniger und hat ein geringes Gewicht. Dadurch kann das Material leicht an der Oberfläche befestigt werden.
  2. Er ist praktisch nicht von Temperaturschwankungen bedroht. In diesem Fall ist das Auftreten von Rissen fast unmöglich, was sehr wichtig ist, wenn man dem Kamin gegenübersteht.
  3. Die Rückseite des nicht-natürlichen Materials hat eine spezielle Behandlung, die es ermöglicht, es leicht an jedem Substrat zu befestigen.
  4. Dank der speziellen Technologie der Kunststeinproduktion brennt es praktisch nicht in direktem Sonnenlicht aus.
  5. Die einzigartigen Wärmeisolierungseigenschaften einer solchen Beschichtung sind ebenfalls um eine Größenordnung höher als bei ihren engsten Konkurrenten.
  6. Die Wahl des Natursteins ist leider nicht zu groß.Künstliches Material wird in Hunderten von Varianten von Farben und Reliefs hergestellt.
  7. Die glatte Oberfläche der nicht natürlichen Beläge erleichtert die Pflege.
  8. Die Standardisierung der Abmessungen des künstlichen Materials ermöglicht es, die Verlegung so einfach wie möglich zu gestalten.

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren hat Kunststein eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Zusätzlich zu der großen Anzahl von positiven Seiten hat diese Art von Abdeckung geringe Kosten. Besonders gravierend ist der Preis des Problems bei der Auswahl des Materials für große Flächen.

5

Anwendung mit dekorativem Stein

Es sollte beachtet werden, dass die Verwendung von Stein eine Art geschützten Raum schafft. Wenn es mit Geschmack verwendet wird, wird die Wohnung einfach schick aussehen.

eine einzigartige Atmosphäre des Hauses zu schaffen, die für alle auf jeden Fall ansprechen würde, ist es notwendig, sehr ernst den Finishing-Prozess zu nähern. Steinwandverkleidung ist ein verantwortungsvoller Prozess, bei dem der Mitarbeiter viele ernsthafte Entscheidungen treffen muss. Unmittelbar sollte gesagt werden, dass die gesamte Oberfläche oblitsevat Steinmauer - eine schlechte Idee, denn dann wird das Haus mehr wie eine Höhle als eine bescheidene Wohnung. Viele Experten raten zum Dekorieren nur an bestimmten Orten. Es kann Tür- und Fensteröffnungen, die Abschnitte über der Oberfläche der Sockelleisten, Orte für die Schuhregale und andere Einrichtungen sein. Sie können auch die Ecken der Wohnung und den Bereich, in dem sich die Möbel befinden, mit dem Stein dekorieren.

Die optimalste Option ist ein partielles Finish. In diesem Fall verlieren wir nicht das Gefühl, dass wir in einem kleinen Wohngebiet sind, und der Stein verleiht den Innenraum Solidität und ein gewisses Gefühl, dass wir in einer Art Festung sind.

2

Wahl von Stein für

zugewandt

Glücklicherweise ist die Auswahl eines großartigen Materials für die Endbearbeitung ziemlich einfach. Das Wichtigste ist, dass es so gut wie möglich mit anderen Designelementen kombiniert wird. Wenn der Raum klein ist, empfehlen Experten, einen Stein von kleiner und mittlerer Größe zu kaufen, damit alles im Haus harmonisch aussieht. Oft bevorzugen die Besitzer ein helles Furnier. Neben einer angenehmen Erscheinung wird dieses Material den Raum optisch erweitern.

Die Wahl der Struktur der Steinoberfläche ist sehr wichtig. Hauptsache, die endgültige Zusammensetzung sollte so natürlich wie möglich aussehen. Wenn Sie die Verkleidung von Wänden mit einem Naturstein bevorzugen, sollten Sie ernsthaft analysieren, wie das Aussehen des Raumes am Ende aussehen wird. Die verschiedenen Dimensionen dieser Beschichtung schaffen eine mehrdeutige Struktur und Erleichterung, die nicht jeden ansprechen kann.

3

Oberflächenvorbereitung für die Verkleidung

Es ist offensichtlich, dass die Fliesen nicht sofort auf die "nackte" Wand gelegt werden. Bevor Sie einen Stein auf Ihre Wände auftragen können, müssen Sie mehrere Schichten anderer Materialien auftragen, um das Fundament zu erstellen. Eine ähnliche Technologie ist ähnlich derjenigen, die für das Fliesen der Oberfläche erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass im Falle eines Steines eine gewisse Krümmung der Oberfläche erlaubt ist. Dies wirkt sich nur positiv auf das Aussehen der Zusammensetzung aus.

Die Basis sollte sehr hochwertig, stark und zuverlässig sein, da der Stein viel Gewicht hat, was eine schwere Belastung bedeutet.

Für die Vorbereitung von Wänden müssen sie verputzt werden. Experten raten gleichzeitig, verstärktes Gewebe zu verwenden, das nur die Festigkeit erhöht. Wenn Sie den Raum dekorieren, verwenden Sie häufig auch Trockenbauwände, aber dafür besteht keine besondere Notwendigkeit.

Für diejenigen, die einen Naturstein mit hohem Gewicht bevorzugen, sollte ein Metallgitter als Verstärkung der Wand verwendet werden. Wie bereits erwähnt, wiegt das künstliche Material wenig, so dass nur eine Putzschicht ausreicht.

Zur zuverlässigen Fixierung von Schmucksteinen werden häufig flüssige Nägel, Fliesen oder Silikonkleber verwendet. Jede dieser Optionen ist ziemlich zuverlässig. Kürzlich erschien auch ein Steinkleber auf dem Markt, mit dem das Material nicht weniger fest an der Wand befestigt werden kann.

In bestimmten Fällen wird ein herkömmlicher Zementmörtel verwendet. Für optimale Ergebnisse werden verschiedene Weichmacher und PVA-Kleber hinzugefügt, die die Zuverlässigkeit der Befestigung erheblich erhöhen.

Oft bevorzugen die Menschen eine klassische Komposition für Fliesen. Um es zu machen, gießen Sie einfach etwas Wasser in den Eimer und fügen Sie nach und nach eine trockene Mischung hinzu. Diese Lösung muss gründlich bis zur Einheitlichkeit gemischt werden.

4

Eigenschaften der Steinoberfläche

Wenn Sie Elemente in verschiedenen Größen und Formen haben, müssen Sie eine Skizze machen, die zeigt, wie alles nach der Verkleidung aussehen wird. Dies verhindert im Voraus die Probleme, die aufgrund einer Nichtübereinstimmung der Abmessungen des Materials auftreten. Es ist auch wichtig, die bei der Verwendung von Kunststein entstehenden Nähte zu berücksichtigen. Oft kann ihre Breite bis zu 8 mm betragen.

Wandverkleidungsprozess:

  1. Zunächst müssen Sie den Mörtel mit einem Spachtel auf die Wandoberfläche auftragen. Bedecken Sie nicht sofort die gesamte Oberfläche, denn die Wand mit einem Stein konfrontiert - ein ziemlich langer Prozess. Bei Verwendung eines künstlichen Materials, das stark einer Fliese ähnelt, ist es notwendig, die Reihen zu mauren, beginnend mit dem Boden. Es ist auch wünschenswert, Kunststoffkreuze zu verwenden, die keine ungleichmäßige Auskleidung ermöglichen.
  2. Wenn sich bei der Verkleidung der Wände unter dem Stein herausstellte, dass die Abmessungen bestimmter Fragmente zu groß sind, können Sie das Bulgarische anwenden und in Stücke schneiden. Es ist jedoch wichtig, dass eine solche Wirkung das Aussehen der Zusammensetzung nicht beeinträchtigt.
  3. Nachdem alle Steinreihen gelegt sind und die Lösung getrocknet ist( oft dauert es etwa zwei Tage), können Sie alle Hilfselemente entfernen. Dazu können spezielle Haltevorrichtungen und die oben genannten Kunststoffkreuze gehören. Dann werden überschüssige Lösungen abgekratzt.
  4. Jetzt brauchen wir einen Mörtel, um die Nähte zu füllen. Aufgrund der spezifischen Beschaffenheit des Materials erhalten wir hier selten perfekt glatte Fugenschichten, daher ist es am besten, ein nasses Tuch oder einen Schwamm zu verwenden, um die Formulierung aufzutragen.
  5. Wenn Sie Naturstein für die Oberflächenbeschichtung verwenden, müssen Sie auch spezielle Primer verwenden, die die Wände vor Moos und Pilzbildung schützen.

instagram viewer