Wir verbinden einen warmen Boden mit einem Thermoregulator

click fraud protection

Wir verbinden einen warmen Boden mit einem Thermoregulator

Das Anschließen eines warmen Fußbodens an einen Thermoregler ist normalerweise ein einfacher Vorgang, aber zusätzliche Anweisungen und Videos werden nicht schaden, besonders wenn Sie dies zum ersten Mal tun.

Das Installationsschema eines warmen Fußbodens mit Thermoregulator ist wesentlich einfacher als andere Arten von Fußböden, z. B. Wasser.

Das wichtigste beim Anschließen des Systems ist die korrekte Positionierung der Heizelemente. Danach müssen Sie nur den Boden mit dem Thermostat verbinden.

Aus dem Artikel erfahren Sie Schritt-für-Schritt-Technik, wie Sie es tun, sowie Videos, Anleitungen und Schemata, die Ihnen helfen, das System selbst zu installieren und sparen Sie bei der Gewinnung von Spezialisten.

Arten von Fußbodenheizungen

Die Installation des Systems und der Anschluss des Thermostats unterscheiden sich je nach Art des von Ihnen installierten Bodens geringfügig.

Daher werden wir zuerst darüber sprechen, was sie sind, und welches Geschlecht zu wählen, um damit zu arbeiten, war das einfachste.

Video:

Das Gerät des Wasserbodens findet man oft in russischen Häusern. Diese Art der Fußbodenheizung ist eine moderne Art der Heizkörperheizung.

Die Popularität des Wasserbodens kann durch seine Wirtschaftlichkeit erklärt werden - nach der Installation dieses Systems sparen Sie 10% oder mehr Wärmequellen pro Monat.

Die Temperatur der Wasserbodenheizung ist etwas niedriger als in den Hauptheizkörpern und kostet daher weniger.

Für solch einen Boden wird der Thermostat nicht benötigt, weiles ist an ein zentrales Heizsystem angeschlossen und arbeitet unabhängig davon.

Die gebräuchlichste Art der Fußbodenheizung ist elektrisch. Es arbeitet im Gegensatz zu Wasser mit Hilfe von Temperaturregulatoren und ist in mehrere Subtypen unterteilt: Kabel, Stab und Folie.

Thermostat Design

Die Art der Beheizung von elektrischen Fußböden unterschiedlicher Art unterscheidet sich: Sie kann mittels Infrarotstrahlung erwärmt werden oder eine Konvektionsheizung haben.

Bei einem Filmgerät mit warmem Boden ist seine Oberfläche mit einem speziellen Filmmaterial bedeckt, das mit einem Heizelement versehen ist.

Für die Verlegung des Materials ist kein Zementestrich erforderlich - er kann direkt auf die raue Oberfläche des Bodens aufgetragen werden.

Dies erleichtert die Installation des Systems selbst und spart zusätzlich Material wie Mörtel und Werkzeuge für die Erstellung von Estrichen.

So ein warmer Boden kann unter jedem Bodenbelag - Parkett, Linoleum oder Laminat - verlegt werden.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, den Boden mit Naturholz zu verkleiden, stellen Sie am besten sicher, dass die Fußbodenheizungstemperatur nicht höher als 28 Grad ist, da sonst die Gefahr besteht, dass die Beschichtung beschädigt wird.

Die Folie für diesen Boden kann Kohlenstoff sein oder mit bimetallischen Heizungen ausgestattet sein.

Der letztere Typ wird stärker erhitzt und besteht normalerweise aus zwei heterogenen Schichten: die erste besteht aus einer Aluminiumlegierung, die zweite besteht aus einer Legierung aus Kupfer und anderen zusätzlichen Elementen.

Die Zusammensetzung des Kohlenstofffilms umfasst Kupfer, Lavsan und Kohlenstoffelemente.

Die Reihenfolge der Installation eines warmen Bodens

Solche Folien werden in Rollen verkauft, um sie mit eigenen Händen auf dem Boden zu installieren. Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten - das Material ist leicht zu schneiden, so dass Sie es an die Eigenschaften Ihres Bodens anpassen können.

Eine andere Art der Beschichtung ist Pivot. In seiner Zusammensetzung hat es flexible Kohlenstoffstäbe, die in einem Zementestrich gelegt werden, oder an einem Fliesenkleber befestigt werden und so etwas wie Matten auf dem groben Fußboden bilden.

Diese Art von Unterboden kann auch unter jedem Bodenbelag verlegt werden, einschließlich Teppich und Fliesen, was nicht auf den Folienböden empfohlen wird.

Die letzte Variante der warmen Böden ist Kabel. Der Fußboden wird durch Kabelelemente beheizt und ist in Form von Rollen mit Heizabschnitten oder in Form eines konventionellen Kabelschachts erhältlich.

Anschlussplan

Am Fuß des Kabelbodens befinden sich zweiadrige oder einadrige Kabel - in ihren technologischen Eigenschaften sind sie identisch und unterscheiden sich nur in der Art der Installation.

Für jede Art von Fußbodenheizung, außer für Wasser, ist ein Thermostat erforderlich. Wie Sie es installieren, erfahren Sie weiter unten.

Montage des Thermostaten für Fußbodenheizung

Bevor Sie sich entscheiden, das Gerät zu installieren, müssen Sie wählen, wo es sich befinden soll und welches Gerät am besten zu kaufen ist.

Alle Thermostate sind auf die gleiche Weise konzipiert und werden benötigt, um das Fußbodenheizungssystem richtig zu betreiben und die optimale Raumlufttemperatur zu halten.

Sie können ein beliebiges Gerät wählen - vom gewöhnlichen mechanischen bis zum sogenannten intelligenten Gerät, alles hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten und Wünschen ab.

Das Anschlussschema des Thermostaten an den Boden kann von zwei Arten sein: im ersten Fall wird der Thermostat von einer stationären Schalttafel und in der zweiten - durch eine Steckdose verbunden.

Video:

Das am häufigsten verwendete Verbindungsschema des Thermostats befindet sich am Körper der Struktur - es wird Ihnen bei Ihrer Arbeit sehr helfen und Ihnen helfen, alles selbst zu machen.

Nach der Installation des Thermostats müssen Sie die Phase zum Anschlusskasten bringen und auch eine Erdung und eine Null vornehmen.

Damit das System ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie in die Wand, in die Sie zwei Plastikröhren einsetzen, eine Nut einbringen.

Der erste wird benötigt, um das Netzkabel des Heizkabels hinein zu legen, der zweite - um die Verkabelung vom Sensor zu platzieren( der Sensor selbst wird unter dem Boden platziert).

Stellen Sie sicher, dass das Installationsschema genau eingehalten wird. Danach sollten Sie das System installieren und verbinden.

Vor Beginn der Verbindung des warmen Fußbodens müssen Sie die Oberfläche sorgfältig ausrichten und ein Dämmband entlang der Wand sowie eine wärmeisolierende Schicht anbringen.

Wenn Sie in einer Wohnung oder im zweiten Stock eines Privathauses einen warmen Fußboden machen, können Sie das Kabel direkt in den Rohboden montieren.

Vor dem Verlegen müssen die Stromkabel zur Thermoregulatorenbox gespannt werden, so dass sich die Kupplung für die Verbindung innerhalb des Betonestrichs befindet.

Video:

Das Installations- und Verbindungsschema des warmen Fußbodens ist wie folgt: Zuerst müssen Sie das Montageband verlegen( auf dem sehr rauhen Boden oder der wärmeisolierenden Schicht, abhängig davon, was unter dem Boden ist), wodurch das Kabel befestigt wird.

Es ist am besten, das Band mit einer Schlange zu verlegen, um ein weiteres Überqueren des Kabels zu verhindern, und es mit speziellen Befestigungselementen auszustatten, die bei der gleichmäßigen Installation des Leiters helfen.

Nachdem Sie das Kabel verlegt und die korrekte Position überprüft haben, müssen Sie den Sensor installieren: Er befindet sich in einem speziellen Kunststoffrohr( wir haben früher darüber gesprochen).

Die letzte Stufe der Installation ist die Bewertung ihrer Qualität.

Verwenden Sie dazu einen Tester - wenn er den Widerstand des Kabels entsprechend dem Wert im Thermoregulatorenpass anzeigt, dann haben Sie alles richtig gemacht und Sie können den Estrich füllen.

Der Anschluss eines warmen Fußbodens ist erst möglich, wenn der Estrich vollständig getrocknet und ausgehärtet ist. Nach dem Trocknen auf dem Estrich müssen Sie den Strom vom Sensor, den Heizabschnitten und der Verkabelung anschließen.

Dies ist der schwierigste Teil des Jobs.

In Ihren eigenen Händen können Sie Schema und Video unterstützen. Wenn Sie sich jedoch Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, ist es besser, diese Arbeit einem Fachmann anzuvertrauen, denn wenn es falsch ausgeführt wird, kann das gesamte System nicht arbeiten.

Als nächstes kommt die direkte Verbindung des Bodens - es ist einfach.

Video:

Das Anschlussschema für eine mit Heizmatten ausgerüstete Fußbodenheizung ist das gleiche wie für die Installation eines anderen Kabelsystems, mit Ausnahme einiger Unterschiede: Verwenden Sie keine Isolierschicht;Dies führt zu einer Überhitzung dieser Art von Fußbodenheizung.

Das gesamte System sollte sich auf dem groben Betonboden befinden, nach der Platzierung wird es mit einem Estrich oder Fliesenkleber gegossen und dann einfach mit einem Abschlussmaterial bedeckt.

Wie Sie sehen können, ist die Installation eines Thermostats für einen warmen Fußboden keine leichte Aufgabe, besonders wenn es eine Anleitung und ein Diagramm gibt, das Ihnen hilft, alle Arbeiten korrekt auszuführen und Geld zu sparen, um Spezialisten anzuziehen.

instagram viewer