Styropor für Estrich - Installationsanleitung

click fraud protection

In jeder Struktur wird besonderer Wert auf die Schaffung eines warmen und zuverlässigen Bodens gelegt. Mit einem Styroporboden für Estrich können Sie dieses Problem leicht lösen.

Styropor für Estrich

Styropor für Bodenbeläge unter dem Estrich

Auf verschiedenen Wegen werden komfortable Lebensbedingungen und die gewünschte Gemütlichkeit erreicht, wobei die Wärmedämmung als Schaum gilt. Meistens wird diese Art der Isolierung für Räume in den ersten Stockwerken von Hochhäusern oder in privaten Haushalten verwendet, die das Heizniveau des Bodenbelags erhöhen müssen.

Vorteile der Verwendung von Schaum

Polyfoam gilt als das effektivste Isoliermaterial. Ihre Kosten stehen jedem Verbraucher zur Verfügung und zeichnen sich durch eine Vielzahl positiver Indikatoren aus.

Abb.2 Für die Bodenisolierung unter dem Estrich ist am besten ein dichter Schaum vorzuziehen

Abb.2 Dichte Schaum ist am meisten bevorzugt für die Bodenisolierung unter dem Estrich

  1. Wärmeschutz .

Polyfoam hat ausgezeichnete Wärmeschutzeigenschaften, da es eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat. Dies wird durch die Struktur des Materials gewährleistet, das aus spezifischen Granulaten mit einer Luftschicht besteht, die nach dem Thermos-Prinzip wirkt.

  1. Schallabsorption .

Polyfoam, als ein Baumaterial, zeichnet sich durch hervorragende Indikatoren der Schalldämmung aus. Aus diesem Grund sorgt die Verwendung von Polystyrol für die Absorption von Geräuschen, sowohl von außen als auch von innen. Er kommt perfekt mit Vibrationen und solchen Geräuschen zurecht, wie: Motorgeräusch, laute Musik.

  1. Sichere Auswirkungen durch Einwirkung von offenem Feuer und hoher Temperatur .

Die Schaumbasis besteht aus einem Material mit selbstverlöschenden Eigenschaften. In Brandsituationen brennt dieses Material nicht lange, während bei der Verbrennung Substanzen freigesetzt werden, die dem brennenden Baum ähneln.

Abb.3 Richtige Konstruktion der Konstruktion des Bodens

Abb.3 Korrekte Bodenkonstruktion

  1. Lange Lebensdauer .

Qualitätsschaum hat eine lange Nutzungsdauer. Dies liegt an der Tatsache, dass die Technologie seiner Produktion und Rohstoffe keine Tendenz zu Schrumpfung und Zerfall haben.

Alle oben genannten Eigenschaften charakterisieren Polystyrol als universellen Baustoff, ideal geeignet für die Erwärmung jeder Struktur. Dieses Material schützt perfekt vor Sommerhitze und Winterkälte.

Seine Verwendung und Anwendung sind recht einfach, da der Schaum ein geringes Gewicht hat und keine speziellen Werkzeuge für die Verarbeitung benötigt.

Verwendung von Schaum für Estrich

Polyfoam benötigt wie jedes andere Dämmmaterial bei der Installation die Installation und zusätzliche Baumaterialien.

Polystyrol-Estrich wird immer verwendet in Verbindung mit:

  • Montageschaum;
  • mit Leimlösungen;
  • mit selbstnivellierenden Mörteln und Estrichlösungen;
  • Konstruktionswerkzeuge.

Zu Beginn ist es notwendig, Vorarbeiten durchzuführen, die darin bestehen, den Bodenbelag mit Hilfe von speziellen Nivelliermörteln oder einem herkömmlichen Mörtel aus Beton zu nivellieren. Gewöhnlich variiert die Dicke der anfänglichen( rauhen) Schicht innerhalb von 3 bis 5 Zentimetern.

Abb.4 Nivellierung der Bodenfläche

4 Nivellierung der Bodenoberfläche

Nach dem vollständigen Trocknen der Nivellierschicht wird die Imprägnierschicht( Spezialfolien) verlegt. Dies ist notwendig, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Kondensation zu verhindern. Schließlich verliert der Schaumkunststoff im nassen Zustand seine Eigenschaften der Wärme- und Schalldämmung.

Abb.5 Legen Sie den Schaum auf die nivellierte und vorbereitete Oberfläche

5 Fixieren des Schaums auf der ausgerichteten und vorbereiteten Oberfläche

Der Schaum wird dann zum Finalisieren und Sichern der Bodenfläche verlegt. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine einfache Verlegung der ausgewählten Polystyrolplatten über die gesamte Oberfläche. Verwenden Sie dazu einen speziellen Styroporschaum mit der erforderlichen Dichte und Dicke von 5 Zentimetern.

Es sollte beachtet werden, dass je höher der Dickenindex ist, desto besser das Endergebnis.

Um eine Verringerung der Effizienz der verwendeten Technologie zu vermeiden, sollten Platten aus expandiertem Polystyrol sehr dicht angeordnet werden. Wenn beim Verlegen Spalten vorhanden sind, müssen diese mit einem Montageschaum gefüllt werden.

Nach Fertigstellung dieses Roboters die äußere Schicht verstärken, die mit einem kleinen Estrich( Stärke 1,5 - 5 cm) und einem darüber gelegten Armierungsgewebe ausgeführt wird. Diese grundlegende Installationsarbeit ist fast abgeschlossen.

Der letzte Schritt in dieser Technologie ist das Füllen der letzten Schicht, die aus einer Betonmischung hergestellt wird. Die Legeschicht sollte im Bereich von 5 bis 6 Zentimetern liegen.

Weitere Bauarbeiten sind nur nach vollständiger Trocknung des Betons möglich, was in diesem Fall die technologische Festigkeit der Oberfläche garantieren kann.

Empfehlungen von Spezialisten für die Umsetzung von Bodenbelägen unter Verwendung von Schaum

Bei der Ausführung von Arbeiten ist es notwendig, spezifische technologische Aspekte und Empfehlungen zu berücksichtigen.

Welche Dicke und wo ist der verwendete Schaum

Die Dicke des Schaums unter dem Estrich in mehrstöckigen und einstöckigen Häusern ist nicht gleich. Je niedriger also der isolierte Bodenbelag zur Fundamentlinie, desto dicker sollte der verwendete Schaum sein. In mehrgeschossigen Strukturen kann Schaum verwendet werden, der eine Dicke von 5 cm hat.6 Aufschäumen des Schaums auf der vorbereiteten Oberfläche in einem kleinen Raum

Lage des Schaums im Estrich

Die Lage des Schaums während der Verlegung kann unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann es zwischen einer Betonestrich und einer Deckschicht( Fertigparkett) aus Brettern oder Fliesen verlegt werden. Es ist auch möglich, Schaum zwischen der Abdichtung und der letzten Estrichschicht zu verlegen. Diese Option eignet sich am besten für die Veredelung des Bodens mit Keramikfliesen oder Natursteinfliesen.

Bewehrungslage

Für diesen Arbeitsschritt sollte nur ein hochwertiges und zertifiziertes Netz verwendet werden, das als Stütze für die Verteilung der externen Belastung dient.

Abb.7 Verstärkung - Erhöhung der Stärke des Bodens

7 Verstärkung - Erhöhung der Festigkeit des Bodens

Mit Schaum können Sie eine ausgezeichnete Wärmeisolierung des Raumes erreichen, was die Kosten des Energieverbrauchs senkt.

Was gibt die Bodenisolierung mit Styropor?

Umsetzung aller Empfehlungen über die Technologie der Verlegung von Schaumstoffboden unter dem Estrich bietet:

  • Erhöhung der Schalldämmung;
  • Reduzierung der Wärmeverluste;
  • konstante Temperatur in den Räumen.

Kosten für die Ausführung von Arbeiten

Viele bezweifeln die Notwendigkeit, diese Technologie bei Reparaturarbeiten zu verwenden. Die Analyse der Senkung der Ausgaben für Energiekosten zeigt jedoch, dass diese Technologie die Finanzpresse von Jahr zu Jahr für Eigentümer und Bewohner von Häusern reduzieren wird.

Diese Technologie trägt so gut wie möglich zur Etablierung von Komfort und Gemütlichkeit bei, als Hauptindikatoren für die Qualität und praktische Bewertung jedes Raumes.

Der Hauptindikator für die finanziellen Kosten für die Durchführung der gesamten Palette von Arbeiten sind die Kosten pro Quadratmeter Fläche, die in der Regel zwischen 60-130 US-Dollar liegen.

Video - Polystyrol für Estrich

instagram viewer