Erwärmung von Fugen zwischen den Platten sowie Überlappungen im Allgemeinen

click fraud protection

Warming Zwischen-Platten-Gelenke extrem kostengünstige Möglichkeit,

Wenn Sie in einem Holzhaus leben, werden Sie kaum Probleme in Form von Wärmeverlust durch die Nähte der Trennwand haben, in Ermangelung eines solchen( auch nicht machen Betonböden in Holzhäusern).Das Landhaus kann jedoch aus Bausteinen bestehen, beispielsweise aus Gassilikat, wobei die Bodenplatten gut verstärkt sein können und daher die Nähte zwischen ihnen nicht schwierig sein werden. Es bleibt zu wählen, wie man sie von den vielen verfügbaren versiegelt. Die meisten akzeptabel, vielleicht finden viele die Isolierung von Inter-Panel-Nähte mit Ein-Komponenten-Polyurethan-Dichtstoffe oder sonst Montageschaum. Erstens ist es preiswert und zweitens - schnell und qualitativ.

Der Montageschaum schrumpft nicht, er ist sehr elastisch und hat die Eigenschaft der Selbsthaftung, dh es ist möglich, eine neue Schicht auf die alte Schicht aufzubringen.

Was für Dichtstoffe auf Polyurethanbasis benötigt wird, ist die Feuchtigkeit in der Luft. Dementsprechend ist dieses Material fast unbrauchbar für geschlossene prostrastv Füllung - unter der Feuchtigkeit absorbiert, die es zur Verfügung steht, wird natürlich nicht genug Schaum sein nicht das richtige Maß erhalten von Härten und bleibt flüssige Formulierung. Die Verwendung von Schaum wie beabsichtigt können bemerkenswerte Ergebnisse erzielen - es verfestigt sich eine ziemlich gute Geschwindigkeit, ca. 2-4 mm / Tag und

bereits in der ersten Stunde des Schaumstoffstreifens ist ohne jeden Anflug von Klebrigkeit mit einer Folie abgedeckt. In der ersten Minute ist die Haftung des Montageschaumes erstaunlich, das Material haftet fest auf allen Oberflächen, ob Naturstein, Glas, PVC oder Metall. Das Erwärmen von Betondecken mit Hilfe von Montageschaum ist sehr einfach: Die Abdeckung wird entfernt, wenn es sich um eine Naht zwischen den Platten handelt, wird sie mit einem kleinen Auslass nach außen mit Schaum gefüllt.

Warming Böden nach

Nähte versiegelt Polyurethanschaum für kleine Flächen gut ist, ihre gesamte Betonplatte ungerechtfertigten Luxus zu füllen. Deshalb zu holen mit einem Polyurethan-Dichtungs für andere Zwecke, dh für Gelenke, wählen Sie Isolierung, um in Zukunft nicht mehr auf, eine laufende Nase jedes Mal, wenn Sie barfuß durch den Raum laufen. Natürlich können Sie ohne weiteres die Isolierung der Platten glasig machen, aber im Laufe der Zeit kann es schrumpfen, also wählen wir ein haltbareres Material. Fachleute empfehlen zum Beispiel expandierten Polystyrol-Beton, aus dem ein exzellenter Estrich erhalten wird.es ist ganz einfach für die Herstellung von 1 Kubikmeter Zusammensetzung hergestellt muss 290 Kilogramm Zement, 1 Kubikmeter Polystyrolbeads erwerben SDS 0,75 Liter( Holzharz verseift, vorzugsweise 50%) oder nur 280 Gramm der gleichen Komponente in trockenen Form. Außerdem werden bis zu 130 Liter Wasser benötigt.

Start Vorbereitung der Mischung sollte mit der Zugabe von 10% unseres vorhandenen Wassers im Voraus vorbereitet Polystyrol( es ist logisch, dass das alles direkt auf den Betonmischer geht).Dann warten Sie 20 Sekunden, gießen Sie den Zement in die Mischung und gießen Sie das Wasser, so dass 5% für den Luftporenzusatz übrig bleiben, den wir als SDO gewählt haben. Wenn du keinen solchen Zusatzstoff bekommst, kannst du das ganze Wasser ausgießen, die Zusammensetzung wird etwas schwerer, als du möchtest, aber es ist immer noch eine gute Isolierung. Aber wir gehen davon aus, dass es SDS gibt und, nachdem wir auf eine gründliche Mischung der vorherigen Komponenten gewartet haben, das Harz in Wasser auflösen und es zur Gesamtmasse schicken. Zusammensetzung

bereit, nach dem Anstieg des Volumens( mit der Maßgabe, dass die SDS wurde noch hinzugefügt) ist es möglich, Platten beginnen Erwärmung, wodurch die Mischung auf die gereinigte Betonoberfläche durch Priming durchzuführen( Estrich auf nassen Boden legen).Wenn möglich, breiten wir uns nach zuvor platzierten Leuchtfeuer aus, die nach 24 Stunden mit anschließender Versiegelung durch die gleiche Lochzusammensetzung herausgenommen werden. Eine fertige Schicht von mindestens 30 Millimetern wird mit einer Polyethylenfolie für 5 Tage "Reifung" bedeckt, um Rissbildung zu vermeiden, dann trocknet noch ein paar Wochen ohne einen Film. Um den Estrich auszugleichen, können Sie eine Zement-Sand-Mischung oder einfach Matten aus Mineralwolle verwenden, die auf dieser oder jener Beschichtung aufliegen.

Wärmedämmung von Holzbalken durch Befestigung der Wärmedämmung zwischen ihnen

Das Holzhaus erfordert auch die Isolierung der Böden, aber nicht aus dem Grund, dass in Steinbauten mit Betonplatten. Tatsache ist, dass Beton die Eigenschaft hat, Wärme zu absorbieren, und es ist kalt in den Räumen mit Betonböden aus diesem Grund, sie geben ihre ganze Wärme an das Material der Überlappung. In einem Holzhaus entweicht die Hitze einfach durch den Boden des , neigt sich in einen kalten Keller oder sogar in den Boden, um ein Medium mit niedrigerer Temperatur zu erhitzen. Holzböden benötigen deshalb eine hochwertige Wärmedämmung, die nur durch die Dämmung der Decke auf Holzbalken möglich ist. Dazu hebt sich der Bodenbelag von den Dielen oder dem Laminat ab und es werden Platten oder Wärmeisolationsmatten zwischen den Lags verlegt.

Zum Beispiel ist es möglich, die Dämmung des Bodens durch Schaum, mit zuvor installierten Querbalken zwischen den tragenden Bodenbalken( Lags), deren Aufgabe es sein wird, die Isolierung zu befestigen. Dann wird der wasserabweisende Film auf den unebenen Stäben angeordnet, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Untergrund verhindert wird, wenn der erste Stock oder die Verdunstung von den unteren Besuchen des zweiten Stocks isoliert ist. Die Streifen müssen sich überlappen, sich über die Träger biegen und in den Zwischenräumen frei durchhängen, die Fugen der Abdichtung werden mit einem metallisierten Band zusammengeklebt. Platten der Wärmedämmung sind verlegt, Fugen zwischen ihnen und Lags sind mit Montageschaum gefüllt. Von oben ist alles mit einer Dampfsperre bedeckt, denn die Hitze, die von oben nach unten durch die Überlappung kommt, für deren Verzögerung wir die Erwärmung des Holzbodens machen, kann mit Feuchtigkeit gesättigt werden.

Eine weitere Option - Schaum Polyurethan, die zwischen den Lags gegossen werden kann, auch mit der vorläufigen Installation von Querstangen, jedoch mit einer größeren Häufigkeit als für eine feste Heizung. Wenn man bedenkt, dass unter der Verzögerung die Decke des Untergeschosses oder des Untergrunds liegt, kann man nicht befürchten, dass der gespritzte Schaum frei in die Lücken zwischen den Balken gelangt. Im Allgemeinen kann die Isolierung von Holzböden von oben nach unten mit der Demontage des Bodens und von unten nach oben durchgeführt werden, vorausgesetzt, dass die Deckenplatten oder -bretter entfernt werden. Der aufgespritzte Schaum benötigt keine Dampfsperre oder einen wasserdichten Film, da er selbst eine ausgezeichnete Wasserfestigkeit ist. Die spezifische Wärmeleitfähigkeit ist so gering, dass man mit einer solchen Heizung die Kälte für immer vergessen kann.

instagram viewer