Schema und Merkmale des geschlossenen Heizsystems mit Zwangsumlauf, Video

click fraud protection

Wie man die Heizung eines bestimmten Gebäudes organisiert, entscheidet der Besitzer selbst. Wenn es sich um ein Privathaus handelt, ist die häufigste Heizmöglichkeit ein geschlossenes System mit Zwangsumlauf. Im Vergleich zu Open hat es eine Reihe von signifikanten Vorteilen und daher eine breitere Verteilung, unabhängig von der Größe der Struktur, ihrem Zweck, der Komplexität der Konfiguration der Schaltung und den Parametern der Komponenten.

Was ist ein geschlossenes Heizsystem mit erzwungener Zirkulation, das Vorteile hat, was sind die Merkmale eines solchen Systems? All diese Fragen können in den Antworten in diesem Artikel gefunden werden.

Offenes System

Aber bevor man seine Besonderheiten betrachtet, ist es notwendig, die Terminologie zu verstehen. Es ist wegen der Unkenntnis bestimmter Nuancen, dass Menschen, die keine professionelle Ausbildung haben, oft in Definitionen verwechselt werden. Tatsache ist, dass nicht jeder den grundlegenden Unterschied zwischen einem geschlossenen System( HS) und einem offenen System( OS) versteht.

Die Zwangsbewegung des Kühlmittels( seine Zirkulation) kann in einer und der anderen organisiert werden. Um die Substitution von Konzepten zu vermeiden, sollte man sofort eine Reihe von Fragen beantworten.

Was ist der Unterschied zwischen AP und OS? Jede Flüssigkeit, wenn sie erhitzt wird, dehnt sich aus. Da das Kühlmittel Wasser ist( weniger häufig - Frostschutzmittel oder seine Analoga), ist es notwendig, den Druckanstieg in den Rohren irgendwie zu kompensieren, da sonst die Dekompression des Systems nicht vermieden werden kann. Dazu wird das Expansionsgefäß im Kreislauf eingeschaltet. Im OS ist es ein offener Typ und der Druck wird durch die Atmosphäre reguliert.

Geschlossenes Heizsystem

Im geschlossenen Kreislauf ist es vollständig abgedichtet und seine interne Membran( Membran) ist für die Kompensierung der Ausdehnung verantwortlich.

Was bedeutet erzwungene Zirkulation? Die Flüssigkeit bewegt sich nicht aufgrund des Druckunterschieds am Auslass und am Eingang des Wärmegenerators( wie sie von einem Streamer genannt werden), sondern von einer Pumpe, die einer der Bestandteile des Kreislaufs ist.

Vergleicht man verschiedene Systeme, kann man sehen, dass jeder Plus und Minus hat, obwohl der AP mit erzwungener Zirkulation von Verdiensten viel größer ist. Sein wesentlicher Nachteil ist nur einer - "Bindung" an die Industrie / Spannung. Wenn es ausgeschaltet ist, stehen die Pumpe und der Kessel "auf".

Hinweis! Bei der Wahl dieser Art von Heizung ist es notwendig, im Voraus zu bestimmen, wie eine alternative Versorgung / Versorgung zu organisieren ist. Daher sollte der Kostenvoranschlag sofort die Kosten für den Kauf einer autonomen Stromquelle enthalten.

Schematische Darstellung von

Wie aus der Abbildung ersichtlich ist, sind die Hauptbestandteile:




  • 1 - Wärmeerzeuger( Kessel jeder Art);
  • 6 - Membrantank;

c-4_

  • Heizkörper und Rohrsystem;
  • 9 - Wasserpumpe.

c-3_

Hinweis! Es ist ratsam, die Pumpe am Eingang des Kessels( am Ende der Strecke) zu installieren. In diesem Fall wird das bereits gekühlte Kühlmittel gepumpt, wodurch sich die Lebensdauer des Produkts leicht erhöht.

Zusätzliche Elemente - Ventile, Ventile, Sensoren( Druck, Temperatur) und eine Reihe anderer. Die Notwendigkeit für ihre Installation wird durch die Konstruktionsmerkmale des Kessels und die Spezifität der montierten Schaltung( ihrer Schaltung) bestimmt.

c-5_

So funktioniert es

Das Zeichnen ist einfach zu verstehen. Die Bewegungsrichtung des Kühlmittels ist durch Pfeile angedeutet.

c-6_

Aus dem Kesselauslass strömt das durch das Rohrsystem auf die erforderliche Temperatur erwärmte Wasser durch alle im Kreislauf installierten Batterien und gibt ihnen Wärmeenergie. Da das System geschlossen ist, kehrt die Flüssigkeit zurück. Diese Zirkulation wird von der Pumpe bereitgestellt. Im Wärmetauscher wird das abgekühlte Kühlmittel erwärmt und es gelangt wieder in den Kreislauf. Dieser Prozess ist kontinuierlich und alle Parameter des Systems werden durch die Automatisierung des Kessels gesteuert. Im Prinzip nichts kompliziertes.

Arten von geschlossenen Systemen

Da die Berücksichtigung der Merkmale der verschiedenen Schemata nicht direkt auf das Thema des Artikels bezogen ist, bemerken wir nur einige ihrer Hauptunterschiede.

Einrohr

c-7_

Wie aus der Abbildung ersichtlich ist, sind alle Strahler in Reihe in den Stromkreis eingebunden( das sogenannte "Leningrad").Der Nachteil ist, dass die letzte Batterie in der Kette viel kälter ist als die ersten. Daher werden solche Konturen in relativ kleinen Gebäuden installiert. Das offensichtliche Plus ist ein geringerer Materialverbrauch( vor allem Rohre).

Zweirohr

c-8_

Dieses Schema ermöglicht eine gleichmäßigere Erwärmung aller Räume ohne Ausnahme. Aber die Kosten für die Installation sind etwas höher. Es ist jedoch ein solches Gerät des Heizungskreislaufs, das für ein Privathaus als das annehmbarste angesehen wird, besonders wenn es ziemlich viele Zimmer und 2-3 Stockwerke hat.

Es gibt eine Anzahl von anderen Merkmalen der closed-end-Systeme - durch Rohr Verdrahtung( vertikal, horizontal), ein Membrantank( mehr in dem Speicher lesen) und so weiter. Aber das sind separate Themen, und wer sich für eine bestimmte Option interessiert, wird in der Lage sein, unabhängig auf unserer Website zu lesen. Wir fassen alles zusammen, was gesagt wurde.

Welche Möglichkeiten bietet die AS mit Zwangsumlauf von

als Kühlmittel nicht nur für Wasser, sondern auch für tiefgefrorene Flüssigkeiten. Dies ist wichtig in Fällen, in denen zum Beispiel ein Heizkessel verwendet wird, um nicht nur ein Wohngebäude, sondern auch ein anderes( Neben-) Gebäude zu heizen, das sich auf einem privaten Grundstück befindet. Oder für Vorstadtgebäude, wenn die Besitzer weg sind und die Versorgungsleitung stromlos ist. Die Verwendung desselben Frostschutzmittels als Kühlmittel verringert das Risiko des Abtauens des Systems erheblich.

Anschluss mehrerer zusätzlicher Stromkreise.

c-9_

Große Länge der Rohre. Hauptsache, die Kessel- und Pumpenleistung richtig zu wählen. Aber die Verwendung von Systemen mit natürlicher Zirkulation in Wohnungen mit mehreren Räumen( Stockwerken) ist weniger effektiv.

Bei Systemen mit Zwangsumlauf ist es möglich, Rohre mit einem geringeren Querschnitt als im Naturumlauf zu montieren, und deren Kosten sind geringer.

Hohe Geschwindigkeit der Heizung der Schaltung. In dieser Hinsicht ist das Analog mit dem Fluss inerter.

Die Dichtheit des Membrantanks reduziert drastisch die Wahrscheinlichkeit von "zavozdushnivaniya" -System.

Maximale Wärmeableitung aufgrund der Bewegungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit. Während der Zeit, in der es in den Rohren ist, kühlt es nicht in dem gleichen Ausmaß ab wie in dem EC-System. Folglich wird weniger Energie für die sekundäre Heizung verbraucht.

Hier vielleicht und alles, was Sie allgemein über ein geschlossenes Heizsystem mit erzwungener Kühlmittelzirkulation wissen müssen.

instagram viewer