Badezimmerregale: Typen, Materialien und Stil

click fraud protection

TEILEN
IN SOZIALEN MEDIEN

FacebookTwitterOkayGoogle+PinterestVk

Das Badezimmer ist ein besonderer Raum, der klein ist und mit einer Fülle von Accessoires für den täglichen Gebrauch ausgestattet ist. Daher müssen Möbelelemente mit besonderer Sorgfalt ausgewählt werden. Sie müssen eine kompetente Raumorganisation, eine bequeme Aufbewahrung von Körperpflegeprodukten, Haushaltschemikalien, Textilien bieten und sich organisch in den Innenraum einfügen. Badezimmerregale sind dieser Aufgabe gewachsen.

Badezimmerregale: Typen, Materialien und Stil

Das Vorhandensein von Regalen im Badezimmer macht den Raum funktionaler und komfortabler

Inhalt

  • 1 Badezimmerregale: Zweck und allgemeine Anforderungen
  • 2 Varianten von Badregal-Designs
    • 2.1 Merkmale von Bodenstrukturen
    • 2.2 Eckregale im Badezimmer
    • 2.3 Vielfalt an Regalen im Badezimmer: Wand- und Wandmodelle
    • 2.4 Eingebaute Badezimmerregale in der Wand
    • 2.5 Glasregale für Badezimmer
    • 2.6 Badezimmerregale aus Kunststoff
    • 2.7 Merkmale von Metallregalen im Badezimmer
    • 2.8 Badezimmerregale aus Holz
    • 2.9 Badezimmerregale aus Fliesen
  • 3 Badezimmerspiegel mit Regalen
  • 4 Stilistische Dekoration von Klassik- und Eckregalen im Badezimmer
  • 5 Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör

Badezimmerregale: Zweck und allgemeine Anforderungen

Das Badezimmer ist überwiegend klein. Trotzdem ist es in einem solchen Raum notwendig, eine Vielzahl verschiedener Objekte bequem und harmonisch anzuordnen. Als Aufbewahrungssysteme für Badezimmer sind ergonomische und hochfunktionale Regale die beste Wahl.

Breite Regale ermöglichen die Aufbewahrung von Handtüchern und großen Haushaltsgegenständen im Badezimmer

Breite Regale ermöglichen die Aufbewahrung von Handtüchern und großen Haushaltsgegenständen im Badezimmer

Solche Möbel werden in einer Vielzahl von Arten präsentiert. Modelle unterscheiden sich in Design, Herstellungsmaterial, Größe, Form und Design. Die Verwendung von Regalen im Badezimmer bei der Dekoration eines Raumes ermöglicht nicht nur eine rationelle Nutzung des Raums, sondern auch eine Verfeinerung der Gesamtatmosphäre und setzt einen bestimmten Ton für das gesamte Design.

Hilfreicher Rat! Mit Hilfe eines Regals können Sie ein Aufbewahrungssystem in jedem beengten Raum organisieren, zum Beispiel zwischen einer Wand und einer Sanitärarmatur.

Badezimmerregale müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Solche Möbelelemente müssen langlebig, sicher, feuchtigkeits- und korrosionsbeständig sein, biostabil, funktional, praktisch und gleichzeitig durch Ergonomie und Einfachheit auszeichnen Installation.

Lagersysteme werden unter Berücksichtigung der Abmessungen und der Raumaufteilung ausgewählt und müssen dem allgemeinen Stil des Interieurs entsprechen. Um einen kleinen Raum zu dekorieren, ist es besser, offene Regale zu bevorzugen, die den Gemeinschaftsraum nicht überladen. Sie müssen mit Schutzpolstern ausgestattet sein, die ein versehentliches Herunterfallen von Kosmetika, Behältern und persönlichen Hygieneartikeln ausschließen.

Funktionale Anordnung der Regale im Bad – neben dem Spiegel und unter dem Waschbecken

Funktionale Anordnung der Regale im Bad – neben dem Spiegel und unter dem Waschbecken

Varianten von Badregal-Designs

Badezimmerregale werden in einer großen Vielfalt präsentiert. Je nach Design können die Produkte stationär angebracht, eckig, offen, geschlossen und kombiniert werden. Die erste Art von Strukturen befindet sich auf dem Boden. Eckregale nutzen den Platz in den Ecken gut aus.

Offene Regale haben keine Türen oder Seitenwände. Sie bestehen häufiger aus Glas oder Metall und werden an der Wand montiert. Einige Modelle von Shampoo-Regalen im Badezimmer können zusätzlich mit Ablagen und Ablagen für Waschlappen ausgestattet werden. Geschlossene Bauformen werden durch kompakte Schränke mit Seitenwänden, Boden und Deckel dargestellt. Einige Modelle können mit Schiebe- oder Flügeltüren ausgestattet werden.

Offene Regale für Shampoos und andere Körperpflegeartikel sind einfach zu bedienen und leicht zu reinigen. Die geschlossene Struktur schützt das Zubehör vor Spritzwasser, Seifenlauge und Kalk.

Hilfreicher Rat! Wer gerne badet, wird das Tablettregal zu schätzen wissen, ein schmales Brett in der Breite, das an den Seiten des Badezimmers angebracht wird.

Die Installation der Installation ermöglicht es Ihnen, im Badezimmer eine zusätzliche Oberfläche zum Aufbewahren von Dingen zu haben.

Die Installation der Installation ermöglicht es Ihnen, im Badezimmer eine zusätzliche Oberfläche zum Aufbewahren von Dingen zu haben.

Je nach Art der Installation sind Regale aufklappbar, eingebaut und Boden. Basierend auf dem Herstellungsmaterial stellen sie Holz-, Glas-, Keramik-, Kunststoff- und Metallprodukte her. Darüber hinaus unterscheiden sich die Regale in Größe, Form, Farbe, Design und dem Vorhandensein zusätzlicher Strukturelemente in Form von Spiegeln, Gittern, Handtuchhaltern.

Merkmale von Bodenstrukturen

Bodenaufbauten sind stationäre Anbaumöbel, die sich auf dem Boden befinden und wie Regale aussehen. Sie können rechteckig, dreieckig und quadratisch sein.

Eine Besonderheit bodenstehender Systeme zur Aufbewahrung von Badaccessoires ist ihre die Fähigkeit, freien Raum aufgrund der Massivität zu verbergen, sodass sie besser geeignet sind für insgesamt Räume. Solche Strukturen zeichnen sich durch ihre große Kapazität aus und werden in Form von mehrstöckigen Möbelelementen präsentiert, die es ermöglichen, Bade- und Haushaltsaccessoires in verschiedenen Formen und Höhen bequem anzuordnen. Einige Modelle können zusätzlich mit Ablagen und Handtuchhaltern ausgestattet werden.

Beachten Sie! Mit der richtigen Raumorganisation wirkt eine kleine Badewanne mit bodenstehenden Regalen nicht überladen.

Bodenstehendes Seitenregal in einem modernen Bad

Bodenstehendes Seitenregal in einem modernen Bad

Die Bodenstruktur kann aus offenen Regalen mit einem gemeinsamen Rahmen bestehen, der sich praktischerweise in der Nähe des Waschbeckens befindet, um Hygieneartikel und Handtücher aufzubewahren. Ein geradliniger Schrank kann die Form eines Schranks mit geschlossenen Regalen haben, der bequem unter der Spüle platziert werden kann. Auf diese Weise können Sie nicht nur die Kommunikation verbergen, sondern auch den freien Speicherplatz mit Vorteil nutzen.

Hilfreicher Rat! Der Bereich unter dem Badezimmer kann praktisch genutzt werden, indem dort ein Aufbewahrungssystem mit Regalen installiert wird, die hinter Schiebewänden versteckt werden.

Es gibt Möglichkeiten für angehängte Konstruktionen in Form von bis zu 1 m hohen Stapeln mit offenen Regalen, die durch einen gemeinsamen Metallrahmen verbunden sind. Es ist praktisch, sie an der Wand oder in der Ecke zu platzieren. Praktische und einfach zu bedienende Modelle mit kurzen einziehbaren Regalen, die sich verwandeln lassen und verschiedene Größen und Designs erwerben, sodass Sie Möbel überall platzieren können. Solche Produkte werden oft durch Räder ergänzt.

Eckregale im Badezimmer

Für kleine Räume ist eine Eckkonstruktion aus mehreren Regalen die beste Option als Aufbewahrungssystem. Es kann ein-, zwei-, dreistufig und mehr sein. Eckregale im Bad werden durch Regale oder Wände zu einer einzigen Struktur verbunden. Sie sind mit kleinen Schutzvorrichtungen ausgestattet, um das Verrutschen und Herunterfallen von Flaschen und Blasen zu verhindern. Die Regale haben eine dreieckige Form.

Eckregale sind ideal für kleine Räume

Eckregale sind ideal für kleine Räume

Die Eckstruktur ist an zwei vertikalen Flächen befestigt. Es gibt Modelle mit einer vertikalen Stange, an der die Regalböden mit gleichem Rastermaß oder in unterschiedlichen Abständen zueinander befestigt werden können. Der Vorteil dieser Option ist die einfache Befestigung. Die Stange wird oben und unten fixiert oder durch einen Anschlag in der Wand gehalten. Es gibt eine Art von Abstandshaltern, die mit einer speziellen Klemme befestigt werden.

Eckregale können über eine Badewanne, ein Waschbecken oder eine Waschmaschine gehängt werden und bieten freien und bequemen Zugriff auf das notwendige Zubehör. Strukturen können mit Schrauben oder Saugnäpfen befestigt werden. Im ersten Fall können die Regale ein erhebliches Gewicht tragen. Vakuumbefestigte Strukturen sorgen für die Sicherheit und Integrität der Wand. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre Mobilität aus, die einen einfachen Umzug an einen neuen Standort ermöglicht.

Hilfreicher Rat! Es gibt auch wandmontierte Eckregale, die mit Baldachinen zur Befestigung an der Wand ausgestattet sind.

Besonders praktisch in der Anwendung sind Teleskop-Eck-Badregale, die einer Person freien Zugang auch bis ganz oben ermöglichen. Ein solches Produkt dehnt sich zwischen der Oberseite des Bades und der Deckenoberfläche oder zwischen zwei benachbarten Wänden aus. Hier können Sie die Höhe der Regale nach Ihren Wünschen anpassen. Es ist am bequemsten, ein solches Regal im Badezimmer über dem Badezimmer zu platzieren.

Schönes Eckregal in lakonischem Design

Schönes Eckregal in lakonischem Design

Ecklagersysteme können stationär oder wandmontiert sein. Bodenmöbel haben eine maximale Kapazität, benötigen aber freien Platz. Die wandmontierte Version ist beliebter, da die Struktur nicht viel Platz einnimmt und in jeder freien Ecke aufgehängt wird. Eckregale sind offen und geschlossen. Produkte des ersten Typs haben die Form eines Regals oder dergleichen, und der zweite Typ wird durch Minischränke mit oder ohne Türen repräsentiert.

Vielfalt an Regalen im Badezimmer: Wand- und Wandmodelle

Eine recht beliebte Lösung für kleine Räume ist die Installation von Wandregalen, da diese Lassen Sie eine freie Bodenfläche, auf der Sie Sanitärgeräte oder einen Korb für Schmutz abstellen können Leinen. Am häufigsten werden im Badezimmer über der Waschmaschine Klappregale montiert.

Die Scharnierstruktur kann offen oder geschlossen sein. Ein Wandschrank mit hinter den Türen versteckten Regalen wirkt massiver und dimensionaler und eignet sich daher eher für geräumige Räume. Dieses Aufbewahrungssystem schützt die Dinge zuverlässig vor Staub. Offene Wandregale wirken leichter, nehmen nicht viel Platz ein und überladen den Raum nicht.

Interessant und praktisch sieht eine Säulengarderobe aus, bei der offene und geschlossene Regale miteinander kombiniert werden. Es ist am bequemsten, es über der Waschmaschine zu platzieren, damit alles, was Sie brauchen, an einem Ort aufbewahrt wird. Wandregale sind in quadratischer oder rechteckiger Ausführung erhältlich. Solche Konstruktionen werden mit speziellen Klammern an der Wand befestigt und über dem Waschbecken, der Badewanne, der Waschmaschine oder der Toilette installiert.

Ordentliches zweistöckiges Regal mit Handtuchhalter

Ordentliches zweistöckiges Regal mit Handtuchhalter

Es gibt montierte und eingebaute Optionen. Im ersten Fall können sie an jedem freien Platz platziert werden, auch an teilweise belegten Wänden. Zu diesen Produkten gehören verschiedene Organizer für Zahnbürsten und -pasten, vollwertige mehrstöckige Strukturen mit vielen Regalen, Haken und Gittern. Ein zweistöckiges oder mehrstöckiges Regalregal mit einem festen Rahmen oder einem drehbaren Boden sieht interessant aus. Eine gute platzsparende Option ist ein ausschwenkbares Regal, das an der Wand arretiert und bei Bedarf ausgeklappt wird. Hängeregale können mit Dübeln, Abstandshaltern, Saugnäpfen oder Klettverschluss befestigt werden.

Eingebaute Badezimmerregale in der Wand

Die Einbauregale im Badezimmer befinden sich in einer Nische in der Wand, wodurch Sie die Nische effektiv zum Aufbewahren von Zubehör nutzen können. Solche Strukturen sind nicht mit Türen ausgestattet, die freien Zugang zu jedem Objekt bieten. Darüber hinaus können Einbauregale mit originellem Dekor zum wichtigsten stilistischen Akzent des Raumes werden.

Beachten Sie! Einbauregale sehen am schönsten aus, wenn Konstruktionselemente nicht über die Nische hinausragen.

Wandaufbewahrungssysteme werden mit Fliesen, Kunststein, Mosaiken, Feinsteinzeug oder anderen Materialien, die zum Verfliesen des Badezimmers verwendet werden, veredelt. An der Rückwand der Nische kann ein Spiegel angebracht werden, der den Raum optisch erweitert. Eingebaute Regale im Badezimmer ermöglichen ein sicheres Bewegen im Raum, ohne befürchten zu müssen, in die Ecke einer stationären Struktur zu stoßen oder Zubehör an einer aufklappbaren zu berühren.

Einbauregale sparen Platz im Bad und sind sehr praktisch

Einbauregale sparen Platz im Bad und sind sehr praktisch

Hilfreicher Rat! Wenn die Raumaufteilung keine Vertiefung impliziert hat, können Sie dies selbst tun Reparaturschritte mit Gipskartonplatten und einem Metallprofil und bauen die entstandene Nische ein Regale.

Einbauspeichersysteme können nicht im Einzelhandel gekauft werden, sie werden auf Bestellung nach einem individuellen Projekt gefertigt. In diesem Fall hängen die Dicke der Regale, ihre Größe und Anzahl von der Größe der Nische ab. Gipskartonregale werden während der Renovierungsphase am häufigsten in einer Nische installiert. Für Badezimmer sollte jedoch ein extrem feuchtigkeitsbeständiges Material gewählt werden, auch wenn es dem Einfluss einer aggressiven Umgebung ausgesetzt ist, was die Lebensdauer der Konstruktion verkürzt. Im Laufe der Zeit quillt das Produkt und gibt Verformungsänderungen nach.

Wandregale sind aus dem gleichen Material wie die Wandstrukturen des Badezimmers. Am häufigsten sind dies Keramikfliesen. Eine solche Oberfläche ist langlebig, verschleißfest, langlebig und leicht zu reinigen. Der Hauptnachteil ist die Ansammlung von Schmutz und Schimmel in den Nähten, zu deren Entfernung es notwendig ist, die Nähte zu besticken und die Stellen mit speziellen Mitteln zu behandeln.

Glasregale für Badezimmer

Um dem Innenraum Leichtigkeit und Leichtigkeit zu verleihen, besteht die beste Lösung darin, Glasböden zu verwenden, die im Gemeinschaftsraum zu schweben scheinen. Dank moderner Technologien werden bei der Herstellung von Elementen gehärtete Materialien verwendet, sodass solche Produkte langlebig und sicher sind. Glasregale an der Badezimmerwand passen am besten zu modernen Interieurs wie Minimalismus und Hightech. Das Material kann mit Holz und Metall kombiniert werden, um originelle und außergewöhnliche Produkte zu schaffen. Besonders attraktiv sind hinterleuchtete Modelle.

Die Glasablage erfordert mehr Pflege als andere Materialien

Die Glasablage erfordert mehr Pflege als andere Materialien

Glasregale im Badezimmer sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit, was ihnen einen unbestreitbaren Vorteil gegenüber anderen Typen verschafft. Solche Strukturen erfüllen nicht nur die Funktion der Aufbewahrung von Dingen, sondern auch dekorativ, da verschiedene dekorative Elemente darauf platziert werden können, die die gesamte Umgebung schmücken. Sie tragen auch zur optischen Vergrößerung des Raumes bei.

Verwandter Artikel:

Waschbecken im Badezimmer: wie man Komfort und interessantes Interieur kombiniert

Herstellungsmaterial, Formen, Installationsmethoden. Empfohlene Waschtischgrößen. Produkte mit Seitenauswurf. Bewertung der besten Modelle.

Glasböden können transparent, mattiert oder verspiegelt sein. Farbige Produkte sehen interessant aus. Auf der Oberfläche der Glasböden kann eine Zeichnung oder Gravur angebracht werden, die dem Design Originalität und Einzigartigkeit verleiht. Auf dem Foto der Regale im Badezimmer können Sie verschiedene Optionen sehen.

Beachten Sie! Glasböden werden mit Metallbefestigungen befestigt, so dass die Endkosten von der Qualität der Halter bestimmt werden.

Der Hauptnachteil von Spiegelregalen ist die Notwendigkeit einer häufigen Reinigung und Pflege eines ästhetischen Erscheinungsbildes. Sicht, da Spritzer von Wasser, Seife und anderen Kosmetika sofort Spuren auf dem Glas hinterlassen Oberflächen. Zu beachten ist auch eine gewisse Zerbrechlichkeit der Produkte, was einen sorgsamen Umgang mit ihnen voraussetzt. Außerdem sind solche Produkte teuer.

Schmale Glasablage über dem Waschbecken im Bad

Schmale Glasablage über dem Waschbecken im Bad

Badezimmerregale aus Kunststoff

Aufgrund seiner Praktikabilität findet man im Badezimmer oft Kunststoffregale. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Praktikabilität, Langlebigkeit, Langlebigkeit und geringe Kosten aus. Sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit, aber Chemikalien können das Aussehen des Produkts beeinträchtigen. Das Material ist leicht, so dass kein solider Befestigungsmechanismus verwendet werden muss. Eck-Badregale aus Kunststoff werden oft mit Saugnäpfen an der Wand befestigt.

Hilfreicher Rat! An der Duschkabinentrennwand können Kunststoff-Organizer befestigt werden, auf denen Shampoo, Duschgel und anderes Zubehör platziert werden kann.

Auf den Kunststoffablagen sind keine Wasserspritzer sichtbar. Dies gilt insbesondere für leichte Produkte. Die Oberfläche bedarf keiner besonderen Pflege, Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. Kunststoffregale in der Dusche werden in verschiedenen Designs, Formen, Größen, Farben und Texturen hergestellt, sodass Sie ein Produkt für jede Inneneinrichtung auswählen können.

Hilfreicher Rat! Um die Bildung und Entwicklung von Pilzen zu verhindern, lohnt es sich, Regale aus Kunststoff mit Perforationen zu wählen, auf deren Oberfläche sich keine Feuchtigkeit ansammelt.

Mobile Regaltasche aus Kunststoff

Mobile Regaltasche aus Kunststoff

Der Nachteil von Kunststoffregalen ist, dass sie gelb werden und mit der Zeit ihre Attraktivität verlieren. Auf ihrer Oberfläche kann sich Schimmel bilden. Sie sind auch anfällig für mechanische Beschädigungen. Außerdem sehen solche Designs im Innenraum recht schlicht aus.

Merkmale von Metallregalen im Badezimmer

Neben den oben genannten Produkten werden bei der Organisation von Badezimmern häufig Regale aus Edelstahl, emailliert, verchromt, geschmiedet oder pulverbeschichtet verwendet. Die erste Option ist die hochwertigste und teuerste. Chrome-Produkte liegen in der mittleren Preisklasse. Wenn die Produkte von schlechter Qualität sind, löst sich das Spritzen bald von der Oberfläche und es tritt Korrosion auf. Die Sparoption sind emaillierte Regalböden und pulverbeschichtete Elemente, die eine kurze Lebensdauer haben.

Edelstahlregale im Badezimmer sind praktisch, ergonomisch, funktional, resistent gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen, Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit. Sie zeichnen sich durch ein edles Erscheinungsbild aus, wodurch sie sich in moderne Designstile einfügen. Für den klassischen Trend Provence und Country eignen sich am besten Bronzeartikel "antik", die auf dem Foto der Regale im Badezimmer zu sehen sind. Metallstrukturen auf der Oberflächenstruktur können geschliffen, poliert, verchromt und matt sein.

Wichtig! Billige Produkte von schlechter Qualität können rosten oder weiß werden.

Metallregal mit Haken für Handtücher und Bademäntel

Metallregal mit Haken für Handtücher und Bademäntel

Um das ästhetische Erscheinungsbild von Metallregalen zu erhalten, sollten bestimmte Regeln für die Oberflächenpflege beachtet werden. Wenn sich Kalk auf dem Produkt befindet, müssen Sie es zunächst mit warmem Wasser einweichen. Danach muss die Oberfläche mit einem weichen Schwamm oder Tuch abgewischt werden, das mit einer speziellen Verbindung angefeuchtet ist. Verwenden Sie zum Reinigen von Metallprodukten keine chlor-, natron- oder säurehaltigen Produkte, da diese zur Zerstörung der Schutzschicht beitragen.

Badezimmerregale aus Holz

Für Kenner des Öko-Stils sind Badregale aus Naturholz die beste Option. Das Material muss mit speziellen Imprägnierungen in Form von Öl, Lack oder Wachs behandelt werden, um es feuchtigkeitsbeständig zu machen. Produkte, die durch durchbrochene Metallelemente ergänzt werden, sehen am angesehensten und attraktivsten aus.

Hilfreicher Rat! Regale aus strapazierfähigem Bambus oder Thermoholz wirken modisch, originell und edel.

Holzregale werden in rechteckiger, dreieckiger oder halbkreisförmiger Form hergestellt. Sie werden mit Metallbefestigungen an der Wandoberfläche befestigt. Solche Strukturen sind in der Lage, erheblichen Belastungen standzuhalten. Eine Badewanne mit Regalen in einer Holzwand sieht originell und originell aus. Neben Naturholz können Sie im Bad auch MDF oder Spanplatten verwenden. Das Material zeichnet sich durch Festigkeit, geringes Gewicht, Langlebigkeit und respektables Aussehen aus. Solche Produkte sind jedoch feuchtigkeitsempfindlich und daher kurzlebig. Die Regale werden mit Klammern, Ecken oder Scharnieren an den Wänden befestigt.

Holzregal mit hohen Seiten

Holzregal mit hohen Seiten

Badezimmerregale aus Fliesen

Wenn Sie darüber nachdenken, wie ein Regal einzigartig und unwiederholbar sein soll, lohnt es sich, Optionen für ein Fliesenprodukt in Betracht zu ziehen. Das Design selbst beinhaltet die Schaffung eines Sockels, der mit Keramik veredelt ist. Dies ist eine ziemlich groß angelegte Veranstaltung, die am besten während der Renovierungsphase durchgeführt wird. Mit einem starken Wunsch können Sie jedoch jederzeit ein hausgemachtes Fliesenregal bauen. Die Grundlage für ein solches Design ist meistens wasserdichter Trockenbau. Sie können auch feuchtigkeitsbeständige Spanplatten oder gewöhnliche Holzblöcke verwenden. Eine komplexere Option besteht darin, eine Basis aus Gips oder Beton zu erstellen.

Die Fliese für die Verkleidung der Regale wird normalerweise vom gleichen Typ wie das Material gewählt, mit dem das Badezimmer dekoriert ist. Sie können jedoch verschiedene Optionen kombinieren, indem Sie Keramiken unterschiedlicher Größe oder Form wählen. Es ist zu beachten, dass das Farbschema der Fliesen unter Berücksichtigung des allgemeinen Stils des Raums ausgewählt wird. Geflieste Regale können eingebaut oder aufklappbar sein. Die erste Möglichkeit wird in eine vorhandene oder eigens erstellte Wandöffnung eingelassen. Hängeregale werden auf Metallstützen installiert.

Fliesenregale sind starke, zuverlässige und langlebige Konstruktionen, die sich organisch in jedes Raumdesign einfügen. Die Fliesenoberfläche ist pflegeleicht. Es reicht aus, die Oberfläche mit einem weichen Schwamm abzuwischen, ohne spezielle Produkte zu verwenden.

Zu den Nachteilen von Fliesenregalen gehört das Vorhandensein einer rutschigen Oberfläche, die zum Herabfallen von Gegenständen beitragen kann. In den Nähten kann sich Schimmel bilden und dem Regal ein ungepflegtes Aussehen verleihen. Um es zu entfernen, müssen Sie die Nähte verbinden und ein spezielles Mittel gegen den Pilz verwenden. Die Selbsterstellung eines Fliesenlagersystems erfordert Konstruktionskenntnisse, und die Größe dieser Struktur erfordert eine mühsame Demontage.

Fliesenregale - die praktischste Option für das Badezimmer

Fliesenregale - die praktischste Option für das Badezimmer

Badezimmerspiegel mit Regalen

Der Spiegel ist eines der Hauptattribute des Badezimmers. Die funktionalste Lösung ist die Kombination mit Regalen. Solche Strukturen sind klappbar und eingebaut. Spiegelregale können stationär und einziehbar sein. Es gibt Modelle, bei denen das Aufbewahrungssystem hinter einer Spiegeltür versteckt ist.

Regale können sich seitlich oder unten am Spiegel befinden. Es gibt Kombimodelle. Ein interessanter Look ist ein Spiegel in einer Badewanne mit Regalen auf beiden Seiten. Sie können an Metallbeschlägen oder direkt an einer Spiegelplatte befestigt werden. Meist sind sie aus Metall oder Glas. Es stehen rechteckige oder halbrunde Regale zur Verfügung. Modelle mit schwebenden Linien in Form verschiedener Bilder sehen originell aus.

Das Spiegeldesign mit Regalen ist oft mit Beleuchtung ausgestattet. Es kann in Form eines LED-Streifens präsentiert werden, der entlang des Umfangs der Platte verlegt wird, oder einer Mini-Wandleuchte, die sich in der Mitte der Oberkante des Produkts befindet. Kleine Leuchten können symmetrisch um die Spiegelkanten platziert werden. Eine von innen beleuchtete Struktur erzeugt eine unglaubliche Wirkung. Spiegel mit Regalen an der Wand im Badezimmer können klassisch und eckig sein. Die zweite Option ist für kleine Räume vorzuziehen, in denen ein solches Design zu einer visuellen Raumvergrößerung beiträgt.

Runder Leuchtspiegel mit Ablagefächern

Runder Leuchtspiegel mit Ablagefächern

Stilistische Dekoration von Klassik- und Eckregalen im Badezimmer

Das Regal soll nicht nur eine bequeme Aufbewahrung von Accessoires bieten, sondern sich auch harmonisch in den Gesamtstil des Raumes einfügen. Jedes Interieur hat bestimmte Merkmale, die sich in den Möbelelementen widerspiegeln sollten. Für Bäder im klassischen Stil sollten Sie sich für lakonische Aufbewahrungssysteme aus Naturholz, Glas oder Stein entscheiden. Geflieste Badezimmerregale sehen passend aus. Sie können mit geschnitzten und geschmiedeten Elementen, vergoldeten Beschlägen und Ständern ergänzt werden. Rechteckige, trapezförmige und quadratische Designs fügen sich perfekt in klassische Interieurs ein.

Für ein modernes Design können Badregale aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Für den High-Tech-Stil sollten mehrstufige Strukturen und Metallregale, kombinierte Produkte mit Chrom- und Glasoberflächen, bevorzugt werden. Für Minimalismus eignen sich Regale aus MDF und Glas mit einfachen geometrischen Formen. Glaskonstruktionen werden sich im Jugendstil organisch in die Räumlichkeiten einfügen.

Für romantische Reiseziele wie das Land oder die Provence sind überdimensionale Glas- oder Holzregale in ovaler, halbrunder oder runder Anordnung die beste Wahl. In orientalisch gestalteten Räumen wirken Einbauregale in einer Nische in einem Badezimmer aus Fliesen oder Mosaiken am organischsten.

Schönes schmiedeeisernes Regal mit Spiegel und Handtuchhalter

Schönes schmiedeeisernes Regal mit Spiegel und Handtuchhalter

Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör

Badezimmerregale dienen nicht nur der Aufbewahrung verschiedener Utensilien. Ihre Verwendung sollte helfen, Raum zu entladen. Um dies zu tun, sollten Sie den freien Raum am rationellsten nutzen, während die Strukturen nicht mit Objekten überladen werden sollten, was die Situation chaotisch und schlampig macht. Für kleine Räume ist es besser, schmale Klappregale oder Regale zu wählen, die sich vom Boden oder der Sanitärarmatur bis zur Decke befinden können. Diese Technik trägt zur visuellen Vergrößerung des Raumes bei. Für geräumige Badezimmer sind breite Strukturen, die höher als die Mitte der Wand sind, die beste Option.

Es ist besser, Haken oder Ablagen für Handtücher in der Nähe der Badewanne oder des Waschbeckens in einer Höhe von 60-70 cm von der Sanitärarmatur zu platzieren. Der Organizer für Zahnbürsten und Zahnpasta sollte in der Nähe des Waschbeckens mit einem Abstand von mindestens 30 cm angebracht werden. Für die Aufbewahrung von Haushaltschemikalien eignet sich am besten der Raum unter dem Badezimmer, der mit kleinen Ablagen und einem Schutzgitter ausgestattet werden kann. Das Regal über dem Badezimmer sollte offen sein, auf dem sich Zubehör für Badevorgänge befinden. Es ist wichtig, dass es die Person beim Aufstehen nicht stört, wodurch die Wahrscheinlichkeit beseitigt wird, den Boden oder die Ecke des Regals zu treffen.

Über der Waschmaschine können Sie ein Regal mit offenen Regalen installieren, dessen Regale auf dem Boden ruhen. Wenn unter dem Waschtisch noch Platz ist, sollten Sie den Platz mit einem Unterschrank mit Regalen einrichten. In einem geräumigen Raum ist es ratsam, einen breiten Bordstein zu installieren, und in einem beengten Raum ist es besser, einer vertikal ausgerichteten Struktur den Vorzug zu geben. Hier können Sie auch ein offenes Aufbewahrungssystem organisieren, ergänzt durch einen beheizten Handtuchhalter.

Hilfreicher Rat! Um den Unordnungseffekt im Badezimmer zu vermeiden, sollten Sie offene und geschlossene Regale kombinieren.

Badezimmer im Landhausstil mit Massivholzregalen

Badezimmer im Landhausstil mit Massivholzregalen

Am besten hängt man einen Spiegel über die Spüle, der von kleinen Regalen eingerahmt werden kann. Es ist praktisch, kosmetisches Zubehör darauf aufzubewahren. In der Nähe können Sie einen Haken oder ein Glas für einen Fön anbringen. In einem kleinen Raum ist es sinnvoll, ein offenes Regal über der Tür aufzuhängen, in dem Sie selten gebrauchte Gegenstände entnehmen können. Für kombinierte Bäder ist ein kompaktes Regal oder ein Regal über dem wandhängenden WC eine gute Lösung.

Badezimmerregale sollten unter Berücksichtigung der Raumgröße, des stilistischen Designs und der persönlichen Vorlieben des Besitzers ausgewählt werden. Unter der Vielzahl von Arten sollte ergonomischen, praktischen und funktionalen Designs der Vorzug gegeben werden, die das angenehmste und bequemste Raumklima schaffen.

instagram viewer