DIY Werkbank in der Garage: die Wahl zwischen Holz und Metall

click fraud protection

TEILEN
IN SOZIALEN MEDIEN

FacebookTwitterOkayGoogle+PinterestVk

Dieser Artikel hilft Ihnen, das Desktop-Gerät, seine Abmessungen und grundlegenden Parameter zu verstehen. Geführt durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es einfach, anhand der vorgeschlagenen Zeichnungen mit eigenen Händen eine Werkbank in der Garage zu bauen. Der Text diskutiert die wichtigsten Arten von Strukturen und die üblichen Materialien, die zu ihrer Herstellung verwendet werden.

DIY Werkbank in der Garage: die Wahl zwischen Holz und Metall

Die Garagenwerkbank ist ein multifunktionaler Tisch, der für Tischlerei-, Montage-, Schlosser- und elektromechanische Arbeiten verwendet wird

Inhalt

  • 1 Was ist eine Werkbank: die Struktur und die Funktionen des Desktops
    • 1.1 Das Gerät eines handelsüblichen Werkbanktischs in der Garage
    • 1.2 Verbesserte Möglichkeiten für Do-it-yourself-Werkbänke in der Garage: Fotos von Funktionstischen
    • 1.3 Arten von Werkbänken in der Garage: Fotos von Strukturen für verschiedene Zwecke
  • 2 Anforderungen an Garagenwerkbank: Baumaße
  • 3 Welches Material ist besser, um eine Werkbank zum Selbermachen in der Garage zu bauen?
    • 3.1 Vor- und Nachteile einer Holzwerkbank in einer Garage
    • 3.2 Vor- und Nachteile einer Metallwerkstatt-Werkbank
  • 4 Mit eigenen Händen eine Holzwerkbank in der Garage bauen: Zeichnungen und Technik
    • 4.1 Wie man mit eigenen Händen eine Werkbank in der Garage baut: Schneiden des Materials und der Montageprozess
  • 5 So bauen Sie eine Metallwerkbank in der Garage mit eigenen Händen zusammen: Foto und Schritt-für-Schritt-Technik

Was ist eine Werkbank: die Struktur und die Funktionen des Desktops

Die Werkbank ist ein multifunktionaler Tisch in der Garage, der für Montage-, Schreiner- und Schlosserarbeiten sowie elektromechanische Arbeiten verwendet wird. Es dient als idealer Ort für die Reparatur oder Herstellung von Teilen, die Bearbeitung verschiedener Materialien (Holz, Kunststoff, Metall), die Montage und Demontage von Mechanismen usw. Wenn die Arbeitsfläche richtig organisiert ist, kann die Werkbank zur bequemen Aufbewahrung von Elektro- und Handwerkzeugen verwendet werden.

Die Werkbank ist ein großartiger Ort, um eine Vielzahl von Materialien zu bearbeiten sowie Teile zu reparieren oder herzustellen.

Die Werkbank ist ein großartiger Ort, um eine Vielzahl von Materialien zu bearbeiten sowie Teile zu reparieren oder herzustellen.

Das Gerät eines handelsüblichen Werkbanktischs in der Garage

Die meisten Garagen haben eine begrenzte Fläche, daher müssen Sie bei der Auswahl des Designs und der Abmessungen der Werkbank sehr vorsichtig sein. Der Tisch sollte kompakt, aber gleichzeitig so funktional wie möglich sein. Die Größe einer gewöhnlichen Garagenbox beträgt 4 x 6 m.Wenn Sie von ihrer Fläche die Fläche abziehen, die besetzt ein Auto, es wird nicht viel Platz bleiben, um einen Desktop in der Garage mit Ihrem zu arrangieren Hände.

Trotz der Tatsache, dass sich die Designs von Werkbänken voneinander unterscheiden können, gibt es einen Standardsatz von Elementen, ohne die es unmöglich ist, einen bequemen und funktionalen Tisch herzustellen.

Ein Metallrahmen wird notwendigerweise als Grundlage für die Schaffung eines Arbeitsplatzes genommen. Dieses Material hat eine erhöhte Sicherheitsmarge. Die Metallstruktur hält starken Gewichtsbelastungen stand, die je nach Modell zwischen 70-300 kg liegen.

Wichtig! Wenn der Tisch für die Bearbeitung von massiven Teilen mit großem Format verwendet werden soll, muss sein Rahmenteil mit Diagonalfugen verstärkt werden.

Die Designs der Werkbank können sich voneinander unterscheiden, aber es gibt einen Standardsatz an notwendigen Elementen

Die Designs der Werkbank können sich voneinander unterscheiden, aber es gibt einen Standardsatz an notwendigen Elementen

Ein wesentlicher Bestandteil einer Werkbank ist eine Arbeitsplatte. Das Material für seine Erstellung wird unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Arten von Arbeiten ausgewählt, die im Workshop durchgeführt werden. Die Tischplatte der Do-it-yourself-Garagenwerkbank kann aus Edelstahl oder verzinktem Stahl hergestellt werden. Für diese Zwecke sind auch MDF, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz oder Spanplatten geeignet. Die Verwendung von Holz mit dichter Struktur ist erlaubt. Auf der Oberfläche der Tischplatte sind Maschinen, Klemmen und andere Schlosserwerkzeuge installiert.

Unabhängig vom gewählten Material muss die Tischplatte nicht nur Stößen und dynamischen Belastungen standhalten, sondern auch und Kontakt mit verschiedenen Chemikalien wie Lösungsmitteln, Farben, Maschinenöl, Lack usw. NS. Bei herkömmlichen Werkbänken ist die Arbeitsfläche für eine Belastung von 300-350 kg ausgelegt. Bei verstärkten Modellen beträgt dieser Wert 400 kg oder mehr.

Verbesserte Möglichkeiten für Do-it-yourself-Werkbänke in der Garage: Fotos von Funktionstischen

Die Werkbank ohne Standfuß in der Standardausführung hat den einfachsten Aufbau. Dies ist die einfachste und günstigste Möglichkeit zum Zusammenbauen. Um die Arbeitsfläche zu vergrößern und gleichzeitig Freiraum zu sparen, werden meist klappbare (Klapp-)Strukturen verbaut.

Die Stabilität der klappbaren Werkbank in der Garage wird durch die verstellbaren Beine gewährleistet. Gleichzeitig wird seine Tischplatte an der Wand befestigt. Bei Nichtgebrauch des Gerätes wird die Arbeitsfläche angehoben.

Ein-Säulen-Werkbänke sind stabiler und zuverlässiger

Ein-Säulen-Werkbänke sind stabiler und zuverlässiger

Die Schaffung einer klappbaren Werkbank in der Garage wird nur in Fällen verwendet, in denen ein kompakter Arbeitsplatz auf begrenztem Raum organisiert werden muss. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die Tabelle äußerst selten verwendet wird. Dieses Design kann nicht als gut ausgestatteter Arbeitsplatz bezeichnet werden. Außerdem muss der Platz unter der klappbaren Tischplatte frei bleiben, damit keine Schränke oder Regale zum Aufbewahren von Werkzeugen installiert werden können.

Hilfreicher Rat! Auf engstem Raum ist es dennoch möglich, Lagerplätze für Werkzeuge zu organisieren. Mit Lifehacks für eine Garagenwerkstatt ist es beispielsweise einfach, Gleitlagerschienen mit eigenen Händen zu installieren Schubladen oder ergänzen die klappbare Tischplatte mit fahrbaren Untersätzen, die sich leicht an einen anderen Ort verschieben lassen, wenn die Werkbank nicht steht Gebraucht.

Ein-Säulen-Designs sind zuverlässiger und stabiler. Das Gewicht dieser Modelle beträgt ca. 100 kg. Diese Werkbänke haben eine verstärkte Arbeitsfläche und einen Schrank komplett mit Treibern. Die Bewegung der Schubladen wird durch Kugelführungen gewährleistet. Darüber hinaus können verstellbare Regale im Design vorhanden sein. Die Zentralverriegelung dient zum Verriegeln der Schubladen. Einige Funktionsmodelle verfügen möglicherweise über ein Dashboard.

Modelle mit zwei Sockeln wiegen 110-115 kg. Bei gleichmäßiger Gewichtsverteilung hält jede Box bis zu 30 kg Belastung stand. Um eine Werkbank in der Garage mit eigenen Händen bequemer und funktionaler zu machen, wird empfohlen, die Struktur durch Regale oder Regale zu ergänzen. Ein perforierter Bildschirm kann auch im Paket enthalten sein. Es ist ein Paneel, auf dem Haken und Halter installiert sind.

Der Platz unter der Arbeitsplatte kann zur Aufbewahrung von Werkzeugen genutzt werden

Der Platz unter der Arbeitsplatte kann zur Aufbewahrung von Werkzeugen genutzt werden

Arten von Werkbänken in der Garage: Fotos von Strukturen für verschiedene Zwecke

Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Arten von Werkbänken, von denen jede ihre eigenen Abmessungen hat. Die am wenigsten verwendete Tischlerwerkbank. Das Design eines solchen Tisches für eine Garage erreicht eine Länge von 6 m Diese Größe ist notwendig, damit lange und dicke Bretter auf der Oberfläche platziert werden können. Auf der Tischplatte sind auch Holzklemmen installiert. Sie ermöglichen es Ihnen, die Platten in einer festen Position zu fixieren, was den Verarbeitungsprozess erheblich vereinfacht.

Viel häufiger werden Schreinerwerkbänke in der Garage aufgestellt. Die Arbeitsfläche in der Struktur ist normalerweise auf einem soliden Rahmen befestigt. Der Deckel solcher Tische besteht aus Eisen oder Holz (es werden dichte Arten verwendet, zum Beispiel Buche oder Eiche). Aufgrund der hohen Festigkeitseigenschaften dieser Oberfläche können Metallteile bearbeitet werden, ohne die Beschichtung zu beschädigen.

Um mit eigenen Händen eine Holzwerkbank in der Garage zu schaffen, wird ein Paar Stützpfosten als Grundlage genommen, die mit Hilfe von Längsträgern zusammen befestigt werden. Auf einer Seite der Tischplatte ist ein Schraubstock zum Fixieren von Metallrohlingen installiert und auf der anderen Seite wird ein rechteckiger Ausschnitt hergestellt. Es ist notwendig, um einen zusätzlichen Schraubstock entlang der Arbeitsfläche bewegen zu können.

Beachten Sie! In der Tischplatte der Werkbank müssen Löcher vorhanden sein, die für die Montage von Klemmen und Anschlägen verwendet werden. Ohne diese Geräte sind Schreinerarbeiten nicht möglich.

Um eine Holzwerkbank zu bauen, benötigen Sie ein Paar Stützpfosten und Balken, um sie zusammenzuhalten

Um eine Holzwerkbank zu bauen, benötigen Sie ein Paar Stützpfosten und Balken, um sie zusammenzuhalten

Die Installation eines Schlossertisches in einer Garage kann als universelle Lösung bezeichnet werden. In diesem Fall besteht die Arbeitsfläche aus Metall, damit der Meister sicher mit schweren und harten Materialien arbeiten kann.

Eine Metallwerkbank mit Schraubstock eignet sich für folgende Arbeiten:

  • Sägen;
  • Analyse von Mechanismen und Motor;
  • Mahlen;
  • Schneiden;
  • schärfen usw.

Solche Konstruktionen sind viel stabiler und stärker als andere Werkbänke, zeichnen sich jedoch durch ein erhebliches Gewicht aus.

Anforderungen an Garagenwerkbank: Baumaße

Um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren, ist es unbedingt erforderlich, einen Vorplan für die Herstellung und Montage einer Werkbank mit eigenen Händen zu erstellen, eine Zeichnung mit Maßen ist einer der Hauptpunkte. Dies berücksichtigt die Fläche der Garage und die Größe des Fahrzeugs.

Im Durchschnitt sollte die Länge einer Garagenwerkbank etwa 1,5-2 m² betragen

Im Durchschnitt sollte die Länge einer Garagenwerkbank etwa 1,5-2 m² betragen

Die Länge des Tisches hängt vom freien Platz in der Garage sowie von der Art der zu erwartenden Arbeiten ab. Im Durchschnitt beträgt diese Zahl etwa 1,5-2 m Bei der Auswahl der Breite für die zukünftige Werkbank müssen Sie die Art der Platzierung von Werkzeugen und anderen Gegenständen um den Tisch herum berücksichtigen. Die Regale an der Wand müssen leicht zugänglich sein. Aus diesem Grund ist es unerwünscht, eine Tischplatte mit einer Breite von mehr als 60 cm herzustellen, da sonst die erforderlichen Werkzeuge nicht mit der Hand erreicht werden können. Wenn sich die Werkbank in der Mitte des Raumes befindet, kann die Breite ihrer Arbeitsfläche erhöht werden.

Die Höhe der Schlosserwerkbank wird individuell gewählt. Die Parameter des Desktops unterscheiden sich erheblich von der Größe des Esszimmers. Sie werden unter Berücksichtigung der Körpergröße des Meisters sowie der Körperhaltung berechnet, in der er an die Arbeit gewöhnt ist. Die Standardfigur ist 80 cm. Es ist jedoch unbequem, an einem solchen Tisch im Stehen zu arbeiten. Damit der Rücken nicht ermüdet, wird empfohlen, die Höhe auf 100 cm zu erhöhen.

Es gibt eine effektive Möglichkeit, die optimale Höhe der Werkbank genau zu bestimmen. Dazu müssen Sie eine Pose einnehmen, in der Sie Ihre Ellbogen im Stehen bequem auf dem Tisch abstützen können. Es bleibt nur noch der Abstand von den Ellbogen zum Boden zu messen.

Hilfreicher Rat! Wenn die Werkbank für das Arbeiten im Stehen konzipiert ist, stellen Sie sicher, dass der Stuhl mit einer Holzstütze versehen wird, falls Sie am Tisch sitzen möchten.

Die Standardhöhe des Garagentisches beträgt 80 cm

Die Standardhöhe des Garagentisches beträgt 80 cm

An einer Seite der Werkbank ist ein Elektrowerkzeug installiert. Diese Kante der Arbeitsplatte sollte etwa 20-30 cm über den Rahmen hinausragen. Wenn die Arbeitsfläche aus Holz besteht, sollte sie mit einem Metallblech geschützt werden. Für diese Zwecke ist Edelstahl mit einer Dicke von 1,5-2 mm am besten geeignet. Obwohl ein normales Stahlblech mit einer Dicke von 1,5 mm billiger ist.

Welches Material ist besser, um eine Werkbank zum Selbermachen in der Garage zu bauen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Desktop zu erstellen. Nach der Art des Materials, das für die Herstellung von Werkbänken verwendet wird, sind:

  • hölzern;
  • Metall;
  • kombiniert.

Kombinierte Werkbänke verwenden eine Holzbasis und ein Blech, um die Arbeitsplatte zu verstärken. Darüber hinaus enthält das Design Metallkämme sowie Gewindeschrauben. Kombinierte Geräte sind Metalltische mit Schubladen und Werkzeugregale aus Holz.

Vor- und Nachteile einer Holzwerkbank in einer Garage

Die Wahl des Materials für die Herstellung eines Tisches wird in erster Linie durch seinen Verwendungszweck bestimmt. Eine Holzwerkbank in einer Garage wird normalerweise in Fällen installiert, in denen Sie schnell einen Arbeitsplatz organisieren müssen, um einfache Vorgänge auszuführen. Um das Rahmenteil zu erstellen, können Sie Bretter von 4x8 cm oder eine Stange von 5x10 cm verwenden. Der rechteckige Sockel wird unter Berücksichtigung der Standardmaße montiert und seine Komponenten mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben befestigt.

Eine Holzwerkbank wird in Fällen installiert, in denen es notwendig ist, schnell einen Arbeitsplatz zu organisieren

Eine Holzwerkbank wird in Fällen installiert, in denen es notwendig ist, schnell einen Arbeitsplatz zu organisieren

Zur Verstärkung der Struktur werden im Ober- und Unterteil zwischen den Beinen Abstandshalter aus Holz eingebaut. Die unteren, die sich in einer Höhe von 15 cm über dem Boden befinden, können als Unterlage für ein Regal verwendet werden. Zur Montage der Arbeitsplatte eignet sich eine gehobelte Rillenplatte aus Eiche oder Buche. Sie können auch ein paar 1,8 cm dicke Sperrholzplatten verwenden, die zusammengeklebt und am Rand beschnitten werden.

Eine Heimwerkerwerkbank in einer Garage aus Holz zu bauen, erfordert nicht viel Aufwand und Geschick im Umgang mit einer Schweißmaschine. Der Werkzeugsatz ist minimal (elektrische Stichsäge und Bohrer), und der Prozess selbst dauert viel weniger Zeit als die Herstellung einer Metallstruktur.

Andererseits hat ein Holztisch viele Nachteile:

  • kann erheblichen Strombelastungen nicht standhalten;
  • die Arbeitsfläche ist nicht für die Installation mehrerer Werkzeuge ausgelegt, was die Verwendung eines schweren Schlosserschraubstocks und das gleichzeitige Schärfen oder Bohren nicht ermöglicht;
  • der Holzrahmen ist kurzlebig;
  • Holz reagiert schlecht auf Feuchtigkeit und Kontakt mit verschiedenen Farben, Ölen und anderen Substanzen;
  • es besteht Brandgefahr.
Der Nachteil einer Holzwerkbank ist die Unfähigkeit, großen Strombelastungen standzuhalten

Der Nachteil einer Holzwerkbank ist die Unfähigkeit, großen Strombelastungen standzuhalten

Hilfreicher Rat! Die Holzoberfläche muss mit einem Antiseptikum behandelt werden. Dadurch wird es vor dem Verfall geschützt.

Vor- und Nachteile einer Metallwerkstatt-Werkbank

Um einen Schweißertisch mit eigenen Händen zusammenzubauen, benötigen Sie spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten im Umgang damit. Die Elemente der Werkbank werden durch Schweißen verbunden. Nicht jeder Handwerker kann eine hochwertige Metallkonstruktion herstellen. Außerdem erweist sich der Tisch als sehr schwer und das Material selbst ist im Gegensatz zu Holz nicht billig.

Verwandter Artikel:

Diy Schreinerwerkbank: So organisieren Sie einen komfortablen Arbeitsplatz

Arten von Strukturen, ihre Hauptelemente und ihren Zweck. Werkbank-Fertigungstechnik zum Selbermachen mit Zeichnungen und detaillierter Beschreibung der Aktionen.

Auf der anderen Seite haben Metallwerkbänke in einer Garage viele Vorteile, die viele Autobesitzer zu schätzen wissen:






  • Kompaktheit mit hoher Zuverlässigkeit;
  • die Fähigkeit, starken mechanischen Belastungen standzuhalten;
  • erhöhtes Gewicht der Struktur, wodurch sie stabiler wird;
  • eine Vielzahl von Modifikationen (das Design kann klappbar, mobil, verkürzt oder mit klappbarer Tischplatte sein);
  • Stärke und Zuverlässigkeit aller Verbindungen;
  • Brandschutz;
  • Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit;
  • das Fehlen von scharfen Ecken macht die Tischplatte sicher;
  • die Arbeitsfläche ermöglicht die Installation von zwei Schraubstöcken;
  • aufgrund der hohen Festigkeit des Materials auf dem Tisch können Schneiden und Sägen sowie Schleifen und Drehen von Metall- und Holzteilen durchgeführt werden;
  • der Platz unter der Arbeitsplatte kann verwendet werden, um Regale, Organizer, Netze und Werkzeugkästen zu installieren;
  • Metallspäne beschädigen die Oberfläche nicht.

Hilfreicher Rat! Um Rostbildung zu vermeiden, muss die Metalloberfläche mit Korrosionsschutzmitteln behandelt werden.

Mit eigenen Händen eine Holzwerkbank in der Garage bauen: Zeichnungen und Technik

Wenn Sie nicht genügend Fähigkeiten und Kenntnisse haben, ist es besser, einer Holzwerkbank den Vorzug zu geben. Das Arbeiten mit einer Stange ist viel einfacher als das Zusammenbauen einer schweren Metallkonstruktion aus einer Stahlecke durch Schweißen. In diesem Fall können Sie sich auf eine elementare Stichsäge und Bohrmaschine beschränken.

Bevor Sie Ihre eigene Werkbank aus Holz bauen, sollten Sie alle für den Zusammenbau notwendigen Teile herstellen.

Bevor Sie Ihre eigene Werkbank aus Holz bauen, sollten Sie alle für den Zusammenbau notwendigen Teile herstellen.

Bevor Sie eine Werkbank in der Garage mit Werkzeugen ausstatten, müssen Sie sich nicht nur über ihre Größe, sondern auch über ihre Platzierung entscheiden. Es ist ratsam, einen Garagenbereich zu wählen, um einen Arbeitsplatz mit Zugang zu Steckdosen und einer guten Beleuchtung einzurichten. Es ist am bequemsten zu arbeiten, wenn natürliches Licht von links oder direkt vor dem Master fällt.

Die Werkbank und das Gerät selbst müssen so angeordnet sein, dass das Auto während der Arbeit nicht aus der Garage gefahren werden muss. In diesem Fall sollte die Struktur den freien Zugang des Autos nicht behindern oder die Tür blockieren.

Bevor Sie eine Werkbank aus Holz zum Selbermachen herstellen, müssen Sie alle für die Montage erforderlichen Teile herstellen. Das ideale Sägewerkzeug ist eine stationäre Kreissäge. Als letzten Ausweg können Sie die manuelle Option verwenden. Die Materialkante wird mit einer elektrischen Stichsäge abgeschnitten.

Als Material eignet sich eine Stange. Es ist ratsam, Kiefer oder Eiche zu nehmen. Es sind diese Holzarten, die sehr langlebig sind. Die Größe des Holzes hängt von der Konstruktion der Werkbank selbst und ihren Funktionen ab. Ein 15 m langer Balken gilt für die meisten Tische als die beste Option. Der Abschnitt wird unter Berücksichtigung der zu erwartenden Belastungen ausgewählt. Um die Tischplatte zu montieren, können Sie ein gekantetes Brett nehmen. Dafür eignet sich ein Material mit einer Dicke von ca. 2-3 cm.






Wichtig! Die Platten für die Arbeitsplatte müssen eine glatte Oberfläche haben. Mängel oder Mängel, wie Risse, Äste, Vertiefungen, sind nicht zulässig.

Um die Werkbank so funktional wie möglich zu gestalten, kann zwischen den beiden Podesten unter der Arbeitsplatte eine zusätzliche Ablage angebracht werden. Um es zu erstellen, benötigen Sie drei Sperrholzplatten mit einer Dicke von 0,6-0,8 cm und einer Größe von 60x200 cm. Als Befestigungsmittel eignen sich selbstschneidende Schrauben für die Holzbearbeitung. Einige Tischkomponenten müssen mit Stahlecken gesichert werden.

Wie man mit eigenen Händen eine Werkbank in der Garage baut: Schneiden des Materials und der Montageprozess

Unter Berücksichtigung der in den Zeichnungen vorgeschriebenen Maße wird der Rahmenteil des Tisches hergestellt. Dazu wird eine Holzleiste in mehrere Teile gesägt, so dass folgende Details erhalten werden:

  • Beinablagen (4 Stk.);
  • Querstreben (5 Stk.);
  • horizontale Balken (4 Stk.).

Wenn die Größe der ausgewählten Werkbank 2 m nicht überschreitet, kann eine Stange mit einem Querschnitt von 7 cm zum Arbeiten verwendet werden. Die Pfosten müssen so zugeschnitten werden, dass ein Paar von 90 cm-Stücken und zwei 150 cm-Stücke erhalten werden. Der Größenunterschied ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, einen Bildschirm für das Werkzeug zu installieren, das an den Stützen befestigt wird.

Nachdem der Rahmen zum Teil der Werkbank gemacht wurde, wird die Arbeitsfläche aus Brettern und einer Sperrholzplatte zusammengesetzt

Nachdem der Rahmen zum Teil der Werkbank gemacht wurde, wird die Arbeitsfläche aus Brettern und einer Sperrholzplatte zusammengesetzt

Die horizontalen Balken dienen als Verbindungselemente zwischen den Tischbeinen. Die Stützbeine im unteren Teil werden mit 150 cm langen Stücken befestigt. Zur Befestigung der Tischplatte benötigen Sie einen 2 m langen Balken, aus dem restlichen Material werden 60 cm Abstandshalter hergestellt. Danach werden alle Komponenten des Tisches mit selbstschneidenden Schrauben und Stahlecken verbunden.

Wenn das Rahmenteil fertig ist, wird die Arbeitsfläche aus Brettern und einer Sperrholzplatte zusammengesetzt. Die so entstandene Leinwand wird an die Maße der Werkbank angepasst, nivelliert und mit Holzleim bearbeitet. Nach vollständiger Trocknung wird es mit selbstschneidenden Schrauben fest am Rahmen befestigt.

So bauen Sie eine Metallwerkbank in der Garage mit eigenen Händen zusammen: Foto und Schritt-für-Schritt-Technik

Die Metallstruktur wird auf der Basis eines Stahlwinkels montiert. Als Hilfswerkzeug dienen ein Schleifer und ein Schweißgerät.

Die Arbeitsfläche der Schlosserwerkbank muss aus mindestens 0,5 cm dickem Stahlblech bestehen

Die Arbeitsfläche der Schlosserwerkbank muss aus mindestens 0,5 cm dickem Stahlblech bestehen

Um mit eigenen Händen eine Werkbank in einer Garage aus Metall zu erstellen, müssen Sie zunächst einen Rahmenrohling für die obere Leinwand ausschneiden. Bei Schlossertischen ist es besser, die Arbeitsfläche aus Stahlblech mit einer Dicke von mindestens 0,5 cm herzustellen. Auf der Oberfläche werden gemäß der Zeichnung Ecken angebracht, die anschließend zur Befestigung der Tischplatte verwendet werden. Bevor diese Elemente endgültig durch Schweißen befestigt werden, müssen sie in den Ecken ausgerichtet und mit Klammern gesichert werden. Danach werden die Verbindungsnähte gründlich geglättet.

Wenn der Meister eine halbautomatische Schweißmaschine zur Hand hat, können Sie die Metallwerkstücke des Tisches vorverbinden. Danach wird ein Stahlblech darauf befestigt. In diesem Fall wird notwendigerweise Punktschweißen verwendet. Wird beim Verbinden der Arbeitsfläche mit dem Metallrahmen Standardtechnik verwendet, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung sowie einer Beschädigung des Blechs. Infolgedessen können auf der Oberfläche der Arbeitsplatte Wellen auftreten, die bei der Arbeit zu Unannehmlichkeiten führen.

Im nächsten Schritt müssen vertikale Pfosten aus einer Stahlecke hergestellt und mit dem Rahmenteil verbunden werden. Wenn der Boden in der Garage mit Kies bestreut ist, müssen für eine größere Stabilität der Werkbank spezielle Stützen (Pyataks) an die Beine geschweißt werden. In Räumen mit Betonböden wird der Arbeitstisch mit Ankerschrauben befestigt. Dazu ist es auch notwendig, entsprechende Elemente im Design vorzusehen.






Dann werden die Querträger hergestellt. Sie werden unten waagerecht an den Stützbeinen angeschweißt. Um die Struktur zu verstärken, sollte auf der Rückseite des Tisches eine Diagonalstrebe installiert werden. Unter den Kästen, die aus allen verfügbaren Materialien hergestellt werden können, müssen Sie Querprofile und Längsecken schweißen.

Die fertige Struktur benötigt Nacharbeit. In der letzten Phase werden die Nähte der Metallstruktur gereinigt und grundiert, wonach der gesamte Tisch lackiert wird. Die Fertigstellung eines Holztisches beinhaltet Schleifen und Lackieren / Lackieren.

Eine gut verarbeitete Werkbank schafft optimale Bedingungen für die Arbeit in der Garage. Wenn alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, wird die Struktur lange halten.

instagram viewer