Wie man mit eigenen Händen einen Gipskartonbogen macht

click fraud protection

Inhalt

  1. Arten von Bögen
  2. Markieren Sie das zukünftige Design
  3. Rahmenmontage und Bogenmontage
  4. Fertig Fertig

Während der Reparatur haben viele Eigentümer den Wunsch, nicht nur das Innere der Wohnung zu dekorieren, sondern auch zusätzlichen Freiraum zu gewinnen. Eine ausgezeichnete Lösung besteht darin, herkömmliche Türen durch gewölbte zu ersetzen. Nicht alle normalen Innentüren werden von den Bewohnern der Wohnung benutzt, aber es wird viel Platz in Anspruch genommen. Daher werden sie oft einfach zerlegt, was nicht immer ästhetisch ansprechend ist. Mit Arches können Sie die vorhandene Aufteilung des Hauses in bestimmte Zonen speichern, Platz sparen und den Raum dekorieren. Wenn die Reparatur unabhängig durchgeführt wird, ist es hilfreich zu wissen, wie man mit eigenen Händen einen Trockenbau-Bogen anfertigt.

Wir machen mit unseren eigenen Händen einen Bogen aus GKL

Arten von Bögen

Zunächst sollten Sie sich für die Gestaltung des zukünftigen Bogens entscheiden. Dies ist vielleicht die schwierigste Phase in der Arbeit: Eine falsch ausgewählte gewölbte Öffnung kann es einfach nicht passen in das Innere des Raumes und sehen darin als Fremdkörper aus, auch wenn sehr gemacht hohe Qualität. Daher ist es besser, vor der Herstellung eines Trockenbau-Bogens das Layout mindestens aus dickem Karton zu schneiden. Indem Sie es an die Baustelle des zukünftigen Trockenbau-Bogens anbringen, können Sie überprüfen, ob das Projekt erfolgreich war oder nicht, und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Produktformen

Die am häufigsten verwendeten Optionen für die Gestaltung von Bögen (diese Produkte aus Trockenbau-Foto helfen, übersichtlicher darzustellen):

  • "Classic" - der obere Teil ist ein voller Halbkreis. Erfordert hohe Türen - mindestens 2,5 Meter.
Klassisches GKL-Produkt
  • Der Jugendstil zeichnet sich dadurch aus, dass der Halbkreis des Bogens stark in gerade Linien der Öffnung übergeht. Es ist besser, unabhängig von der Höhe breite Öffnungen herzustellen.
Jugendstil-Produkt
  • "Trapez" - ein Halbkreis wird durch gerade Linien ersetzt. Solche Bögen sehen in hohen Türen gut aus.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Trockenbau Bögen zur Küche (28 Fotos)

Trapezförmiges Design
  • "Romance" und "Ellipse" sind Bögen mit abgerundeten Ecken. Die Ellipse hat einen größeren Krümmungsradius.
Produkt in Form einer "Ellipse"

Alle diese Bögen können unabhängig voneinander aus Gips hergestellt werden. Außerdem sind Halbbögen in letzter Zeit sehr in Mode gekommen: Nur eine Seite der Türöffnung ist darin abgerundet. So finden Sie sehr interessante Designlösungen für die Innenausstattung. Wie macht man einen halben Bogen Trockenbau? Die Herstellung unterscheidet sich nicht von der Installation eines herkömmlichen Bogens.

Gipskartonplatte statt Türöffnung

Markieren Sie das zukünftige Design

Wie bereits erwähnt, ist es vor der Herstellung eines Trockenbau-Bogens in der Tür besser, ein Modell zu erstellen und zu überprüfen, wie es an Ort und Stelle aussehen wird. Wenn das Ergebnis zu Ihnen passt, können Sie mit dem Markieren beginnen.

Auf der Trockenbauplatte müssen Sie den Endteil des Bogens zeichnen. Sie können die zuvor erstellte Vorlage einfach kreisen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie auf einer Trockenbauwand alles von Grund auf neu zeichnen. Auf der Oberfläche des Bogens ist ein Rechteck markiert, aus dem der zukünftige Bogen gebildet wird. Auf einer seiner breiten Seiten (diejenige, die sich darunter befindet) befindet sich die Mitte. Ab diesem Punkt wird der Radius des Bogenkreises beiseite gelegt.

Als Kompass können Sie verschiedene Geräte verwenden. Dies kann ein Stück einer unelastischen Schnur sein, deren eines Ende an einer selbstschneidenden Schraube befestigt ist, die in die Mitte des Lochs geschraubt ist. Am anderen Ende ist Kreide oder Bleistift angebracht. Ebenso können Sie ein Stück Metallprofil verwenden. Durch Verlängern oder Kürzen eines solchen Kompasses können Sie auf der Trockenbauwand einen Bogen des Bogens mit der erforderlichen Krümmung zeichnen.

Im oberen Teil und an den Seiten der Tür müssen Sie die Befestigungspunkte markieren Führungsprofile. Es ist zu berücksichtigen, dass sich der zukünftige Bogen auf der gleichen Höhe wie die Wand befinden sollte. Daher müssen sie leicht nach innen verschoben werden: Berücksichtigen Sie die Dicke der Trockenbauwand und der Endspachtelmasse.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Trockenbau-Klebebandschraubendreher

Wireframe-Layout

Rahmenmontage und Bogenmontage

Der Installationsprozess des Bogens besteht aus den folgenden Schritten:

  • Gehackte Teile des Führungsprofils werden an der Tür angebracht. Die Wände und Trennwände in Wohnungen bestehen meist aus Beton oder Ziegeln. In diesem Fall wird das Profil mit einem Abstand von 20 bis 25 cm an den Dübelnägeln befestigt. Wenn die Trennwände aus Holz bestehen, werden entsprechende Schrauben verwendet.
Rahmen
  • Die Stirnseiten des Bogens werden aus dem Gipskarton geschnitten.

In einer geraden Linie wird der Trockenbau bequem mit einem Malmesser geschnitten: Eine Kartonschicht wird entlang der Linie auf einer Seite geschnitten. Brechen Sie das Element entlang der geformten Linie (Sie können es auf die Tischkante legen) und schneiden Sie dann Karton mit die andere Seite. Die Halbkreislinie wird am bequemsten mit einer elektrischen Stichsäge geschnitten. Es wird glatter und Gips staubt weniger.

  • Nach dem Schneiden können die Ränder der Scheiben mit Sandpapier gereinigt werden. Es ist jedoch besser, diesen Vorgang ein wenig zu verschieben. Warum - es wird etwas später klar.
  • Gipskartonrohlinge werden mit Metallschrauben im Abstand von 15 cm auf die montierten Führungsprofile geschraubt. Die Hüte sind tief in das Material eingelassen.
Endelementbefestigung
  • Es ist sehr selten, dass die Türöffnung symmetrisch ist und beide Endteile des Bogens sich vollständig entsprechen. Daher ist es besser, die Fehler zu entfernen, die beim Herausschneiden aus dem Trockenbau entstanden sind, wenn diese fest mit den Profilen verbunden sind. Nehmen Sie dazu eine Kelle (einen Riegel voller Schleifpapier) und schleifen Sie beide Seiten des Bogens gleichzeitig.
  • Am unteren Rand der Endteile ist ein bogenförmiges Führungsprofil angebracht. Dazu werden die Seitenwände des Profils mit einer Metallschere geschnitten. Je kleiner der Biegeradius ist, desto häufiger müssen solche Einschnitte vorgenommen werden. Das gebogene Profil wird an den Schrauben befestigt. Sie sollten eine zuverlässige Fixierung des Elements gewährleisten, sodass Sie hier nicht sparen sollten.
Profilkerbe zum Erstellen einer Biegung

Zur Vereinfachung können Sie das L-förmige Profil verwenden. Es muss immer mit Handschuhen gearbeitet werden: Die scharfen Kanten der Profile können Ihre Hände schwer verletzen.

  • Horizontale Versteifungen sind erforderlich, um die Bogenstruktur zu versteifen. Ihre Länge sollte 1–1,5 cm unter der Bogentiefe liegen. An den Stellen, an denen die Jumper angebracht sind, werden störende Blütenblätter aus dem gekrümmten Profil geschnitten, wonach der Jumper mit kleinen Metallschrauben befestigt wird. Sie werden auch "Bugs" oder "Flöhe" genannt.
  • Aus der Trockenbauwand wird ein Rechteck ausgeschnitten, das die untere Ebene des Bogens bildet. Seine Breite ist so gewählt, dass die Enden der Trockenbauplatten von zwei anderen Ebenen abgedeckt werden. Die Länge wird mit einem Maßband und einer Kordel bestimmt, die auf das gekrümmte Profil des Bogens aufgebracht wird.
  • Es ist besser, ein Element aus Trockenbau zu biegen "Trockener" Wegin regelmäßigen Abständen Querschnitte ausführen. Es muss nur eine Kartonschicht geschnitten werden. Je stärker die Biegung ist, desto geringer ist der Abstand zwischen den Kerben. Die Befestigung sollte am höchsten Punkt des Bogens beginnen und dann die Schrauben in beide Richtungen spiegeln und allmählich zu den Rändern hin abfallen.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Trockenbau-Spachteltechnik

Befestigung des Teils, das die untere Ebene der Struktur bildet

Es ist besser zu visualisieren, wie Sie einen Bogen aus Trockenbau machen können. Das Video hilft Ihnen dabei, zu sehen, wie der fertige Bogen aussieht.

Fertig Fertig

Bei der Auswahl, wie der Bogen von der Trockenbauwand fertiggestellt werden soll, müssen Sie sich zunächst um die Vorarbeiten kümmern, die unbedingt die folgenden Punkte umfassen:

  • Mit Hilfe eines Malmessers und Schleifpapiers werden alle Fugen bearbeitet.
  • Eine perforierte Ecke ist an den unteren halbkreisförmigen Kanten des Bogens angebracht. Es schützt sie bei versehentlichen Stößen vor Verfärbung.
  • Die Fugen der Trockenwand des Bogens und die Oberfläche der Wand sind mit Fiberglas verstärkt.
  • Die gesamte Oberfläche des Bogens ist mehrmals verputzt. Zuerst werden die Löcher für die Schraubenköpfe verschmiert, nach dem Trocknen wird eine Kittschicht auf die gesamte Oberfläche des Bogens aufgetragen. Der Kitt sollte alle zusätzlichen Elemente vollständig bedecken: Fiberglas oder Ecken.

Nach Abschluss der Spachtelarbeiten können Sie den Bogen entsprechend der gewählten Gestaltung des gesamten Raumes fertigstellen.

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Wohnungsreparatur >>>

instagram viewer