Wie man einen Trockenbaukasten für Rohre in der Küche herstellt

click fraud protection

Inhalt

  1. Warum Trockenbau?
  2. Materialien und Werkzeuge für die Box
  3. Markup
  4. Rahmenmontage
  5. Trockenbau und Spachteln

Die Küchen der Wohnungen, insbesondere die während der Sowjetzeit gebauten, zeichnen sich durch ein Merkmal aus: Eine Vielzahl von Kommunikationsmitteln befindet sich in Sichtweite und trübt den Gesamteindruck des Innenraums. Hierbei handelt es sich um Heizungsrohre und Gasversorgungsunternehmen, die mit verschiedenen Ventilen und Messgeräten „verziert“ sind. Der gewellte Luftkanal der Küchenhaube sieht nicht sehr ästhetisch aus. Bei der Reparatur ist es wünschenswert, sie zu verbergen und gleichzeitig die Ergonomie der Küche zu verbessern. In dem auf dem Foto gezeigten Kasten über der Küche aus Trockenbau kann beispielsweise auch eine zusätzliche Beleuchtung angebracht werden. Ist es möglich, es selbst zu machen?

Trockenbaukasten für Rohre, passt erfolgreich in das Innere der Küche

Warum Trockenbau?

Nicht umsonst arbeiten Profis am liebsten mit diesem Material, denn seine Verwendung bringt viele Vorteile:

  • Trockenbau ist ein absolut umweltfreundliches Material.
  • Es ist ganz einfach zu befestigen und zu handhaben. Diese Prozesse erfordern keine besonderen Fertigkeiten und teuren Spezialwerkzeuge.
  • Bei richtiger Gestaltung des Kastens kann der Trockenbau aufgrund seiner Eigenschaften die Schalldämmung des Raumes erheblich verbessern.
  • In dem erstellten Gipskarton können sich nicht nur Rohre, sondern auch Beleuchtungskörper und deren Verkabelung leicht verstecken. Sie müssen weder Wand noch Decke mit einem Graben versehen: Führen Sie die Drähte einfach in die Wellpappenhülse unter der Oberfläche der Trockenbauwand ein.
  • Mit Trockenbau können Sie eine Vielzahl von erstellen Konstruktionenverwirklichung der gewagtesten gestaltungsideen.
Es ist ein Trockenbau, mit dem Sie Rohre auf die rentabelste Weise verstecken können

Materialien und Werkzeuge für die Box

Bei der Berechnung des benötigten Materials kann man nicht auf die Erstellung einer Zeichnung verzichten. Diese Phase ist auch wichtig, da Sie im Entwurfsprozess der Struktur deren Konfiguration so auswählen können um die Menge an Abfall und Ausschuss zu minimieren, die in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr möglich ist zu benutzen. Dies gilt vor allem für Trockenbauplatten.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Gipskartondecken: Design für die Halle, zweistufig, geschweift, Foto

Für die Box in der Küche benötigen Sie:

  • Trockenbau. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und eine feuchtigkeitsbeständige Variante zu nehmen: obwohl die Küche nicht so nass ist wie im Badezimmer Raum, aber Kondensation kann auf den Rohren auftreten, die im Laufe der Zeit zu Schäden an der üblichen führen können Trockenbau.
  • Führungs- und Deckenprofile.
  • Selbstklebend DichtungsbandGebrauch: Zur Befestigung an Kontaktstellen von Profilen mit Wänden und Decken.
  • Verbindungselemente: Dübelnägel, „Käfer“ - kleine Metallschrauben zur Befestigung von Profilen, gerade Aufhängungen, einstufige Verbindungselemente vom Typ „Krabben“, selbstschneidende Schrauben zur Befestigung von Trockenbauwänden.

Befestigungen werden am besten mit einer Marge gekauft. Während des Installationsprozesses können diese Elemente verloren gehen oder brechen, und es wird sehr enttäuschend sein, für ein paar Suspensionen in den Laden zu laufen.

Materialien und Werkzeuge für den Trockenbau

Ein typischer Satz von Werkzeugen für die Arbeit mit Trockenbau sollte vorbereitet werden:

  • Bohrhammer. Eine Schlagbohrmaschine kommt nicht immer mit Betondecken oder Wänden zurecht. Es ist besser, einen Schlag von Freunden zu bekommen, als zu leiden und Zeit zu verlieren.
  • Schraubendreher.
  • Ein Malmesser und eine gewöhnliche Bügelsäge zum Schneiden von Gipskartonplatten.
  • Maßband, Lot, Wasser- oder Laserniveau, Abdeckschnur.
  • Schere für Metall. Einige Bauherren bevorzugen eine Schleifmaschine, aber es ist zuverlässiger, Profile nicht im rechten Winkel zu verbinden, sondern zu biegen. Dazu genügt es, die Seitenwände sorgfältig einzuschneiden, und die Verwendung einer Schleifmaschine ist etwas problematisch.
Schere zum Profilschneiden

Markup

Der Kasten an der Decke für die Dunstabzugshaube muss so ausgelegt sein, dass zwischen den Rohren und dem Trockenbau ein Mindestabstand von 5 cm eingehalten wird. Dies verlängert die Lebensdauer des Kastens und verhindert die Übertragung von Vibrationen, die in den Rohren auftreten.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Do-it-yourself-Installation von Rohren in der Toilette mit Gipskartonplatten

Berücksichtigen Sie bei der Installation des Kanals für Gas- und Heizungsrohre die technologische Verfügbarkeit Öffnungen für den Zugang zu Absperrventilen oder Zählern zur vorbeugenden Wartung und reparieren.

  • Markieren Sie an Wänden und Decke mit einer Laserebene die Befestigungslinien der Führungsprofile gemäß Zeichnung.
  • Senkrecht dazu an der Decke Axiallinien von Deckenprofilen ziehen. Der optimale Abstand zwischen ihnen beträgt 600 mm, kann jedoch je nach Konfiguration der Box variieren. Ausnahmslos eins: Das Fügen von Trockenbauplatten sollte nur auf der Oberfläche des Deckenprofils erfolgen.
  • Auf diesen Axiallinien sind die Orte der Aufhängung angeordnet. Bei der Verlegung von gewöhnlichen Gipskartondecken beträgt ihre Stufe normalerweise 60 cm, in den meisten Fällen haben die Kanäle jedoch eher bescheidene Abmessungen. Für Tragprofile mit einer Länge von weniger als 60 cm ist eine Aufhängung ausreichend. Bei einer Länge von 70 mm sind jedoch zwei erforderlich. Es ist zu beachten, dass ein Ende des Profils starr in der Führung an der Wand befestigt ist, sodass wir die Aufhängungen auf der gegenüberliegenden Seite aufhängen.
Markierung für den Rahmen des Deckenkanals

Rahmenmontage

Am Ende der Markierung wird der Profilrahmen montiert:

  • Die Führungsprofile werden auf die Dübelnägel aufgeschraubt, zuvor wird auf der der Decke oder Wand benachbarten Seite das Dämpfungsband aufgeklebt.

Bei Vorhandensein von rechten Winkeln ist es viel praktischer, Profile durch Schneiden ihrer Seitenwände mit einer Schere zu biegen. Nach dem Verkleben an diesen Stellen Cutter oder "Flöhe", wird eine starrere Verbindung erhalten als aus zwei getrennten Stücken.

  • Löcher in die Decke werden gebohrt und direkte Aufhängungen installiert.
  • Deckenprofile werden in die Führungen an der Wand eingelegt und an den Aufhängungen befestigt. In diesem Fall muss die korrekte Installation jedes Profils anhand der Ebene überprüft werden. Die hervorstehenden Teile der Aufhängungen können einfach zur Seite gebogen werden, damit sie die weitere Montage nicht behindern.
  • An den Enden der Deckenprofile sind Führungen angeformt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, die den äußeren Rand des Kastens bilden.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:GKL oder GVL, was ist besser: Unterschiede, was ist der Unterschied, was soll man wählen?

Kanalrahmen montieren
  • Die erforderlichen vertikalen Brücken vom Deckenprofil werden installiert. Die Regel ist einfach: Je mehr es gibt, desto steifer ist die Box. Aber es lohnt sich nicht, es zu übertreiben, es wird nur zu einem schwereren und komplizierteren Design führen.

Trockenbau und Spachteln

Der nach Zeichnung zugeschnittene Trockenbau wird aus dem Profil mit Schrauben im Abstand von 25 cm am Rahmen befestigt. Die Schraubenköpfe müssen etwas versenkt sein.

Fügen Sie die Trockenbauplatten nicht in den Ecken zusammen, es ist besser, ganze Bruchstücke dort abzulegen, da sonst die Wahrscheinlichkeit von Rissen an diesen Stellen hoch ist.

Gipskartonkonstruktion zur Vorbereitung des Kitts

Nach dem Einbau der Trockenbauwand werden alle Nähte gereinigt, mit einem Serpentinenband und Kitt verklebt. An den Außenecken sind spezielle Lochecken angebracht. Nach dem Trocknen wird eine Schicht Deckspachtel auf die Trockenwand aufgetragen.

Die letzte Phase ist die Installation der äußeren Teile der Vorrichtungen und die Endbearbeitung. Natürlich, dass die Befestigung und der Anschluss der Elektrizität an sie im Voraus erfolgt. Es ist am bequemsten, sie unmittelbar nach dem Markieren und vor dem Anbringen der Profile durchzuführen.

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Wohnungsreparatur >>>

instagram viewer