Wie installiere ich selbst einen Wasserzähler?

click fraud protection

Inhalt

  1. Rechtliche Nuancen
  2. Merkmale der Installation und Wartung
  3. Zubehör und Werkzeuge
  4. Montagetechnik

Die stetig steigenden Tarife für Wohnen und kommunale Dienstleistungen, einschließlich der Wasserversorgung, machen die Bezahlung von Rechnungen für viele Mieter und Eigentümer von Wohnimmobilien zu einer untragbaren Belastung. Die in Regulierungsdokumenten geregelten Verbrauchsmengen spiegeln nicht den tatsächlichen Verbrauch von kaltem und warmem Wasser und anderen Ressourcen wider und werden mit einer Überschätzung der Indikatoren berechnet. Infolgedessen müssen Sie monatlich einen erheblichen Betrag überbezahlen. Durch die Installation eines Wasserzählers können Sie den Verbrauch kontrollieren, unangemessene Ausgaben vermeiden und einen Teil des Budgets sparen. Darüber hinaus sieht der am 1. Juli 2013 verabschiedete Gesetzgeber die uneingeschränkte Verfügbarkeit dieses Geräts vor.

Wasserzähler

Die Installation eines Geräts zur Messung des Wasserverbrauchs kann einem Fachmann auf diesem Gebiet anvertraut oder eigenständig durchgeführt werden. Zu spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse sind für solche Arbeiten nicht erforderlich. Hauptsache, der Anschluss an das Wasserversorgungsnetz ist korrekt.

Rechtliche Nuancen

Die Gesetzgebung verbietet nicht die Installation eines Wasserzählers durch Hausbesitzer, so dass es durchaus möglich ist, diesen selbst zu installieren, ohne die Hilfe einer Verwaltungsgesellschaft in Anspruch zu nehmen.

Beachten Sie jedoch die folgenden Nuancen:

  • Bei der eigenständigen Installation von Wasserzählern wird die Haftung für Schäden im Falle von Rohrbrüche werden auf die Eigentümer der Wohnung fallen, daher ist es wichtig, alle technologischen korrekt durchzuführen Operationen.
  • Bei Arbeiten muss die Wasserversorgung im gesamten Steigrohr vorübergehend unterbrochen werden, was im Voraus zu vereinbaren ist.
  • Der Kauf eines Zählers zur Kontrolle des Wasserverbrauchs sollte in Unternehmen erfolgen, die zum Handel mit solchen Geräten zugelassen sind.
  • Überprüfen Sie beim Kauf die Verfügbarkeit einer Konformitätsbescheinigung und eines technischen Passes das ausstellungsdatum und die nächste inspektion müssen korrekt gekennzeichnet sein, ebenso die garantiezeit Betrieb.

Wenn Sie eigenständig ein Gerät zur Erfassung des Wasserverbrauchs kaufen und installieren, ist es ratsam, dies im Voraus zu wissen Liste der Modelle, die für ihre Eigenschaften geeignet sind und verwendet werden dürfen unternehmen. Anschließend werden die Zähler zusammen mit den technischen Pässen zur Überprüfung an den Instrumentierungsdienst des Wasserversorgers sowie an ein privat lizenziertes Unternehmen oder eine städtische Einrichtung übergeben.

Merkmale der Installation und Wartung

Bei der Installation eines Geräts, mit dem der Wasserverbrauch gemessen wird, ist Folgendes erforderlich:

  • den Installationsort für die regelmäßige Datenerfassung zur Verfügung stellen;
  • die Möglichkeit der Verbindung zwischen dem Messgerät und den Steigleitungen und jeglichen Installationsvorrichtungen, die die unbefugte Verwendung von kaltem oder heißem Wasser ermöglichen, auszuschließen;
  • die Möglichkeit der Demontage vorzusehen, die zur regelmäßigen Überprüfung des Zählers erforderlich ist, um dessen ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen.

Die Temperatur im Raum der Wohnung, in dem sie installiert werden soll, sollte nicht unter +5 ° C liegen. In einigen Regionen ist die Installation eines Rückschlagventils erforderlich, wodurch ein Betrug mit Geräten ausgeschlossen ist.

Die letzte Stufe, die die korrekte Ablesung gewährleistet, ist die Versiegelung. Dieses Verfahren wird von einem Vertreter der Verwaltungsgesellschaft durchgeführt.

Zubehör und Werkzeuge

Um ein Gerät zu installieren, das den Wasserfluss berücksichtigt, benötigen Sie:

Absperrhahn

Mit ihrer Hilfe verstopfen sie die Rohre und verhindern ein Überfluten der Wohnung. Daher ist es ratsam, langlebige, zuverlässige und hochwertige Armaturen zu wählen. Die beste Option ─ Kugelhähne aus Messing oder anderem haltbaren Metall. Der Griff kann vom Hebeltyp oder in Form eines "Schmetterlings" sein. Die Auswahl eines bestimmten Designs richtet sich nach den eigenen Vorlieben.

Absperrhahn

Ratschläge! Kugelhähne können nur in einer von zwei Positionen sein: offen oder geschlossen. Wenn Sie die Wasserzufuhr teilweise begrenzen möchten, installieren Sie Ventiltypen.

Grobfilter

Das einfachste Modell ist ein kurzes Rohrstück mit einem schrägen Auslass, in dem ein Gitter zum Auffangen großer Schmutzpartikel vorhanden ist. Ein solcher Filter schützt das Messgerät vor Verschmutzung und verhindert dessen Ausfall, erfordert jedoch eine regelmäßige Reinigung. Damit die Schwebstoffteilchen nicht in die Rohrleitung fallen, haben die Teile für ihre Abscheidung einen Absetzbehälter unten. Komplexere Modelle sind mit einem Manometer ausgestattet und verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion.

Grobfilter

Mechanische Filter können gerade oder schräg sein. Die ersteren sind in horizontalen Rohrleitungen installiert, während die letzteren sowohl in horizontalen als auch in vertikalen Rohrleitungen installiert sind.

Ratschläge! Um die Installation zu vereinfachen, können Sie Absperrventile verwenden, die bereits mit einem Grobfilter ausgestattet sind.

Messgeräte

Der beliebteste Zähler ist mechanisch. Es zeichnet sich durch einfache Konstruktion und Wartung aus, zuverlässig und langlebig.

Mechanische Zähler unterscheiden sich in Zweck und Farbe der Markierungen: Bei Blau werden sie für kaltes Wasser und bei Rot hot für heißes Wasser verwendet. Sie können auch ein Universalmodell mit grauem Bezug erwerben.

mechanische Wasserzähler

Damit das Messgerät den tatsächlichen Wasserdurchfluss korrekt anzeigt, sollten Sie zertifizierte Geräte kaufen und beim Kauf die Nummer auf dem Produkt mit den im technischen Pass angegebenen Daten überprüfen.

Ventil prüfen

Verhindert das Zurückfließen von Wasser durch die Rohrleitung. Das Ventil kann entweder ein separates Teil sein oder in den Zähler integriert sein. In diesem Fall wird das Installationsdiagramm vereinfacht.

Rückschlagventil

Zusätzlich zu Komponenten, Befestigungselementen und anderen Teilen für die Installation eines Geräts, das den Wasserverbrauch berücksichtigt, benötigen Sie:

  • Standardsatz Schraubenschlüssel oder verstellbarer Schraubenschlüssel;
  • Scheren zum Schneiden von Kunststoffrohren;
  • Mühle;
  • Gasschlüssel;
  • Vorrichtungen zum Einfädeln.

Um die Dichtheit zu gewährleisten, wird ein Dichtmittel benötigt, das als Kabel, Schaumband oder Leinen verwendet werden kann.

die Werkzeuge

Montagetechnik

Bevor Sie mit der Installation von Kalt- und Warmwasserzählern fortfahren, müssen Sie sich mit allen beigefügten Beschreibungen und Anweisungen vertraut machen. Anschließend werden die Teile gemäß dem Installationsschema in einer Zeile angeordnet.

Anordnung der Teile für die Installation

Die Pfeile auf jedem Element, die die Bewegung des Durchflusses durch die Rohrleitung anzeigen, sollten auf eine Seite gerichtet sein

Die Installation eines Geräts zur Berücksichtigung des Wasserflusses erfolgt in mehreren Schritten.

Installationsschema

Trockenmischung

Es ist notwendig, um die Anzahl der Umdrehungen zu zählen und wird wie folgt durchgeführt:

  1. Schrauben Sie den Filter vorsichtig auf den Absperrhahn und achten Sie darauf, an welcher der Windungen das Teil durch einen Sumpf nach unten liegt.
  2. Nehmen Sie die Verbindung auseinander und wickeln Sie das ausgewählte Dichtmittel auf das Filtergewinde, um die Nut damit zu schließen.
  3. Verteilen Sie die Paste auf dem Kabel oder Flachs und drehen Sie den Filter, um sicherzustellen, dass die Verbindungseinheit nicht platzt.

Ratschläge! Ersetzen Sie die Sanitärpaste nicht durch Silikondichtmittel, da sie sich beim Trocknen verformen kann.

Montageteile

Typischerweise sind Zähler mit Düsen mit Überwurfmuttern zum Anschließen von Rohren und Ringen aus Gummi oder Paronit ausgestattet. Die Montage erfolgt wie folgt:

  1. Schrauben Sie mit Hilfe eines Dichtmittels und einer Paste eine Düse auf den Filter.
  2. Befestigen Sie die Theke mit einer der Dichtungen.
  3. Befestigen Sie das Rückschlagventil an der zweiten Düse.
  4. Befestigen Sie die durch diese Maßnahmen erhaltene Struktur am Messgerät für den Wasserdurchfluss durch die Dichtung.

Gleichzeitig sollte sich der Griff des Absperrhahns und der Filterwanne oben befinden, und der Zähler sollte mit dem Laufrad nach unten und der Wählscheibe nach oben zeigen.

Ratschläge! Bei der alleinigen Installation eines Wasserzählers sollte eine Beschädigung der Instrumentendichtung vermieden werden, da in diesem Fall die Gerätedaten nicht als gültig anerkannt werden.

Montage von Teilen

Rohrzulauf

Um den Absperrhahn zu ersetzen, müssen Sie zuerst die Wasserversorgung nicht nur in der Wohnung, sondern in der gesamten Steigleitung abstellen. Es ist unmöglich, dies selbst zu tun. Sie müssen sich an die Verwaltungsgesellschaft wenden und deren Vertreter anrufen. Dann müssen Sie Folgendes tun:

  1. messen Sie die Länge der Struktur;
  2. Stellen Sie diesen Wert auf das interne Netzwerk, gemessen von der Verbindung des alten Hahns mit dem Hauptrohr.
  3. Schneiden Sie einen Teil des Rohrs ab und schrauben Sie den alten Hahn ab.
  4. Verbinden Sie die Struktur mit dem Hauptrohr.

Ratschläge! Wenn der alte Wasserhahn nicht abgeschraubt werden kann, muss er vorsichtig abgeschnitten werden, und dann wird ein neuer Faden in den verbleibenden Rohrabschnitt geschnitten.

Beim Anschließen des Aufbaus des Wasserzählers und anderer Teile an das Innenrohr können Schwierigkeiten auftreten. Wenn für die Installation Metallrohre verwendet wurden, müssen Sie vor dem Abschneiden des Gewindes die Länge des Abschnitts genau berechnen. In diesem Fall ist es ratsam, die innere Rohrleitung oder einen Teil davon zu demontieren und die Metallrohre durch Propylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre zu ersetzen.

Rohreinsatz

Systemfunktionalität prüfen

Es wird am Ende der Installationsarbeiten durchgeführt, für die es notwendig ist:

  • Wasserversorgung einschalten;
  • Öffnen Sie den Wasserhahn langsam und beobachten Sie, ob ein Leck auftritt.

Wenn keine Leckage festgestellt wird und der Zähler zur Berechnung des Wasserverbrauchs als korrekt angesehen wird, wenden Sie sich an die Verwaltungsgesellschaft und rufen Sie deren Vertreter an. Zum vereinbarten Zeitpunkt muss er alle Anschlüsse sorgfältig prüfen, den Betrieb prüfen, das Messgerät verschließen und dann im technischen Pass vermerken. Manchmal wird der Filter abgedichtet.

Zur Überprüfung des Wasserverbrauchszählers wird dieser regelmäßig an eine der Spezialinstitutionen übergeben: bei Kälte alle 4 Jahre und bei Hitze nach 6 Jahren.

instagram viewer