Loggia und Balkon: Was ist der Unterschied und was ist besser

click fraud protection

Inhalt

  1. Balkon - Definition
  2. Balkon Geschichte
  3. Loggia - was ist das?
  4. Der Unterschied zwischen der Loggia vom Balkon: Wir vergleichen nach verschiedenen Parametern

Eine Loggia und ein Balkon sind heutzutage ständige Begleiter eines Wohnhauses. Und einige Glückliche sind Eigentümer einer Wohnung mit mehreren zusätzlichen Räumen auf einmal. Es ist interessant, dass bei der Inbetriebnahme weder die Loggia noch der Balkon buchstäblich als Wohnraum geeignet sind, aber wenn die Mieter dies wünschen, können sie einer werden. Was ist der Unterschied zwischen einem Balkon und einer Loggia und was ist besser - das sind Fragen, die viele interessieren. Vor allem junge Menschen, die ihr zukünftiges Zuhause wählen.

Was ist besser - ein Balkon oder eine Loggia?

Balkon - Definition

Zunächst muss festgelegt werden, welche Bereiche als Loggia und Balkon bezeichnet werden können. Dies kann bei der Auswahl einer Wohnung für den Kauf helfen.

Balkon (übersetzt aus mehreren europäischen Sprachen - Balken) ist eine Plattform mit umlaufendem Geländer, das von außen aus dem Gebäude herausragt und einen Durchgang in den Innenraum hat. In der Tat ist dies eine hängende Platte, die an einem Ende in der Außenwand des Gebäudes befestigt ist. Die anderen drei Seiten haben nur einen Zaun.

Dekorativer Balkon aus Schmiedeeisen

Balkon Geschichte

Zum ersten Mal tauchte im Osten ein Element der Architektur auf. Zum ersten Mal in Europa wurden im 13. Jahrhundert Balkone gebaut, die als Hängelöcher an Festungsmauern dienen, um Harz auf die Köpfe der Angreifer zu gießen. Später wurden sie als architektonische Dekoration verwendet.

Viele erinnern sich mit einer Liebeserklärung an Romeo Julia an die berühmte Szene. Das Mädchen war auf dem Balkon. Dies ist eine Bestätigung der Tatsache, dass während der Zeit von Shakespeare ein solches Element von Gebäuden in den Häusern von Adligen und reichen Kaufleuten üblich war.

In verschiedenen Ländern sind verschiedene Balkontypen aufgetaucht, deren Merkmale in erster Linie von den Wetterbedingungen in einem bestimmten Gebiet abhängen:

  1. In Regionen mit warmem Klima - offene Gebiete.
  2. In Gegenden, in denen es heiß ist - Strukturen mit einem Baldachin.
  3. In Gebieten mit häufigem Regen und kühlen Wintern - Erkerfenster (halbkreisförmige geschlossene Räume).

In Russland verbreiteten sich Bauwerke dieser Art bereits im 19. Jahrhundert, als bereits mit Metall und Beton gebaut wurde. Es gab gusseiserne Sammelplätze, die große Popularität erlangten. Zukünftig wurden Technologien nur noch verbessert und führten zur Schaffung eines modernen Balkondesigns. Mit dem Aufkommen von Stahlbetonplatten ist die Befestigung auf Balken in die Geschichte eingegangen, wodurch es möglich wurde, die Größe des Standorts zu erhöhen.

Moderner Balkon

Loggia - was ist das?

Dank der italienischen Sprache tauchte in unserem Wortschatz ein wunderschön klingendes Wort „Loggia“ auf. Dabei handelt es sich nicht um ein Scharnier, sondern um ein direkt in das Haus eingebautes Gebäude, das an drei Seiten Wände aufweist und ein inneres Eigentum des Gebäudes ist. Stellt eigentlich eine Nische dar.

Bitte beachten Sie: Wenn die Wohnung eckig ist, können die Wände der Loggia nur auf zwei Seiten sein.

Derzeit entscheidet der Vermieter selbständig, ob die Loggia verglast oder in ihrer ursprünglichen Form belassen wird. Die Dissonanz der unterschiedlich verglasten Loggien führt zu einem verdorbenen Erscheinungsbild der Gebäudefassade. Daher begannen in großen Städten im Bau befindliche Häuser mit solchen Strukturen zu glasieren Bau.

Glasierte Loggien

Der Unterschied zwischen der Loggia vom Balkon: Wir vergleichen nach verschiedenen Parametern

Wie kann man verstehen, wie sich der Balkon von der Loggia unterscheidet? Denn glasierte Strukturen kommen sich in ihrer Funktion und auch im Erscheinungsbild sehr nahe.

Der verglaste Balkon sieht aus wie eine Loggia

Erstens unterscheiden sich der Balkon und die Loggia in der praktischen Ausführung voneinander - die erste Struktur ist eine Scharnierstruktur, die zweite ist eingebaut.

  • Ein offener Balkon spielt häufiger die Rolle eines dekorativen Elements eines Gebäudes und wird von den Bewohnern des Hauses als Plattform zum Entspannen und Verweilen an der frischen Luft genutzt.
  • Die Loggia erlaubt durch ihre geschlossene Natur, auch ohne Verglasung, nicht nur „Luft zu schnappen“, sondern auch Möbelstücke, Lagerschränke unterzubringen.
Offener Balkon

Abmessungen

Ein weiterer Unterschied zwischen der Loggia und dem Balkon liegt in ihrer Umgebung:

  • Der Balkon wird durch die Fläche der Platte begrenzt, die aus der Fassade des Gebäudes herausragt und normalerweise Standardgrößen hat. Sie können sich jedoch in Häusern unterscheiden, die von privaten Entwicklern gebaut wurden.
  • Die Loggia ist durch die Größe der Räume begrenzt, an die sie angrenzt. Die Länge eines solchen zusätzlichen Raums kann eine Küche und eines der Schlafzimmer umfassen, und seine Breite wird Standard sein.

Wenn Sie mehr Platz benötigen, ist es sinnvoll, eine Wohnung mit Loggia zu wählen.

Tragfähigkeit

Beim Vergleich der Tragfähigkeit von Loggia und Balkon gewinnt der erste Strukturtyp:

  • Der Balkon hat Einschränkungen hinsichtlich des Gesamtgewichts der Möbel und Geräte, die darauf installiert werden können, da es sich um eine abgelegene Struktur handelt.
  • Die Loggia unterliegt keinen derartigen Einschränkungen - es ist möglich, die gleichen Objekte darauf zu installieren wie in jedem Raum der Wohnung.

Möglichkeit der Anordnung

Für die Dämmung und Verglasung des Balkons müssen die Arbeiten von den drei freien Seiten ausgeführt werden. Dies erhöht die Kosten für die Installation von doppelt verglasten Fenstern, da drei Strukturen hergestellt werden müssen, die eine Verbindung erfordern. Für ähnliche Arbeiten an der Loggia - mit nur einer. Für den Besitzer des Balkons können die finanziellen Kosten aufgrund der kleineren Fläche des Zimmers jedoch geringer sein. Besonders wenn entschieden wird, sowohl den Boden als auch die Decke zu isolieren.

Isolierte Loggia

Ein weiterer Vorteil der Loggia ist, dass Sie auf Wunsch des Eigentümers jedes Zimmer einrichten können. Dies kann ein Büro, ein Ruheraum oder ein Wintergarten sein. Sehr oft verbinden sie die Küche mit der Loggia, dann entsteht neben der Gesamtfläche ein beheiztes Esszimmer. Die Übertragung von Teilen der Zentralheizungsbatterien auf den Balkon ist verboten. Daher ist es problematischer, einen warmen Raum für den Winter zu schaffen, da der zusätzliche Raum mit Elektrogeräten beheizt werden muss.

Loggia kombiniert mit Küche

Und doch, was ist besser - ein Balkon oder eine Loggia? Aus dem Vergleich lässt sich ableiten, dass eine Wohnung mit Balkonbereich unter ästhetischen Gesichtspunkten vorzuziehen ist. Aus praktischer Sicht erscheint der Reichtum der Möglichkeiten der Loggia attraktiver. Sie haben die Wahl!

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Wohnungsreparatur >>>

instagram viewer