Innentüren: wie man wählt

click fraud protection

Inhalt

  1. Wie kann man bei der Auswahl keinen Fehler machen?
  2. Material auswählen
  3. Dekoratives Finish
  4. Arten von Innentüren nach Öffnungsmethode
  5. Farbe wählen
  6. Interessante Möglichkeiten

Die Hauptfunktion von Innentüren ist einfach - die Räume in der Wohnung voneinander zu trennen. Die Auswahl der richtigen Tür aus der angebotenen Vielfalt ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint. Bei der Wahl müssen Sie entscheiden, welche Eigenschaften für Sie wichtig sind - Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, Praktikabilität und Schalldämmung, stilvolles Design und die Einhaltung der Anforderungen des Innenraums, oder vielleicht alle es zusammen. Nachdem Sie die Arten der Innentüren nach Material, Öffnungsmethode und anderen Parametern detailliert untersucht haben, können Sie mit Sicherheit die für Sie am besten geeignete Option auswählen.

Wählen Sie Innentüren

Wie kann man bei der Auswahl keinen Fehler machen?

Um die beste Option unter den verschiedenen Türstrukturen zu finden, müssen Sie auswählen für Sie die grundlegenden Auswahlkriterien, die die folgenden Eigenschaften der Produkte davon einschließen Typ:

  • Das Material der Herstellung. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Auswahl einer Tür, da viele Eigenschaften eines Produkts, sein Gewicht und auch die Kosten davon abhängen.
  • Gewicht und Dicke. Da es sich um Innenstrukturen handelt, ist es besser, leichte Produkte zu wählen, insbesondere, wenn Sie sie in dünne Trennwände legen. Die Dicke sollte so sein, dass die Tür eine optimale Schalldämmung bietet.
  • Aufbau. Die Türen bestehen aus massivem Paneel, Paneel mit Einsätzen und Wabenfüllung.
  • Außenverkleidung. Bestimmt das Aussehen und Design des Produkts.
  • Art der Eröffnung. Benutzerfreundlichkeit und manchmal Haltbarkeit hängen davon ab.
  • Farbe. Der Faktor, der fast öfter beachtet wird als das Material. Es kommt auf die Farbe an, wie die Tür in den Innenraum passt.
  • Schalldämmung. Dieses Kriterium ist besonders wichtig bei der Auswahl der Türen zum Badezimmer, zur Toilette und zum Schlafzimmer.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Es ist wichtig für Designs, die im Badezimmer und in der Küche platziert werden.
Wie man bei der Auswahl der Türen keinen Fehler macht

Material auswählen

Da das Hauptauswahlkriterium das Material ist, werden wir herausfinden, woraus die Innentüren bestehen. Am häufigsten sind Türstrukturen:

  • Aus Holz. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit aus. Türstrukturen aus Edelholz wirken sehr präsentabel. Gut geeignet für Wohnzimmer, aber in der Küche und im Badezimmer, wo es zu hohen Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen kommt, ist es besser, sie nicht zu platzieren.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Fliesen und Mosaike für das Bad: 26 Fotos, Design mit Mosaikelementen

Innentüren aus massivem Holz
  • Hergestellt aus MDF. Dies ist ein moderner Werkstoff, dessen Qualität Massivholz in nichts nachsteht. MDF-Konstruktionen haben viele Vorteile: viele Oberflächen, von Farbe über Beschichtung bis hin zu Dies endet mit der Art und Form der Oberfläche und dem geringen Gewicht, was die Installation und Einstellung der Tür erleichtert Armaturen.
Innentüren aus MDF
  • Aus Spanplatte gefertigt. Eine erschwingliche Option, aber mit einem deutlichen Minus: Das Material unterscheidet sich nicht in der Haltbarkeit. Die Qualität der Tür hängt von der Verarbeitung der Spanplatte und des Beschichtungsmaterials ab. Es ist richtig, keine Spanplattenkonstruktionen im Badezimmer, in der Toilette und in der Küche zu installieren, da dieses Material nicht für Feuchtigkeit geeignet ist.
Innentüren aus Spanplatte
  • Kunststoff. PVC ist ein ausgezeichnetes Material für den Fall, dass eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit erforderlich ist. Solche Entwürfe werden üblicherweise im Badezimmer, auf der Toilette sowie auf dem Balkon angebracht.
Innentüren aus PVC
  • Glas mit Metallelementen. Glas wird oft mit anderen Materialien kombiniert, kann aber unabhängig voneinander verwendet werden.
Innentüren aus Glas

Dekoratives Finish

Die Art der Tür hängt von der verwendeten Zierleiste ab. Das kann sein:

  • Lack. Ideal für Holzstrukturen, erhält die natürliche Struktur des Materials. Es kann mit anderen Veredelungsmaterialien kombiniert werden, die die Rolle einer Schutzschicht spielen.
  • Furnier Die Haupttragstruktur kann aus billigem Holz (normalerweise Kiefer) oder MDF hergestellt und mit dünnem Furnier aus wertvollem Holz überzogen werden. Es ist für einen Nichtfachmann unmöglich, eine solide und furnierte Tür zu unterscheiden.
Furnierte Innentür
  • Emaille Wird verwendet, um die Oberfläche der Tür zu streichen. Ermöglicht die Auswahl eines beliebigen Farbtons.
  • Kunststoff Dieses Material kann in einer dünnen Schicht auf den Untergrund aufgetragen werden oder dient als Ummantelung und verleiht der Struktur Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  • Film. Mit seiner Hilfe wird die Laminierung der Struktur durchgeführt. Dieses Material ist ein bisschen mehr Details wert.

Laminierte Türen unterscheiden sich in der Art der verwendeten Folie.

  • Ein billiges Produkt, das mit normaler Papierfolie laminiert ist, hat nur zwei Vorteile - eine große Auswahl an Farbtönen und einen niedrigen Preis. Die mechanische Belastbarkeit ist äußerst gering und geht gegen Null.
  • Der Papierträger für eine laminierte Konstruktion kann mit Melaminharzen imprägniert werden. Ein solches Material - Laminat (Laminat) - ist besser, um eine Größenordnung stärker und dementsprechend teurer.
  • PVC-Folie verwischt die Grenze zwischen den äußeren Unterschieden zwischen Holz- und Kunststofftüren. Mit einem solchen Material laminierte Strukturen weisen die höchste Beständigkeit gegenüber mechanischer Beschädigung auf. Moderne Laminattüren bieten eine große Auswahl an Farben und Strukturen.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:So hängen Sie ein modulares Bild aus 5 Teilen auf

Strukturierte laminierte Türen

Arten von Innentüren nach Öffnungsmethode

Die meisten Türstrukturen können in vier Typen unterteilt werden:

  • Schaukel. Die klassische Version, wenn die Tür einseitig am Türrahmen befestigt ist und sich in die gewählte Richtung öffnen lässt. Sie benötigen einen Ort zum Öffnen, was nicht immer möglich ist.
  • Rutschen. Solche Designs ähneln den Türen eines Schiebeschranks: Sie können entlang der Wand oder tief in den Hohlraum in der Wand geöffnet werden. Sparen Sie Platz in der Wohnung. Sie erfordern die Verwendung von Qualitätsrichtlinien.
Innenschiebetüren
  • Falten. Sie bestehen aus mehreren Abschnitten und wirken wie Bälge. Ein solches Design ist nicht immer funktional bequem, auch seine Zuverlässigkeit ist zweifelhaft.
  • Rotations. Dank eines speziellen Mechanismus können sie sich nicht nur um eine vertikale Achse drehen, sondern auch zur Seite verschieben. Ein hochwertiger Mechanismus für solche Strukturen ist ziemlich teuer und bei Verwendung schwerer Türen nicht anwendbar.

Der einzige Nachteil einer klassischen Pendeltür ist nur der Platzbedarf. Das Design wurde jahrhundertelang getestet und wird noch lange an Relevanz verlieren.

Farbe wählen

Wir müssen im Detail darüber sprechen, wie die Farbe der Innentüren richtig gewählt wird - der Schatten dieses Innenelements spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Wohnung. Wir machen Sie auf einige wertvolle Tipps zum Einfärben von Innentüren durch einen professionellen Designer aufmerksam.

  • Natürliche neutrale Farben passen in jedes Interieur. Der Unterschied bei der Verwendung in verschiedenen Stilen liegt in der Gestaltung des Türblatts: klassisch und barock Vergoldete Elemente, üppiges Dekor, Modernität - Buntglasfenster, moderne Stile - Klarheit und Prägnanz der Linien.
  • Dunkle, fast schwarze Töne - Wenge, Merbau, Teak - lassen sich am besten mit einem hochmodernen Interieur kombinieren.
Innenraum mit dunklen Türen
  • Coole Farben eignen sich am besten für moderne Stile wie Minimalismus, Hi-Tech, Art-Deco, Dachboden.
  • Die Tür in warmen Farben fügt sich perfekt in das Interieur im Jugendstil, ethnischen, rustikalen oder klassischen Stil ein.

Die weiße Farbe der Türstrukturen ist universell und für nahezu jeden Stil geeignet - von klassisch bis Hightech Provence vor dem skandinavischen Stil.

Bei der Auswahl der Farbe von Innentüren können Sie sich auf die Option konzentrieren, die mit einem der vorhandenen Innenelemente kombiniert wird:

  • mit Fensterrahmen;
  • Bodenbelag;
  • die Wände;
  • Möbel;
  • Sockelleisten und Sockelleisten.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Welche Arten von Steckdosen gibt es?

Im letzteren Fall gibt es zwei Win-Win-Optionen:

  1. Es werden Türen, Platten und Sockel in hellen Farben ausgewählt - Weiß, Creme, Kiefernfarbe oder gebleichtes Eichenholz.
  2. Die Wahl der Kontrastfarben. Zum Beispiel eine helle Tür und dunkle Bretter mit Sockelleisten, die zu den Möbeln oder dem Boden passen.
Kontrastfarben verwenden

Interessante Möglichkeiten

Weniger gebräuchliche und nicht standardmäßige Lösungen, die Aufmerksamkeit verdienen, umfassen Glasinnentüren und Strukturen mit einem Spiegel.

Glastüren

Glastüren sehen sehr stilvoll und modern aus, erweitern den Raum optisch und machen ihn heller.

Für die Herstellung von Türstrukturen verwendetes Glas wird mit einer speziellen Technologie hergestellt. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus. Seine drei Hauptsorten:

  • Triplex Es hat eine perfekt glatte, pflegeleichte Oberfläche. Es besteht wie Autoglas aus mehreren Schichten, die mit Kunststofffolie verklebt sind. Ein solches Glas mit einem starken Schlag zerbricht in kleine Bruchstücke, zerbröckelt aber nicht, sondern bleibt an Ort und Stelle.
  • Matolux. Starkes Milchglas, undurchsichtig, aber gleichzeitig lichtdurchlässig. Eine sehr interessante Option für Bad und WC, normalerweise ohne Tageslicht.
  • Gehärtetes Glas. 10-mal stärker als gewöhnliches Glas, zerfällt es bei starkem Aufprall mit einem festen Gegenstand in kleine Fragmente, die fast keine scharfen Kanten haben.
Türen mit Glasmatolyk

Türen mit Spiegeln

Für kleine Räume, einschließlich eines Badezimmers mit Toilette, können Sie Innentüren mit einem Spiegel wählen.

  • Die Spiegelfläche, insbesondere wenn sie den gesamten Bereich der Tür einnimmt, kann den Raum optisch vergrößern.
  • Spiegel werden in alle Arten von Türflügeln eingebaut, sowohl aus klassischem Holz als auch aus modernem Kunststoff.
  • Die Form kann sowohl die einfachste, rechteckige als auch die absolut fantastische Kontur sein.
Schiebespiegeltüren

Spiegel mit zusätzlicher Bearbeitung eines Teils der Oberfläche durch Abtönen oder Mattieren sind weit verbreitet. Wie bei Glastüren werden auch Spiegel behandelt, um die Festigkeit zu erhöhen.

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Reparatur Ihrer Wohnung >>>

instagram viewer