Trockenbau oder Putz: Je besser, desto billiger ist es, die Wände zu nivellieren

click fraud protection

Inhalt

  1. Arten von Trockenbau
  2. Die Vorteile des Trockenbaus gegenüber Putz
  3. Nachteile des Trockenbaus
  4. Arten von Gips
  5. Die Vorteile von Putz gegenüber Trockenbau
  6. Stuck Nachteile
  7. Welches Material soll ich wählen?

Welcher Baustoff ist beim Ausgleichen der Wände vorzuziehen - Putz oder Trockenbau? Dies ist eines der dringendsten Reparaturprobleme, die im Voraus behoben werden müssen, um nicht auf viele Probleme zu stoßen, die mit dem falschen Ansatz unvermeidlich sind. Beide Materialien zeigen hervorragende Ergebnisse bei der Nivellierung von Wänden und Decken und sehen gut aus. nach Beendigung der Arbeit, aber beide von ihnen haben Mängel, und die Arbeit mit jedem von ihnen hat seine eigenen die Nuancen.

GKL oder Gips: Was soll man wählen?

Um die Frage zu beantworten, was besser ist - Trockenbau oder Putz, lohnt es sich, ihre Eigenschaften zu vergleichen und die Vor- und Nachteile zu berücksichtigen.

Arten von Trockenbau

Der moderne Baumarkt präsentiert viele Arten von Trockenbau von westlichen und russischen Herstellern, Entwickelt für verschiedene Zwecke, unterschiedlich in Größe, Blechdicke und Einsatz Eigenschaften:

  • Standard GKL grau mit blauen Markierungen für Wände und Decken in Räumen mit niedriger und normaler Luftfeuchtigkeit.
  • Wasserdichte Gipskartonplatte GKLV mit Silikongranulat, das auch Antimykotika enthält Komponenten für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und instabiler Temperatur Luft. GKLV-Farbe ist grün, Markierung - blau.
  • Die feuerfeste Gipskartonplatte GKLO pink oder grau mit roter Markierung schützt die Räumlichkeiten vor Bränden. In der Wohnung wird manchmal solches Material für den Kindergarten gewählt.
  • Wasserfestes und feuerfestes Material GKLVO grün mit roter Markierung für Industrieräume mit hoher Luftfeuchtigkeit und erhöhten Brandschutzanforderungen.
Die wichtigsten Arten von Trockenbau

Die Trockenbauwand wird nach Dicke in Wand (von 12, 5 mm), Decke (8–9,5 mm) und Bogen (6 mm) unterteilt.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Trockenbau-Steckdosen: Abmessungen und Installation

Die Vorteile des Trockenbaus gegenüber Putz

Trockenbau hat folgende Vorteile:

  • Hohe schallabsorbierende Eigenschaften. Putz hat auch Schallschutzeigenschaften, jedoch nicht in diesem Maße.
  • Bequeme Anordnung von Wärme- und Schalldämmung. Materialien werden zwischen dem Rahmen und der Wand oder Decke platziert.
  • Das Verkleiden mit Gipskartonplatten ist einfacher und schneller als das Nivellieren mit Gips, insbesondere bei einer Decke, die besonders schwierig zu verputzen ist.
  • Trockenbau ist unverzichtbar für die Schaffung komplexer Strukturen - Bögen, Figuren, Innen- und Zonentrennwände, mehrgeschossige Decken.
  • Geeignet für Wände mit beliebiger Krümmung.
  • Trockenbau ist ein relativ sauberer Weg, um Oberflächen zu glätten, wonach nur noch trockener Müll übrig bleibt.
Vorteile von GKL gegenüber Gips

Nachteile des Trockenbaus

Zu den Mängeln der GCR gehören:

  • Fragilität der konstruierten Struktur;
  • Reduzierung der Grundfläche;
  • die Notwendigkeit eines vollständigen Austauschs der Trockenbauwände bei Überschwemmungen aus den oberen Stockwerken;
  • Schwierigkeiten beim Aufstellen schwerer Gegenstände an den Wänden, besondere Befestigungsmittel sind erforderlich, und um Hängen Sie an den Trockenbau schwere Schränke in der Küchemüssen überlegen, wie sie gestärkt werden können.
Der Hauptnachteil von GCR ist seine Zerbrechlichkeit

Trockenbau an den Wänden beinhaltet eine ganze Reihe von Arbeiten. Um die perfekte Oberfläche zu schaffen, müssen Sie die Fugen und die Position der Schrauben mit Kitt versiegeln. eine Grundierungsschicht auf die gesamte Oberfläche der Trockenbauwand auftragen und nach dem Trocknen spachteln - geschliffen. Wenn alles getrocknet ist, können Sie mit dem Tapezieren, Beizen oder Dekorieren beginnen.

Arten von Gips

Die verputzten Wände und Decken sind ein idealer Untergrund zum Streichen oder Tapezieren. Arten von Putz zum Nivellieren von Oberflächen:

  • Die wirtschaftlichste Option ist eine Zementmischung, die eine dauerhafte Beschichtung mit hohen Wärme- und Schalldämmungs- und Brandschutzeigenschaften bietet. Die Zusammensetzung hält einer hohen Luftfeuchtigkeit stand, während sie ein großes Gewicht aufweist, was die Anwendung an Wänden und insbesondere an Decken erschwert. Es muss vor dem Streichen oder Verlegen von Fliesen gekittet und geschliffen werden. Wenn es jedoch erfolgreich egalisiert wurde, kann es sehr lange dauern.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Trockenbau für Trockenbauprofile: Vorteile, Arbeitsweise

Zementpflaster in einer Tasche
  • Kalkzementputz hat antibakterielle Eigenschaften und schützt den Raum vor dem Auftreten von Schimmel und Mikroorganismen.
  • Gips - eine trockene Mischung aus Gipspulver mit Weichmachern. Gipsputz ist plastisch, dampfdurchlässig, umweltfreundlich, hat im Vergleich zu Zement ein geringes Gewicht, verträglich mit Beton- und Ziegeloberflächen, erfordert kein Spachteln vor dem Streichen oder Kleben Tapete.
  • Dekorputz - Es kann Silikon, Mineral, Silikat sein, für die Ausrüstung verwendet, ermöglicht es Ihnen, ungewöhnliche und einzigartige Oberflächen zu erstellen. Solche exklusiven Arten dieses Materials wie Travertin, venezianischer, marokkanischer Gips, vergleichen mit Trockenbau macht keinen Sinn, da ihre Kosten die teuersten Arten von GCR zusammen mit deutlich übersteigen fertig.
Arten von Putzmischungen

Die Vorteile von Putz gegenüber Trockenbau

Gips ist einer der ältesten Baustoffe, dessen Zusammensetzung und Eigenschaften sich im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Moderne Mischungen mit einer Vielzahl von Additiven werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erfolgreich eingesetzt, wobei das hervorragende Erscheinungsbild der Verkleidung über Jahrzehnte erhalten bleibt. Zu seinen Hauptvorteilen:

  • Hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Langer Betrieb.
  • Platzsparend.
  • Niedrige Materialkosten
  • Keine Probleme bei der Platzierung von Wandschränken und anderen Gegenständen.
Stuck hat viele Vorteile und wird durch modernere Materialien nie ganz abgelöst.

Stuck Nachteile

Gips hat erhebliche Nachteile:

  • Das Verputzen ist ein mühsamer und schmutziger Vorgang.
  • Die Notwendigkeit, Beacons zu verwenden, um eine einheitliche Ebene zu erstellen.
  • Die Gefahr von Rissen beim Auftragen einer dicken Schicht.
  • Lange Trockenzeit. Beim Verputzen in mehreren Schichten kann sich die Reparatur um mehrere Wochen verzögern.
  • Das Verputzen der Wände für einen Anfänger ohne besondere Fähigkeiten wird schwierig sein.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Aus der Wand machen wir ein Meisterwerk: Dekorputz für die Wanddekoration

Für das Verputzen in irgendeiner Weise benötigen Sie bestimmte Fähigkeiten.

Welches Material soll ich wählen?

Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, müssen Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um zu entscheiden, welches dieser Materialien in einem bestimmten Fall geeignet ist.

  • Wenn es auf Schnelligkeit ankommt und Reparaturen schnell erledigt werden müssen, muss der Trockenbau bevorzugt werden.
  • Wände in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit lassen sich besser mit Zement oder Kalkzementputz ausgleichen. Dies ist eine hervorragende Basis für Fliesen aller Art und schwere Wandstrukturen - Regale, Spiegel, Warmwasserbereiter. Die verputzten Flächen in Küche, Bad und WC halten mehrere Jahrzehnte.
Wände im Bad sind sowieso besser verputzt.
  • Oberflächen mit großen Unterschieden sind viel rentabler, als Gipskartonplatten zu nivellieren. Bei der Verwendung von GCR spielt die Krümmung der Wände keine Rolle, bei der Verwendung einer Putzmischung muss viel Material aufgewendet werden.

Was ist billiger - Putz oder Trockenbau? Die Kosten für die Gipsmischung sind niedriger als die Kosten für Gips, das Verputzen erfordert auch niedrigere Kosten, aber wenn das Verputzen wirklich ein erfahrener Meister ist, wird seine Arbeit höher bezahlt. In diesem Fall ist der Preis für die Arbeit mit diesen Materialien ungefähr gleich.

  • Wenn die Decke oder Wände gedämmt werden müssen, ist es besser, Trockenbau zu wählen.
Dämmung der Decke mit Trockenbau
  • Bei der Auswahl eines Lacks als Finish lohnt es sich, GKL zu wählen, da es keine Mikrorisse verursacht.
  • Bei Neubauten ist es wünschenswert, die Wände mit Gips- oder Zementputz zu versehen, um Risse auf den Oberflächen beim Schrumpfen des Gebäudes zu vermeiden.
  • In einem kleinen Raum ist es besser, die Wände und die Decke zu verputzen, um durch den Gipskartonrahmen keinen Platz zu verschwenden.
  • In der Küche oder in anderen Räumen, in denen schwere Schränke oder andere Gegenstände hängen, empfiehlt es sich, Putz zu wählen.
/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Reparatur Ihrer Wohnung >>>

instagram viewer