GVL-Blatt: Größen, Eigenschaften, Anwendung

click fraud protection

Inhalt

  1. Eigenschaften
  2. Der Unterschied zum Trockenbau
  3. Wandanwendung
  4. Rahmenloser Weg
  5. Wireframe-Methode
  6. Bodenanwendung

GVL ist eine Gipsfaserplatte, die wie Gipskartonplatten zur Innendekoration verwendet wird. Diese Materialien haben eine ähnliche Zusammensetzung, aber unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungen. In einigen Fällen sind sie austauschbar und ergänzen sich in einigen Fällen erfolgreich. Gipsfasern sind nicht so verbreitet wie Gipsfasern, sondern entsprechen ihren individuellen Eigenschaften deutlich übertrifft, so dass einige Meister den üblichen Trockenbau zugunsten von GVL aufgeben Knauf.

Gipsfaserplatten

Eigenschaften

GVL: Was ist das und wie unterscheidet es sich von GKL? Gipsfaserplatten haben ihren Namen von den beiden Materialien, aus denen sie bestehen - Gips- und Cellulosefasern. Durch Pressen dieser Mischung wird ein hochfester Baustoff erhalten.

Spezifikationen der GVL-Blätter:

  • Festigkeit, Viskosität und Dichte (hält bis zu 100 kg pro 1 sq. cm).
  • Hervorragende Wärmedämmeigenschaften aufgrund des geringen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten.
  • Gute Schalldämmungseigenschaften, die direkt von der Blechdicke abhängen.
  • Feuerwiderstand. Das Material kann sich nicht selbst entzünden und verbreitet daher keine Flamme gemäß GOST wird häufig zur Dekoration von Industriegebäuden und zum Brandschutz eingesetzt Konstruktionen.
  • Frostbeständigkeit. Dank dieser Eigenschaft kann eine unbeheizte Loggia damit dekoriert werden.
  • Umweltfreundlichkeit. Das Material setzt keine Schadstoffe frei, es ist ideal für den Wohnbereich.
  • Feuchtigkeitsbeständige Folie GVL erfolgreich in der Küche und im Bad eingesetzt.
Einige Materialspezifikationen

Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum nimmt die Gipsfaser ihren Überschuss auf, bei Luftmangel kann sie ihn abgeben.

Einige Nachteile von Gipsplatten:

  • Der Hauptnachteil des Materials ist sein Gewicht. Im Vergleich zum Trockenbau ist es schwer. GVL 10 und 12,5 mm dick wiegen 36 bzw. 45 kg.
  • Gipsfasern können nicht gebogen werden, sie halten solchen Verformungen nicht stand.
  • Material kostet 2 mal mehr als Trockenbau.

Gipsplatten werden von vielen ausländischen Herstellern hergestellt, Knauf-Produkte sind jedoch auf dem russischen Markt am weitesten verbreitet. Es gibt zwei Arten von Größen, die GOST entsprechen:

  • Standardblech - 2,5 × 1,2 m, Dicke 10 oder 12,5 mm.
  • Das kleinformatige Blatt misst 1,5 × 1 m, die Dicke ist gleich.

Blattgrößen werden basierend auf dem Zweck ausgewählt, für den sie verwendet werden.

Für den Trockenestrich „KNAUF-super floor“ fertigt Knauf neben gewöhnlichen Platten auch Elemente mit einer Größe von 1,2 × 1,2 m und einer Dicke von 2 cm. Es handelt sich um Platten, die durch Verkleben von zwei versetzten GVLV-Blättern erhalten werden, wodurch von zwei benachbarten Seiten jedes Elements Falten mit einer Breite von 5 cm gebildet werden.

Zusammensetzung und Struktur der GVL

Die technischen Eigenschaften der Gipsfaserplatten und der Produktionstechnologie müssen den Anforderungen von GOST R 51829-2001 entsprechen. Beim Kauf von Material muss darauf geachtet werden, dass es sich nicht um eine Fälschung handelt. Es muss eine Konformitätsbescheinigung vorhanden sein. Auf jedem Blatt sollte eine Markierung angebracht sein, die Größe, Kantenart und GOST angibt.

Der Unterschied zum Trockenbau

GVL hat viele Vorteile gegenüber Trockenbau:

  1. Viel langlebiger. Es verformt sich nicht unter dem Gewicht eines Mannes, der in Fersen steht im Gegensatz zu GKL. Trockenbau kann von Hand gebrochen werden, bei einer Gipsfaserplatte funktioniert dies nicht.
  2. Beim Schneiden bröckelt es nicht wie beim Trockenbau.
  3. Feuchtigkeitsbeständiges GVL ist wesentlich feuchtigkeitsbeständiger als GKL mit ähnlichen Eigenschaften.
  4. Die Schall- und Wärmedämmeigenschaften der Gipskartonplatte sind auch ohne den Einsatz zusätzlicher Materialien höher als die der Trockenbauwand.
  5. GVL verträgt schmerzfrei 15 Einfrierzyklen, GCR kann nach 4 Zyklen Risse bekommen.
  6. Die Feuerbeständigkeit von Gipsfasern ist ebenfalls viel höher als die von Trockenbauwänden.

GVL-Platte hat eine komplexere Produktionstechnologie als GKL. Daher ist der Preis viel höher. Die hohen Kosten sind jedoch durch eine hervorragende Leistung gerechtfertigt.

Unterschiede zwischen GVL und GKL

Wandanwendung

GVL wird für Wände verwendet, um die Oberfläche, den Lärm und den Wärmeschutz auszugleichen. Dieses Material wird auf zwei Arten montiert.

Rahmenloser Weg

GVL wird mit Spezialkleber an den Wänden befestigt. Befestigungsmethoden:

  • Bei kleinen Oberflächenfehlern wird Gipskleber auf die Platten aufgetragen und gegen die Wand gedrückt.
  • Bei großen Unregelmäßigkeiten wird rund um den Umfang und in der Mitte mit Punkten alle 30 cm Spezialkleber auf die Bleche aufgetragen. Wenn dann Regale und Schränke an der GVL aufgehängt werden, wird die gesamte Oberfläche mit Klebstoff geschmiert, damit sie dem hohen Gewicht der Scharnierkonstruktionen standhält.
  • Wenn die Wandunregelmäßigkeiten mehr als 4 cm betragen, werden schmale Streifen GVL im Abstand von 50 bis 70 cm miteinander verklebt und eine ganze Folie darauf geklebt.
Rahmenlose Montagemethode

Vor dem Verkleben der GVL-Folie wird das Material 2-3 Tage im Raum aufbewahrt, damit es sich der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur im Raum anpasst.

Die detaillierte Klebetechnologie sehen Sie auf dem Foto.

Die GVL-Größe wird basierend auf der Größe des Raums ausgewählt. Löcher für Steckdosen und Verkabelung sind in den Platten ausgeschnitten.

Wireframe-Methode

Bei diesem Verfahren wird zunächst ein Metallrahmen aus massiven verzinkten Profilen montiert, der einem hohen Gewicht standhält. In diesem Fall können Sie Glaswolle oder ein anderes Material zur Isolierung und Schalldämmung verwenden. GVL wird mit speziellen Doppelgewindeschneidschrauben am Profil befestigt. Arbeitsschritte:

  • Oberflächenvorbereitung.
  • Eine Wand mit einer Ebene markieren.
  • Installation von Profilen.
  • Befestigungsblätter.

Das Foto zeigt, dass die Installation von GVL von der Ecke des Raums von unten nach oben beginnen muss. Nach dem Einbau werden alle Fugen mit Spachtel beschichtet.

Die GVL-Partition wird sich als stark und solide herausstellen. Die Herstellungstechnologie ist dieselbe wie bei der GKL-Trennwand.

Montage von Gipsfaserplatten auf einem Rahmen

Bodenanwendung

Nach der Installation des GVL an den Wänden können Sie den Boden fertigstellen.

Arbeitsschritte:

  • Die Bodenebene ist markiert.
  • Dampfisolierung ist verlegt.
  • An den Wänden ist ein Schaumstoffband angeklebt.
  • Die Hinterfüllung aus Blähton wird auf den vorbereiteten Untergrund gelegt und eingeebnet.
  • Ein rauer Boden wird aus Gipsfaserelementen zusammengesetzt, die Nähte werden mit Klebstoff geölt, die Elemente werden mit selbstschneidenden Schrauben durch die Falten befestigt.
  • Die Fugen sind kittig.
  • Danach können Sie auf der GVL das Veredelungsmaterial - Fliesen oder Linoleum - verlegen.
Verwendung von Gipsfasern zum Verlegen von rauhen Böden

Bei Verwendung einer dünnen elastischen Beschichtung empfiehlt der Hersteller, eine Ausgleichsmischung mit einer Schicht von 2 mm oder mehr über die Gipsfaser-Beschichtung zu gießen.

Es ist unmöglich, ein komplexes gekrümmtes Design aus Gipsfaserplatten herzustellen. Sie können jedoch sicher sein, dass es während der Installation und des Betriebs nicht kaputt geht.

Jetzt wissen Sie, was GVL ist und wie es gemountet wird. Die Bewertungen der Meister sagen, dass dies ein zuverlässiges Material für die Wanddekoration in Wohnungen ist. GOST geht davon aus, dass keine toxischen Substanzen für den Menschen schädlich sind, sodass Sie sich keine Sorgen um Ihre Gesundheit machen können. Der einzige wesentliche Nachteil ist das hohe Gewicht.

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Wohnungsreparatur >>>

instagram viewer