Wohnzimmer mit Küche: Vor- und Nachteile (Foto)

click fraud protection

Inhalt

  1. Vor- und Nachteile des kombinierten Layouts
  2. Sanierungsregeln
  3. Möglichkeiten, den Raum zwischen Küche und Wohnzimmer zu unterteilen

Eine interessante Designtechnik, bei der das Wohnzimmer mit der Küche kombiniert wird, kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Der häufigste Grund für die Verwendung ist die Notwendigkeit, den Nutzraum in der Wohnung zu vergrößern und einen geräumigeren und helleren Raum zu schaffen. Die Kombination von zwei verschiedenen Räumen kann auch durch die Anforderungen solcher Innenstile bestimmt werden. wie ein Loft, Art Deco, Hi-Tech oder Modern, schlecht kompatibel mit dem begrenzten Raum von klein Räumlichkeiten. Eine solche Kombination bedeutet keinesfalls, dass die Merkmale und Funktionen beider Zonen gemischt oder gelöscht werden. Um die Umwandlung der kombinierten Räumlichkeiten in eine große Küche zu verhindern, sind die richtige Auswahl von Möbeln, Beleuchtung und Farbgestaltung sowie die Zonierung von Küche und Wohnzimmer erforderlich.

Zonierung der Küche und des Wohnzimmers

Vor- und Nachteile des kombinierten Layouts

Neben der Erweiterung des Raums der Wohnung und der Freisetzung von zusätzlichen Quadratmetern auf denen Sie können die notwendigen Geräte oder Möbel platzieren, die Kombination aus Küche und Wohnzimmer ergibt folgendes vorteile:

  1. Das Fehlen einer Trennwand zwischen dem Wohnzimmer und der Küche löst teilweise das Problem des Mangels an natürlichem Licht, da sich zwei Fenster in dem großen Raum befinden.
  2. Während der Feste können die Gastgeber im Wohnzimmer in Verbindung mit der Küche die Gäste nicht verlassen und das Gespräch unterbrechen, um neues Geschirr oder sauberes Geschirr mitzubringen. Darüber hinaus ist es im Küchenbereich bequem, eine Art "Buffet" zu organisieren, in dem die Gäste selbst Snacks zu sich nehmen können.
  3. Der Innenraum der Wohnküche kann durch bisher unzugänglichen Platzbedarf, zB einen Kamin, ergänzt werden.
  4. Für die Küche müssen Sie keinen separaten Fernseher kaufen, statt zwei separaten Geräten ist es besser, einen großen Plasma-Bildschirm zu kaufen, der von der Küche und vom Flur aus gut sichtbar ist.
Plasma-Panel für Wohnzimmer mit Küche

Das Wohnzimmer, kombiniert mit der Küche, hat auch einige Nachteile, von denen einige bereits bei der Nutzung des neuen Raums festgestellt werden können. Um später nicht auf unangenehme Überraschungen zu stoßen, ist es besser, diese im Voraus zu kennen.

  • Selbst mit einer starken Dunstabzugshaube breiten sich die Gerüche des Kochens in der Wohnung viel freier aus.
  • Das Geräusch von Küchengeräten ist in der Halle gut zu hören, was zu Unannehmlichkeiten für die Personen in der Halle führen kann.
  • Eine kombinierte Küche muss regelmäßiger und gründlicher gereinigt werden - auch einige ungewaschene Teller Fangen Sie den Blick auf und verderben Sie den Gesamteindruck des kombinierten Raumes, und der Müll aus der Küche wird sich schnell ausbreiten in der Halle;
  • Die Gestaltung der Küche in Kombination mit dem Wohnzimmer beinhaltet die Schaffung einer ganzheitlichen und organischen Komposition mit Beibehaltung der einzelnen Funktionen jeder Zone, was für Anfänger schwierig sein kann der Designer;
  • Ein neuer Raum, das sogenannte Küchenstudio, kann große Investitionen erfordern, da für eine harmonische Kombination von zwei Zonen manchmal alle Möbel und Einrichtungsgegenstände ausgetauscht werden müssen.
Küchenstudio

Sanierungsregeln

Unabhängig von der Art der Wand, die Küche und Wohnzimmer trennt, muss für die Sanierung eine Genehmigung für eine VZTA eingeholt werden. Wenn die Wand in der Wohnung nicht tragend ist und eine einfache Innenaufteilung darstellt, reicht es aus, ein Projekt oder eine Skizze der Sanierung zu erstellen und diese zu koordinieren. Bei einer tragenden Wand ist alles viel komplizierter, obwohl es in einigen Fällen möglich ist, einen Teil der Wand zu entfernen und die Öffnung mit einem Rahmen oder einer Brücke zu verstärken.

Öffnung in der tragenden Wand

Wichtig! Zerstören Sie die Mauer nicht selbst! Wenn das Entfernen der Innenwand die strukturelle Festigkeit des Hauses verletzt, kann dies zum Einsturz führen.

Nachdem Sie sich auf ein Wohnungssanierungsprojekt geeinigt haben, können Sie ein Schema erstellen, auf dem die Plätze markiert werden zukünftige Platzierung von Haushaltsgeräten und Beleuchtungsgeräten, anhand derer Sie den Standort der Steckdosen ermitteln können und Leistungsschalter.

Möglichkeiten, den Raum zwischen Küche und Wohnzimmer zu unterteilen

Der Raum, der durch die Kombination von Wohnzimmer und Küche entsteht, wird als Ganzes wahrgenommen, aber um Unordnung und Chaos zu vermeiden, bedarf es einer geordneten und kompetenten Anordnung der Gegenstände. Die Kombination von Räumen, die sich in ihrem Zweck unterscheiden, erfordert die Zuweisung separater Funktionsbereiche, und die Begrenzung des Raums kann sowohl visuell als auch real sein.

Konstruktive Zonierung

Die sogenannte konstruktive Zoneneinteilung umfasst die Verwendung von beweglichen Trennwänden, Falzwänden, Bildschirmen oder Gestellen. Trennwände sind vorzugsweise leicht, beweglich und lichtdurchlässig. Die für ihre Herstellung am besten geeigneten Materialien sind Kunststoff, Holz oder Milchglas. Der Vorteil von Trennwänden ist die Möglichkeit, den Arbeitsbereich der Küche abzudecken, wodurch nicht immer eine ideale Ordnung aufrechterhalten wird.

bewegliche Trennwand

Visuelle Trennung

Die optische Hervorhebung einzelner Zonen ist eine eigentliche Technik für kleine Wohnungen, bei denen der ohnehin begrenzte Raum so frei und übersichtlich wie möglich bleiben soll.

Farbzonen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die unabhängigen Bereiche von Küche und Flur optisch zu trennen, ist ein anderes Farbschema. Vergessen Sie bei der Auswahl der Farben nicht, dass das Wohnzimmer und die Küche in einem bestimmten Stil gestaltet werden sollten, sodass Sie für die Gestaltung kombinierter Räume keine radikal unterschiedlichen Farben wählen sollten. Die beste Lösung besteht darin, verschiedene Farbtöne des gleichen Farbschemas auszuwählen. Wenn Sie sich für unterschiedliche Farben für Flur und Küche entscheiden, sollten Sie die kompetente Kombination nicht vergessen.

Farbzonen

Sonstiges Dekorationsmaterial

Die visuelle Zonierung des Raums kann mit verschiedenen Materialien organisiert werden, um den Boden, die Wände und die Decke der Küche und des Wohnzimmers fertigzustellen. Als Bodenbelag für die Küche eignen sich am besten feuchtigkeitsbeständige und praktische Materialien wie Fliesen oder Linoleum, für die Halle ist ein Laminat, Parkett oder Teppichboden geeignet. Selbst wenn die Beschichtungen die gleiche Farbe haben, werden die Zonen aufgrund der unterschiedlichen Texturen hervorgehoben.

Zoneneinteilung mit verschiedenen Materialien

Wände können auch anders gestaltet sein, was in erster Linie von den Gegebenheiten des Funktionsbereichs abhängt. Für die Dekoration von Wänden in der Halle können Farbe, Dekorputz oder verschiedene Arten von Tapeten verwendet werden, waschbare Tapeten, Fliesen oder Kunststoffplatten sind für die Küche geeignet.

Beleuchtung

Sie können den Arbeitsbereich der Küche mit verschiedenen Beleuchtungsmethoden vom Wohnzimmer trennen. In der Küche wird die bequemste Option helle Scheinwerfer sein, in dem Bereich für Entspannung und Empfang können Sie einen schönen Kronleuchter aufhängen. Mehrere niedrig hängende Leuchten desselben Typs tragen zur vollständigen Trennung der Zonen bei und bilden den sogenannten Lichtvorhang.

unterschiedliche Beleuchtung

Etagenböden

Eine beliebte Art, den Raum zu unterteilen, besteht darin, den Boden im Küchenbereich anzuheben und eine kleine Schwelle an der Grenze zwischen den beiden Teilen des Raums zu schaffen. Mit einer ausreichenden Deckenhöhe können Sie ein Podium mit einer Höhe von 10-15 cm bauen, das zusätzlich zur Zonierungsfunktion versteckt Mitteilungen oder dient als Aufbewahrungsort für Dinge und sogar Möbel, zum Beispiel zum Falten der Tisch. Diese Zusatzfunktion ist besonders relevant, wenn in einer kleinen Wohnung nicht genügend Platz vorhanden ist.

Erhöhen des Bodens im Küchenbereich

Geschichtetes Deckendesign

Der Raum kann mit einer Spanndecke oder einer Gipskartondecke in Zonen unterteilt werden. Die Decke über den einzelnen Bereichen kann auch farblich und gestalterisch variieren.

verschiedene Deckenebenen

Zonierung von Möbeln

Mit verschiedenen Funktionsmöbeln wie Bartheke, Tisch, Nachttisch, großem Tisch oder Sofa lässt sich der Küchenraum effektiv vom Wohnzimmer trennen.

Bartheke

Die Bartheke, die ein hoher schmaler Tisch ist, kann zusammengeklappt und stationär sein. Es befindet sich an der Grenze der Zonen und ist ein wirksames Trennzeichen. Eine eigenartige Bartheke ist aus dem Teil der Wand erhalten, der in der Vergangenheit zwei Räume teilte, die mit Stein, Holz oder Fliesen verkleidet waren. Der Vorteil des Racks ist die Möglichkeit, ihn als zusätzliche Arbeitsfläche oder Platz für Snacks zu nutzen.

Bartheke

Kücheninsel

Die Insel, die die Form eines Bordsteins hat, hat eine geringere Höhe und eine größere Breite der Arbeitsplatte als die Theke. Damit können Sie die Funktionen der Arbeitsfläche aus der Küche und der Frühstücksbar oder dem Esstisch von der Seite des Flurs kombinieren. Eine solche Insel trennt perfekt verschiedene Zonen und ermöglicht es Ihnen, das Problem des Platzmangels in einer kleinen Küche zu lösen.

Kücheninsel

Esstisch

Die Grenze zwischen Küche und Wohnzimmer kann ein großer Tisch sein, an dem alle Familienmitglieder zusammenkommen können. Durch die Trennung von Küche und Wohnzimmer entsteht ein unabhängiger Essbereich, der bei richtiger Gestaltung den kombinierten Raum komplett und komfortabel macht.

Zonierung von Esstischen

Tipp: Wenn Sie Lampen für den Essbereich auswählen, bevorzugen Sie Lampen mit Lampenschirmen in warmen Tönen, die das Erscheinungsbild des servierten Essens attraktiver und appetitanregender machen.

Das Sofa

Ein großes Sofa mit hoher Rückenlehne, das in Richtung Flur gedreht ist, unterscheidet gut zwischen Zonen. Die nicht darstellbare Sicht auf die Rückseite des Sofas von der Seite der Küche aus kann mit Hilfe eines Regals oder eines Schranks verborgen werden.

Sofa Zoning

Wählen Sie Möbel in einem Raum so aus, dass sie die Bewegung zwischen den Bereichen Küche, Esszimmer und Wohnzimmer nicht beeinträchtigen. Die Mindestbreite des Durchlasses sollte 60 cm nicht unterschreiten.

Unabhängig von den Gründen, warum Sie beschlossen haben, die Küche mit dem Wohnzimmer zu kombinieren, eine gut durchgeführte Sanierung, Ein gut gewähltes Design und eine Methode zur Zonierung helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen und jede Wohnung in ein Haus zu verwandeln Träume.

instagram viewer