Wie viele Meter in einer Tapetenrolle: Wie berechnet man die Quadratur?

click fraud protection

Inhalt

  1. Gängige Tapetengrößen
  2. Berechnung der benötigten Menge
  3. Methodennummer 1
  4. Methodennummer 2

Das beliebteste Dekorationsmaterial an den Wänden unserer Wohnungen bleibt im Laufe der Jahre eine Tapete, deren Vielfalt stetig wächst. Um den Wandbelag Ihrer Träume zu erwerben, sollten Sie eine genaue Berechnung des notwendigen durchführen Betrag, der direkt davon abhängt, wie viele Meter eine Rolle hat und wie breit die ausgewählte Rolle ist Hintergrundbild.

Bei Kenntnis des Filmmaterials der Tapete ist es einfach, die Anzahl der Röhren zu berechnen

Gängige Tapetengrößen

Eine große Auswahl an Wandverkleidungen erklärt sich aus einer Vielzahl von Materialien, Texturen, Typen, Herstellern sowie Herstellungsländern. Eine ungefähre Liste der Standardwerte für häufig vorkommende Arten lautet wie folgt:

  • Papiertapeten haben in der Regel eine Breite von 53 Zentimetern und eine Länge von 10 m (manchmal 8 und 12 m);
  • Vinyl-Leinwände - 50 cm breit und 15 m lang;
  • Vlies - Breite 106 cm, Material - 10 oder 12 m;
  • Textilbeschichtungen können eine Breite im Bereich von 53 bis 80 cm und eine Länge von 10 m haben;
  • die Parameter Fiberglas - 53 cm breit und 10 m lang.

Interessant! Die begehrte meterlange Tapete zum Streichen ist in Rollen von 25 oder sogar 50 m zu finden, und das super-dichte Vlies, das als Akzentelemente verwendet wird, jeweils 5 m.

Veredelungsmaterial in verschiedenen Größen

Beachten Sie! Die Standardbreite der Leinwand britischer, italienischer und einiger deutscher Hersteller beträgt 74 cm, daher lohnt es sich, die Markierung noch einmal zu überprüfen.

Berechnung der benötigten Menge

Es gibt zwei Methoden, um die Anzahl bestimmter Hintergrundbilder zu berechnen:

  • basierend auf der Fläche der geklebten Oberfläche;
  • Bestimmen der gewünschten Anzahl von Spuren.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Die Wahl der Tapete für die Halle: die Grundlagen des Designs

Wählen Sie eine Berechnungsmethode

Methodennummer 1

Die Berechnung basierend auf dem Flächenwert sieht wie folgt aus:

  • Die Höhe und Länge jeder Wand, die zum Kleben vorgesehen ist, werden gemessen und berechnet Gesamtfläche.
  • Bei Bedarf wird der Bereich der Fenster- und Türöffnungen von diesem Wert abgezogen. Der sich ergebende Wert in m2 ist die erforderliche Deckungsmenge.

Wenn der Raum ein einziges kleines Fenster und eine einflügelige Tür hat, werden deren Abmessungen in der Regel nicht in die Berechnungen einbezogen, so dass der geschätzte Überschuss „in Reserve“ verbleibt. Bei nicht standardmäßiger Anordnung (Panoramafenster, mehrere oder vergrößerte Türöffnungen) ist der Unterschied kann eine ganze Rolle erreichen, was bedeutet, dass es sinnvoll ist, den Arbeitsbereich so genau wie möglich zu berechnen Oberfläche.

  • Jetzt bestimmen wir, wie viele Quadratmeter in jeder Tapetenrolle sind. Dazu wird die Länge des Rohres mit seiner Breite multipliziert.
  • Es bleibt die Anzahl der Röhren selbst zu berechnen. Die Fläche der Arbeitsfläche wird durch die Quadratmeterzahl des Materials in einer Rolle geteilt und auf einen größeren ganzzahligen Wert gerundet.
Wandvermessung

Ein Beispiel:

Die Breite der Tapete beträgt 50 cm (0,50 m), das Filmmaterial 15 m.

Raumhöhe - 2,7 m, Parameter - 4 × 2,8 m, Fenster und Tür in Standardgrößen.

  1. 4 × 2,7 = 10,8 (m2) - die Fläche einer Wand.
  2. 2,8 × 2,7 = 7,56 (m2) - die Fläche der anderen Wand.
  3. 10,8 × 2 + 7,56 × 2 = 21,6 + 15,12 = 36,72 (m²) - die Gesamtfläche zum Kleben.
  4. 0,50 × 15 = 7,5 (m2) - Beschichtungen in einer Rolle.
  5. 36,72: 7,5 = 4,8 (Runde auf 5)

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Tapete auf Trockenbau kleben: geht das ohne Spachtel?

Erst überlegen wir, dann gehen wir in den Laden

Methodennummer 2

Die zweite Berechnungsmethode ist praktisch, wenn die Anzahl der Rollen bestimmter, vorgewählter Tapeten bestimmt wird und der Raum ein Standardlayout hat. Es besteht aus:

  1. Der Umfang des zum Einfügen vorbereiteten Raumes wird berechnet.
  2. Der resultierende Wert (in Laufmeter) wird durch die Breite des Banners dividiert, das Ergebnis wird auf eine größere Ganzzahl gerundet. Somit stellt sich heraus, wie viele Streifen der ausgewählten Beschichtung benötigt werden.
  3. Die Länge des Materials in 1 Tube wird durch die geplante Höhe der Bilder geteilt. Das Ergebnis wird auf das nächste Ganze abgerundet und die Anzahl der Streifen pro Rolle erhalten.
  4. Die Gesamtzahl der Streifen wird durch den Wert der berechneten Leinwände in jeder Röhre dividiert, die erforderliche Anzahl von Rollen wird erhalten (aufgerundet).
Berechnungsmessungen

Ein Beispiel:

Die Breite des Tapetenschlauchs beträgt 53 cm (0,53 m), die Gesamtlänge 10 m.

Raumhöhe - 2,6 m, Abmessungen - 5 × 3,5 m.

  1. 5 × 3,5 = 17,5 (m) - der Umfang des Raums.
  2. 17,5: 0,53 = 33 ist die Anzahl der Materialstreifen.
  3. 10: 2.7 = 3 - die Anzahl der Bänder pro Tube (2.7 - mit Rand genommen).
  4. 33: 3 = 11 - die gewünschte Anzahl von Rollen.

Wichtig! Wenn für das ausgewählte Hintergrundbild eine Anpassung des Bildes erforderlich ist, wird der Wert für die Länge der Röhre durch die Summe der Höhe geteilt der Raum und der Rapport-Schritt (der Abstand in Zentimetern, um den die Leinwand entsprechend verschoben wird) Bilder).

Rapport

Beachten Sie! Die erste Berechnungsmethode verursacht manchmal Schwierigkeiten beim Arbeiten mit Leinwänden, die eine Anpassung erfordern. Zu den Nachteilen der zweiten Option zählen bei vielen Mastern Messungen "mit dem Auge" von Fenster- und Türöffnungen.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Welche Tapete im Schlafzimmer kleben: Material und Farbe

Es wird empfohlen, eine vorläufige Berechnung der Endbearbeitungsmaterialien so gründlich wie möglich durchzuführen. Das Fehlen von Wandverkleidungen verlangsamt die Reparaturarbeiten für die Zeit, die für den Kauf aufgewendet wird. Außerdem kann es zu Farbabweichungen kommen, da sich die Farbwiedergabe von verschiedenen Parteien der gleichen Tapetenart manchmal unterscheidet. Die Anschaffung von überschüssigem Material führt zu einer ungerechtfertigten Erhöhung der Reparaturkosten.

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Reparatur Ihrer Wohnung >>>

instagram viewer