Einrichtungsstile und ihre charakteristischen Merkmale

click fraud protection

Inhalt

  1. Klassischer Stil
  2. Barock
  3. Modern
  4. Art Deco
  5. Loft
  6. Minimalismus
  7. High Tech
  8. Land
  9. Provence
  10. Skandinavischer Stil
  11. Japanischer Stil

Bevor Sie mit Reparaturen in einer Wohnung oder in einem separaten Raum beginnen, überlegen Sie sich wahrscheinlich, was für ein Designstil Sie haben und welchen Sie bei der Gestaltung des zukünftigen Interieurs anhalten sollten. Jeder der vorhandenen Stile hat seine eigenen Merkmale, die berücksichtigt werden müssen. Es gibt jedoch keine strengen Einschränkungen, und jede Person, die die Rolle eines Designers übernimmt, kann ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Stil dient als Richtung und Dreh- und Angelpunkt, aus dem Sie Ihr eigenes, einzigartiges Interieur bauen können, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Einrichtungsstile sowie deren charakteristische Merkmale, deren Kenntnis dazu beiträgt, die verschiedenen Elemente der Einrichtung kompetent und harmonisch zu kombinieren.

verschiedene Einrichtungsstile

Klassischer Stil

Die Innenausstattung im klassischen Stil kann als feierlich und zurückhaltend und konservativ beschrieben werden, ist aber gleichzeitig lebendig und gemütlich. Es liegt in der Harmonie, Noblesse und Makellosigkeit des Geschmacks begründet, die er dem alten Stil entlehnt und auf seine Weise zum Ausdruck gebracht hat. Der klassische Stil eignet sich für die Gestaltung von geräumigen, hellen Räumen, in denen Säulen, Bögen, ein Kamin, massive Möbel und Kronleuchter Platz finden. Das klassische Interieur zeugt von hohem sozialen Status, Seriosität und Reichtum der Wohnungseigentümer.

klassisches Interieur

Hauptmerkmale des klassischen Stils

  • Klarheit der Linien, Proportionalität der Formen, durchdachtes Detail;
  • das Vorhandensein von Massivholzmöbeln - weiß mit Vergoldung oder die natürliche Farbe eines edlen Baumes mit Bronzeelementen;
  • Verwendung klassischer Säulen und Halbsäulen als Dekorationselemente, Stuckleisten, elegante Kronleuchter aus Kristall oder Bronze, Vorhänge und Vorhänge, Spiegel, antike Accessoires, Gemälde;
  • warme, pastellige, edle, tiefe Töne;
  • eine Vielzahl von natürlichen Stoffen mit einem klassischen Muster, Bürsten, Wandteppichen;
  • teure Dekorationsmaterialien - Holz, Stein, Marmor;
  • Parkettböden mit ausdrucksstarken Mustern;
  • Die Schlüsselformen sind oval und kreisförmig.
klassisches Design

Charakteristische Farben

  • weiß
  • Gold;
  • blassgelb;
  • Sahne;
  • beige braun;
  • grün
  • Terrakotta;
  • schokolade.
klassische innenfarben

Barock

Barock ist ein komplexer Designstil, der nicht in jedem Raum angebracht ist. Seine Majestät und reiche Dekoration, es ähnelt einem klassischen Stil. Es unterscheidet sich von den zurückhaltenden und ruhigen Klassikern durch Anspruchslosigkeit, dynamische Formen, unruhigen Rhythmus und eine Fülle von Details.

In seiner reinen Form findet sich Barock in modernem Design nicht, sondern mit dem geschickten Einsatz mancher Erkennbare Merkmale basierend auf diesem Stil können Sie eine reichhaltige und anspruchsvolle Atmosphäre in Ihrem eigenen schaffen wohnung. Anstelle teurer Materialien können Sie auch deren hochwertige Nachahmung verwenden.

barock

Charakteristische Merkmale des barocken Interieurs

  • Pracht, Umfang, Demonstration von Luxus und Reichtum;
  • raffiniertes Dekor mit Details;
  • Vorherrschen edler Materialien wie Marmor, wertvolle Holzarten, Knochen, Kristall, Kupfer, Gold, Silber, Porzellan;
  • plastisch geschwungene Formen, Locken, ein Schlüsselmuster - eine dynamische ovale Spirale;
  • helle Anstriche, Carvings, Lackieren, Vergolden, Einlegearbeiten, teure Polsterung, gebogene Möbelbeine;
  • Skulpturen wirken als Dekorationselemente, Wandbilder, Wandmalereien, Stuckarbeiten, Spiegel, Gemälde in reichen Rahmen;
  • auf dem Boden - Parkett, Fliesen, Teppiche, mit Ornamenten verziert.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Provence-Stil: Französisches Provinzflair in Ihrem Interieur

barocke Züge

Primärfarben

  • Gold;
  • Marmor weiß;
  • Burgunder;
  • Marineblau;
  • lila
  • Smaragd;
  • Malachit;
  • rot
barocke Farben

Modern

Der Art Nouveau-Stil im Innenraum beinhaltet einen Übergang von direkten, verifizierten Linien zu natürlichen, glatten und geschwungenen Formen.

Hauptmerkmale des Jugendstils

  • Synthese verschiedener Kunstarten, Stilisierung;
  • traditionelle Materialien (Holz, Stein, Stoff) werden mit modernen (Metall, Glas) kombiniert;
  • Einfachheit und Funktionalität der Möbel;
  • Dekoration und Dekor werden von natürlichen und floralen Motiven dominiert;
  • eine große Anzahl von originellen dekorativen Elementen, Ornamenten, lebenden Pflanzen;
  • das Vorhandensein von Kontrasten in der Farbgestaltung;
  • Asymmetrie, Duktilität und Fließfähigkeit der Formen;
  • viel Licht, große Glasflächen, Spiegel, Mosaiklampen;
  • durchbrochenes Schmieden, Glasmalerei, Milchglas, Wandgemälde, Reliefs, viel Holz.
Jugendstil

Primärfarben

  • weiß
  • perlgrau;
  • schwarz
  • Gold;
  • Burgunder;
  • azurblau;
  • hellbraun;
  • hellgrün;
  • Flieder.
Jugendstil-Farben

Art Deco

Der Art-Deco-Stil vereint die Merkmale des Jugendstils, des Kubismus und des Impressionismus. Das Design zeichnet sich durch eine Kombination aus strengen klaren Linien mit floralen und ethnischen Motiven, Einfachheit mit Luxus, Exotik mit Primitivität aus. Das Interieur ist in diesem Stil gehalten, luxuriös und monumental, sieht aber gleichzeitig modern und stilvoll aus.

Art-Deco-Stil

Art-Deco-Funktionen

  • die Verwendung von Elite-Materialien: seltenes Holz, Leder, Silber, Edelsteine, Elfenbein;
  • Ihre Hauptaufgabe ist es, einen Hintergrund für exquisite dekorative Elemente zu schaffen.
  • Vielzahl von Formen - Zickzack, Kreise, Halbkreise, Rechtecke, Dreiecke;
  • eine Kombination von Antiquitäten mit Kunstwerken im Stil von Kubismus und Impressionismus;
  • es können Materialien wie Glas, Keramik, Bronze, Stoff, Leder, Marmor, helles Holz, Edelstahl, Aluminium verwendet werden;
  • Reichtum und Farbenvielfalt;
  • Im Innenraum befinden sich Chromteile, kostbarer Schmuck, Vorhänge, exklusive Accessoires.
Art Deco Unterschiede

Art-Deco-Farben

  • Wände - Pastellfarben, ruhige Töne;
  • Möbel - dunkle Farben oder schwarz;
  • Dekorationsgegenstände - helle, warme, satte Farben.

Loft

Loft-Stil Am besten für große, offene Apartments geeignet. Es entstand zunächst in Industriegebäuden, die später für Wohngebäude adaptiert wurden.

Dachboden Interieur

Loft-Funktionen

  • Freiraum ohne Begrenzung durch Wände, transparente Glastrennwände können ihre Funktion erfüllen;
  • Zoning Verwendung von Möbeln und der Farbe der Wände;
  • hohe, grob weiß getünchte Decken, große Fenster;
  • Mauerwerk, offene Kommunikation, Rohre, blanke Betonoberflächen, Metallkonstruktionen;
  • komfortable, praktische Möbel in verschiedenen Formen;
  • Sonderzubehör, Graffiti, Plakate.
Loft-Stil verfügt

Materialien

  • in der Dekoration - Ziegel oder seine Nachahmung, Fliesen, Beton, raues Holz;
  • für Möbel - Kunststoff, Leder, Glas, Metall, Holz.

Farben

  • Basispalette - coole Farben (metallic, grau, blau);
  • weiß - für kleine Räume als Raumerweiterung;
  • eine Vielzahl von lebendigen Farben in Möbeln.
loft style farben

Minimalismus

Der moderne Stil des Interieurs, der als Minimalismus bezeichnet wird, zeichnet sich durch Einfachheit, Klarheit und Klarheit der Geometrie aus. Im Innenraum, der in diesem Stil eingerichtet ist, finden Sie keine nutzlosen Accessoires. Die Möbel haben eine Form, die sie für den beabsichtigten Gebrauch bequem macht. Die Anzahl der Dinge ist minimal, aber der Innenraum ist nicht asketisch - es gibt alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Dekorationsboxen für Heizkörper

Minimalismus-Stil

Minimalismus

  • eine große Menge an freiem Speicherplatz, eine minimale Menge an Möbeln und Zubehör;
  • viel natürliches Licht, mehrstufige künstliche Beleuchtung;
  • Es gibt keine Vorhänge an den Fenstern, deren Funktion Jalousien und Rollläden übernehmen.
  • In der Dekoration sind Glas, Kunststoff und Metall, Ziegel und Beton erlaubt;
  • die Hauptformen sind Quadrate, Kreise, gerade Linien;
  • schlichte Möbel in praktischen Farben haben eine glatt glänzende Oberfläche ohne Dekorationen, modulare Funktionsoptionen sind willkommen;
  • Mangel an Dekor (manchmal erlaubt gemälde im Stil der Abstraktion, des Surrealismus oder des Kubismus, stilvolle Accessoires von praktischem Wert.
Merkmale im Minimalismusstil

Style Farben

  • Grundfarben - Rot, Weiß, Grau, Schwarz, Ziegel, Metallic, Naturholz;
  • akzente: eine kombination aus schwarz mit rot, orange, gelb und violett.
Farben des Minimalismus

High Tech

Der hochmoderne Hightech-Stil steht für Prägnanz, Komfort, Hightech und maximale Funktionalität jedes Artikels. Es kombiniert die Merkmale von Einrichtungsstilen wie Konstruktivismus und Minimalismus.

High-Tech-Stil im Innenraum

Stilmerkmale

  • richtige Form;
  • viel Licht, keine Vorhänge;
  • Mindestmöbel, Freiflächen;
  • glänzende Chrom-, Metall- und Glasoberflächen;
  • die Betonung wird mit einem hellen Blickfangelement des Innenraums verursacht;
  • Die richtige Beleuchtung hat einen hohen Stellenwert, es werden viele punktuelle Lichtquellen verwendet.
  • als ein paar dekorelemente dürfen fotografien, grafiken, gemälde im stil des abstraktionismus verwendet werden;
  • die Verfügbarkeit moderner Technologie.
High-Tech-Ausstattung

Farben

  • An der Basis - weiß, grau, sand, silber, schwarz;
  • Zur Hervorhebung wird jede helle Farbe verwendet.
Hightech-Innenfarben

Land

Land (rustikaler Stil) im Innenraum - es ist umweltfreundlich, die Einfachheit des Alltags und die Nähe zur Natur. Es verbindet guten Geschmack, Komfort und Natürlichkeit.

Landhausstil im Innenraum

Rustikale Merkmale

  • die Fülle an natürlichen Stoffen (Baumwolle, Chintz, Leinen, Wolle), Möbelbezügen, sie sind mit Blumendrucken, Käfig, Spitze verziert;
  • Boden - Holzbrett, Parkett, Fliesen oder dekorativer Stein;
  • Wände - Dekorputz, Elemente aus Ziegeln und Mauerwerk, Holzplatten, Futter, Tapete mit einem einfachen Blumenmuster;
  • Möbel - einfach und rau aus Holz, Korb, vorzugsweise handgefertigt.
  • Accessoires und Dekor - handgefertigte Produkte, Teppiche, Servietten, Lampen mit Lampenschirmen, Keramik, Schmieden, antike Bronze- und Messinggegenstände, Zimmerpflanzen, Blumen in Vasen, Antiquitäten und Vintage Gegenstände.
ländliche Merkmale

Landhausstil Farben

  • beige;
  • Milch;
  • blassgrün;
  • blau
  • pink
  • orange
  • gelb
  • golden.
Innenfarben im Landhausstil

Provence

Provence-Stil hat viel mit dem Land gemeinsam, hat aber gleichzeitig einen einzigartigen französischen Geschmack. Welche Eigenschaften hat die Innenausstattung einer Wohnung im provenzalischen Stil? Zuallererst ist es Ruhe und Komfort, elegante, unprätentiöse Formen, gedämpfte Pastellfarben.

Provence-Stil

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Dekorative Innentrennwände (13 Fotos)

Ausdrucksstarke Provence

  • eine große Anzahl von Gegenständen aus Holz in hellen Farbtönen mit Schnitzereien, Holzbalken an der Decke;
  • Die Möbel sind bequem und einfach, weiß oder hell, antik oder künstlich gealtert. Sie können mit Gemälden, Vergoldungen und schmiedeeisernen Elementen dekoriert werden.
  • Wände können gestrichen werden, sie können mit dekorativem Putz, Holzpaneelen dekoriert werden, Elemente aus Mauerwerk, die in hellen Farben gestrichen sind, sehen angemessen aus;
  • eine wichtige rolle spielen natürliche textilien, die mit streifen-, käfig- oder blumenmustern verziert sind, alle textilen elemente überlappen sich;
  • das Innere wird von floralen und floralen Motiven dominiert;
  • Körbe, Vasen, Figuren, Schatullen, Teller, Blumentöpfe, Stickereien dienen als Dekorationselemente, Aquarellmalereien, Bilder in Rahmen, Blumen.
Merkmale im provenzalischen Stil

Vorherrschende Farben

  • weiß
  • Olive;
  • Lavendel;
  • cremig;
  • hellblau;
  • blassgrün;
  • Asche rosa;
  • Terrakotta.
Provence Farben

Skandinavischer Stil

Das Interieur im skandinavischen Stil verrät den Charakter der nördlichen Völker, die bei aller Kälte und Strenge Wohnkomfort, Herzenswärme und fröhliche Farben der Natur schätzen.

Skandinavisches Interieur

Merkmale des skandinavischen Stils

  • Einfachheit und Rauheit der Formen;
  • Verwendung natürlicher Materialien: Holz, Stein, Metall, Glas, Leder, Pelz, Leinen, Baumwolle, Keramik;
  • einfache und praktische helle Holzmöbel mit natürlichen Polstern;
  • gutes natürliches Licht, das durch große Fenster und durchscheinende Vorhänge oder deren völlige Abwesenheit ermöglicht wird;
  • Fußböden, Fenster und Türen - Holz, helle Farbe, Wände - schlicht, weiß oder hell, mit Holzplatten oder Gips verkleidet;
  • ein Minimum an Dekor, alle Accessoires sind einfach und hell, handgefertigte Gegenstände sind beliebt;
  • Der Raum ist mit Glas- oder Keramikvasen, hellen Textilien (Kissen, Teppiche, Decken) dekoriert Pflanzen, Fotografien, Gemälde von natürlichen oder marinen Motiven, Spiegel, eine Vielzahl von Ausdrucksmitteln Spielpaarungen.
Merkmale des skandinavischen Stils

 Farben

  • die Hauptfarbe ist Weiß und alle seine Farbtöne;
  • die Verbreitung von Pastellfarben: Beige, Hellbraun, Hellgrün, Blau, Grau, Türkis;
  • helle akzente - blau, rot, grün, bernstein gelb.
Farben im skandinavischen Stil

Japanischer Stil

Der japanische Stil ist erkennbar und originell, er drückt eine Philosophie der Harmonie mit der Natur aus. Das Interieur im japanischen Stil zeichnet sich durch schlichte, strenge Formen, Zurückhaltung, ein Gefühl von Frieden, Adel und Eleganz aus.

Japanischer Stil im Innenraum

Hauptmerkmale

  • Minimalismus, Askese und Natürlichkeit, viel Freiraum;
  • natürliche Materialien: Holz, Bambus, Reispapier, roher Backstein, Stroh, Seide;
  • Die Wände sind aus hellem Holz oder Stoff, der Boden ist naturbelassen.
  • eine große Menge weichen Lichts, das Vorhandensein traditioneller japanischer Akari-Lampen, deren Lampenschirme aus Papier bestehen, ist erforderlich;
  • es sind nur die nötigsten Möbelstücke vorhanden, sie zeichnen sich durch Einfachheit und Mobilität aus;
  • traditionelle Möbel - niedrige Tische, Sitzkissen, Bildschirme, Einbauschränke, mobile Kommoden;
  • Akzeptable Dekorelemente: Bambus, Töpfe mit Bonsai (Bonsai), Bambus- und Strohmatten, Paneele mit Hieroglyphen, Vasen, Schatullen, Bronzefiguren, Fächern, Wandmalereien mit traditionellem Japanisch Grundstücke.
Highlights im japanischen Stil

Traditionelle Farben

  • weiß
  • schwarz
  • dunkelrot;
  • natürliche Holzfarbe;
  • akzente sind die farbe von grün und blühender sakura.
Farben im japanischen Stil

instagram viewer