Alles über Bimetallheizkörper

click fraud protection

Inhalt

  1. Gerät und Eigenschaften eines Bimetallheizkörpers
  2. Mögliche Probleme während des Betriebs
  3. Konstruktionsmerkmale
  4. Batteriegrößen
  5. Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Bimetallbatterien
  6. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
  7. Installation von Heizkörpern

Unter den verschiedenen Batterietypen nehmen Bimetallstrahler einen besonderen Platz ein. Die Kombination der positiven Eigenschaften von zwei Metallen - Aluminium und Stahl - ermöglicht es Ihnen, hervorragende Indikatoren für Festigkeit und Wärmeübertragung zu erzielen. Betrachten Sie das Gerät und die Eigenschaften dieser Geräte und machen Sie sich mit den Regeln für die Auswahl und den Anschluss von Bimetallbatterien vertraut.

Bimetallheizkörper

Gerät und Eigenschaften eines Bimetallheizkörpers

Bimetallheizkörper haben eine kombinierte Struktur - ihr innerer Teil in Kontakt mit Kühlmittel aus Stahl; Der externe Teil, der für die Qualität der Wärmeübertragung verantwortlich ist, besteht aus Aluminium. Diese Materialverteilung ermöglicht es, die positiven Eigenschaften beider Metalle maximal zu nutzen und ihre Mängel zu neutralisieren.

Aus Aluminium erhielten Bimetallheizkörper:

  • hohe Wärmeträgheit;
  • hervorragende Wärmeableitung;
  • Schnelle Reaktion auf die Regulierung der Batterietemperatur.

Der Stahlkern verleiht den Batterien folgende Eigenschaften:

  • Beständigkeit gegen Druckabfall und Wasserschlag;
  • Beständigkeit gegen elektrochemische Einflüsse;
  • anspruchslos für die Qualität des Kühlmittels;
  • Haltbarkeit.
Schema

Im Gegensatz zu Aluminiumheizkörper, Bimetallbatterien vertragen perfekt die Bedingungen von Zentralheizungsanlagen.

Zusätzlich zu diesen Vorteilen können die folgenden positiven Eigenschaften von Bimetallbatterien erwähnt werden:

  • hoher Druckgrenzwert - 30-40 Atmosphären;
  • hohe Leistung bei kleinen Abmessungen;
  • Rentabilität aufgrund des geringen Querschnitts der Kanäle;
  • Bequemes Design, sodass Sie einzelne Teile des Geräts schnell zur Reparatur entfernen können.
  • leicht kalkulierbare Anzahl von Abschnitten, die für eine hochwertige Beheizung des Raumes erforderlich sind.
  • lange Lebensdauer - bis zu 25 Jahre;
  • modernes und attraktives Aussehen.

Die Bimetallheizkörper der Marke bieten all diese Vorteile. STOUT. Heizgeräte werden in der größten russischen Fabrik „RIFAR“ hergestellt, die speziell auf die Betriebsbedingungen in unserem Land abgestimmt ist. Jedes Produkt unterliegt in allen Phasen des Herstellungsprozesses strengsten Kontrollen. Der Kühler wird zweimal mit hohem Druck gedrückt - das erste Mal vor dem Lackieren, das zweite Mal danach. Dies garantiert eine 100% ige Zuverlässigkeit jedes Geräts.

Kühler STOUT

Die verfügbare Anzahl von Abschnitten reicht von 4 bis 14, ein effizienter Betrieb mit einem Kühlmittel bis 135 ° C, das einem Druck von bis zu 100 Atmosphären standhält. Ein durchdachtes Logistiksystem, die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten und Partnern sowie Garantie und Versicherung direkt beim Hersteller machen die Marke STOUT zur besten Wahl.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Wanddekoration in der Küche: Optionen

Qualitativ hochwertige Produkte

Tipp: Da der nach außen gerichtete Bimetall-Gliederheizkörper praktisch nicht von Aluminium zu unterscheiden ist, können Sie nachvollziehen, welcher Heizkörper vor Ihnen in erster Linie auf das Gewicht bezogen ist. Ein Bimetall mit einem Stahlkern ist viel schwerer als ein Gegenstück aus Aluminium.

Mögliche Probleme während des Betriebs

Bimetallvorrichtungen haben eine Vielzahl von Vorteilen. Welche ihrer Eigenschaften können auf Nachteile zurückgeführt werden?

  1. Trotz der Möglichkeit, Bimetallbatterien in einem System mit einem beliebigen Kühlmittel zu verwenden, wirkt sich die geringe Qualität des letzteren negativ auf die Lebensdauer des Geräts aus.
  2. Unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten von Metallen, die im Batterieentwurf vorhanden sind, können zu einer Instabilität der Wärmeübertragung und einer Abnahme der Festigkeit der Vorrichtung im Laufe der Zeit führen.
  3. Die Verwendung eines minderwertigen Kühlmittels im System kann zum Verstopfen der Kanäle, zum Auftreten von Korrosion und zur Verschlechterung der Wärmeübertragung führen.
Kühlerkanal

Konstruktionsmerkmale

Bimetallbatterien können zwei Ausführungen haben.

  • Billigere Modelle unterscheiden sich bei Vorhandensein eines Stahlkerns nur in vertikalen Kanälen. Solche Strahler werden manchmal als Halbbimetall bezeichnet. Trotz der Tatsache, dass sie Aluminiumbauteilen in ihren Eigenschaften deutlich überlegen sind, weisen sie immer noch keine ausreichende Festigkeit auf, die vollwertigen Bimetallbatterien eigen ist.
  • Echte Bimetallheizgeräte haben einen massiven Stahlrahmen, der während des Herstellungsprozesses unter Druck mit einer Aluminiumlegierung ausgegossen wird.
solider Rahmen

Separat können wir Kupfer-Aluminium-Radiatoren erwähnen, die in ihren Eigenschaften alle vorhandenen Batterietypen übertreffen. Sie haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, eine ausgezeichnete Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer, aber die hohen Kosten ließen keine breite Verwendung zu.

Batteriegrößen

Die Abmessungen des Geräts sind wichtig, da es mit den erforderlichen Leistungsparametern in eine Nische unter dem Fenster passen sollte. Welche Größen können Bimetallbatterien haben?

Bimetallheizkörper zeichnen sich durch Standard-Höhenmaße aus. Das Gerät hat eine Markierung, die den Achsabstand des Geräts angibt - 200, 350 oder 500 mm.

Wichtig! Bei der Auswahl eines Kühlers ist zu berücksichtigen, dass der Achsabstand der Spalt zwischen den Einlass- und Auslassöffnungen der Batterie ist, der nicht der gesamten Gehäusehöhe entspricht. Um die tatsächliche Höhe des Geräts zu ermitteln, müssen Sie den Achsabstand um 80 mm erhöhen.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Schalldichte Gipsplatte „Knauf“: Schalldichte oder akustische Gipsplatte

Volle Gerätehöhe mit verschiedenen Markierungen:

  • Markierung 200 - reale Höhe 280 mm;
  • 350 - Gerätehöhe 430 mm;
  • 500 - Höhe 580 mm.
Unterschiedliche Kühlkörperhöhen

Die Breite der Heizeinrichtung hängt von der Anzahl der Sektionen ab, die anhand der Parameter des Raums und der Leistung einer einzelnen Sektion berechnet wird.

Achtung! Vergessen Sie bei der Auswahl der Heizkörpergröße nicht, dass das Gerät gemäß den technischen Standards in einem Abstand von mindestens 10 cm zur Fensterbank und 6 cm zum Boden aufgestellt werden muss.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Bimetallbatterien

Wie viele Bimetallheizkörper können einen Raum vollständig beheizen? Die Berechnung von Bimetallstrahlern erfordert die Kenntnis zweier Parameter:

  • Wie viel Quadratmeter nimmt die Grundfläche ein?
  • Stromversorgung eines Abschnitts des Geräts.

Laut Bauvorschriften werden ca. 100 Watt Leistung benötigt, um 1 Quadratmeter Wohnfläche zu beheizen. Um herauszufinden, welche Gesamtleistung benötigt wird Raumheizungwird der Flächenwert mit 100 multipliziert. Das Ergebnis wird durch den Leistungsteil des ausgewählten Heizkörpers geteilt.

Batteriefach

Wir finden heraus, wie viele Teile des Geräts für einen Raum von 25 Quadratmetern benötigt werden. m. bei Verwendung eines Bimetalls, dessen Leistung in einem Abschnitt 170 Watt beträgt.

  1. 25 x 100 = 2500 W - die erforderliche Leistung.
  2. 2500: 170 = 14,7 - Runde auf 15 - Erhalte die erforderliche Anzahl von Abschnitten.

Angesichts der Tatsache, dass sich die Systemparameter aufgrund von Verschleiß oder Verstopfungen der Geräte ändern können, können Sie 20% des Lagerbestands hinzufügen. Eine größere Anzahl von Abschnitten kann erforderlich sein, um eine Eckwohnung, einen Raum mit einer großen Anzahl von Fenstern und hohen Decken zu heizen. Für Regionen mit rauem Klima beträgt die erforderliche Anzahl von Abschnitten das 1,5- bis 2-fache.

Wichtig! Da sich Batterien mit mehr als 10 Abschnitten nicht effizient erwärmen, ist es ratsam, mehrere Kühler mit weniger Abschnitten zu installieren.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Wir werden herausfinden, welche Eigenschaften eines Bimetallkühlers beim Kauf geprüft werden sollten.

  1. Arbeitsdruck. Der Bimetall-Gliederheizkörper muss einer konstanten Belastung von 15 Atmosphären standhalten. Für eine Zentralheizung ist es besser, ein Gerät mit einem maximalen Arbeitsdruck zu wählen.
  2. Nennleistungsteil - wird zur Berechnung der Anzahl benötigt.
  3. Größen. Für Standardfensterbänke mit einer Höhe von 80 cm ist ein Modell mit einem Achsabstand von 500 mm geeignet.
  4. Dicke von Stahleinlagen. Je dicker die Wände sind, desto stärker ist das Gerät und desto länger hält es.
  5. Preis Bimetallheizkörper sind mindestens 20% teurer als Aluminium. Wenn der Preis niedriger ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein „Halbmetall“ von schlechter Qualität.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Pinsel für Farbe und Malerei: ihre Arten und Größen

stahl lasche dicke

Installation von Heizkörpern

Welche Röhren eignen sich am besten für Bimetallbatterien? Erfahrene Handwerker raten dazu, Bimetallheizkörper mit verstärkten Polypropylenrohren zu kombinieren. Es ist zulässig, Stahl- und Metall-Kunststoff-Rohre für Spannzangen zu verwenden. In diesem Fall müssen Sie jedoch auf Undichtigkeiten und Verstopfungen vorbereitet sein. Die optimale Verbindungsmethode beim Verbinden ist aufgrund der Zuverlässigkeit das Punktschweißverfahren.

Traditionell ist es üblich, den Heizkörper unter dem Fenster genau in der Mitte zu platzieren. Dadurch kann das Gerät einen Wärmevorhang erzeugen, der ein Hindernis für das Eindringen von kalter Luft durch das Fenster schafft.

Welche Möglichkeiten gibt es, einen Bimetallheizkörper anzuschließen?

  • Die seitliche oder einseitige Verbindung bietet maximale Effizienz, jedoch nur mit einer geringen Anzahl von Abschnitten (bis zu 12 Stück). Bei einer größeren Anzahl von Abschnitten erwärmt sich der vom Zufuhrrohr entfernte Abschnitt nicht gut.
seitlicher Anschluss
  • Der untere Anschluss ist hinsichtlich der Wärmeübertragung weniger effektiv und wird nur bei einer bestimmten Systemkonfiguration verwendet.
untere Verbindung
  • Der diagonale Anschluss wird für Radiatoren mit 12 oder mehr Abschnitten verwendet und ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung des Geräts.
diagonale Verbindung

Vor dem Anschluss an jede Bimetallbatterie müssen ein Ventil zur Entlüftung oder ein Mayevsky-Kran sowie Adapter für den Anschluss an die Rohre installiert werden.

Batteriehalter

Die Reihenfolge des Anschlusses des Kühlers:

  1. Nach Demontage der Altgeräte in der Gebäudeebene erfolgt die Kennzeichnung für den Einbau eines neuen Gerätes, es werden Löcher für Halterungen gebohrt.
  2. Halterungen werden an der Wand montiert mit Dübeln und Zementmörtel.
  3. Die Batterie wird an die Versorgungsleitungen angeschlossen, an der Abzweigung befindet sich ein Wasserhahn oder Thermostat.

Wichtig! Da der Bimetall-Gliederheizkörper enge Innenkanäle aufweist, verstopfen diese sehr leicht müll aus der heizungsanlage, vor dem anschluss muss vor jeder batterie ein grobfilter eingebaut werden aufräumen.

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Reparatur Ihrer Wohnung >>>

instagram viewer