Austauschen der Patronen in einem Umkehrosmosefilter

click fraud protection

Inhalt

  1. Was wird für den Austausch benötigt?
  2. Gerät zerlegen und reinigen
  3. Neue Patronen einsetzen und zusammenbauen
  4. Kartuschenspülung
  5. Filterwechselhäufigkeit für verschiedene Modelle von Reinigungssystemen

Je nach Wasseraufbereitungsgrad wird ein System nach dem Prinzip der Umkehrosmose als das Beste angesehen. Trotz der erheblichen Kosten findet man es oft in modernen Wohnungen. Wie bei anderen Filtergeräten müssen die Reinigungselemente regelmäßig ausgetauscht werden. Viele Besitzer rufen den Master an und ahnen nicht, dass der Austausch der Patronen im Umkehrosmosefilter unabhängig und ohne großen Aufwand durchgeführt werden kann.

Wechseln Sie die Patronen im Umkehrosmosefilter

Was wird für den Austausch benötigt?

Die Liste der benötigten Geräte ist klein:

  • Ein Satz neuer Patronen, die für das in der Wohnung installierte Reinigungssystemmodell geeignet sind.
  • Kunststoffschlüssel zum Abschrauben der im Lieferumfang enthaltenen Filterkolben. Sie können ohne sie auskommen, aber dann müssen Sie die beiden zusammen ersetzen.
  • Ein Becken und ein Lappen - um die Bildung von Pfützen und Undichtigkeiten durch aus dem System verschüttetes Wasser zu verhindern.
  • Silikonfett - zur Verarbeitung von Dichtungen.
Spezialschlüssel aus Kunststoff

Der neue Filtersatz muss genauso wie der alte installiert werden. Um nichts zu verwechseln, ist es besser, zuerst die Position jedes Teils auf der Kamera des Mobiltelefons zu fixieren, bevor Sie es entfernen. Dies vereinfacht den Austausch austauschbarer Patronen erheblich: Es ist nicht schmerzhaft, sich daran zu erinnern, wie ein bestimmtes Teil installiert wurde.

Gerät zerlegen und reinigen

Die Vorgehensweise ist wie folgt:

  • Ein Wasserhahn wird normalerweise an der Stelle installiert, an der der Filter an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Es muss abgeschaltet werden, um die Wasserzufuhr zum Gerät zu unterbrechen. Wenn es kein Ventil gibt, müssen Sie den Durchfluss von kaltem Wasser in die Wohnung vollständig blockieren.
  • Damit der Druck im System das Abschrauben der Filterpatronen nicht stört, wird Wasser daraus abgelassen: Der Hahn wird geöffnet und in dieser Position belassen. Vollständig flüssig kann ca. fünf Minuten einwirken.
  • Um ein Auslaufen zu verhindern, ersetzen wir ein Becken unter dem Filter, wenn es zu groß ist - unter dem ungedrehten Kolben. In extremen Fällen ist auch ein Lappen geeignet, mit dem aus dem Kolben verschüttetes Wasser schnell aufgefangen werden kann.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:So bringen Sie einen beheizten Handtuchhalter an eine andere Wand: Wasser und Strom (Video)

Gerät zerlegen
  • Wir schalten den Kolben mit dem mitgelieferten Plastikschlüssel aus. Wenn das Tool aus irgendeinem Grund fehlt, finden wir einen Assistenten. Während er den Körper des Reinigungssystems mit beiden Händen hält, wird die Glühlampe herausgeschraubt. Auch mit beiden Händen.
  • Dieser Vorgang muss dreimal wiederholt werden, um alle austauschbaren Filter zu entfernen. Und es ist besser, sie sofort nach der Demontage zu fotografieren, um die Reihenfolge ihrer Installation nicht zu vergessen.
Gebrauchte Patronen ausgeworfen
  • Leere Kolben werden mit warmem Wasser und Waschmittel gewaschen. Dadurch werden Sand und Schmutz sowohl von innen als auch von außen entfernt. Verschmutzungen durch Stopfen und Gummidichtungen werden mit Papiertüchern gereinigt.

Es ist wichtig, die Gummibänder nicht zu verlieren: Sie können sich bei der Demontage leicht lösen. Die Dichtungen müssen eingesetzt werden (andernfalls tritt der Filter aus) und mit Silikonfett behandelt werden - dies erleichtert bei der anschließenden Wartung das Abschrauben des Kolbens.

Neue Patronen einsetzen und zusammenbauen

Nachdem Sie die zu waschenden und zu trocknenden Kolben vorbereitet haben, können Sie mit dem Einbau neuer Filterelemente fortfahren.

  • Erworben Umkehrosmose-Kartuschen ausgepackt und in Flaschen gegeben. Unter Verwendung zuvor aufgenommener Fotos werden sie in der Reihenfolge zurückgeschraubt, in der sie sich zuvor befanden.

Die Fugen werden fest angezogen, aber ohne übermäßige Kraftanwendung: Plastikfäden sind recht leicht zu zerreißen.

  • Es bleibt der Nachfilter zu wechseln, der dazu dient, den Geschmack und Geruch von Wasser zu verbessern. Nicht alle Modelle von Reinigungssystemen haben einen solchen Filter, aber zu wissen, wie man ihn ersetzt, schadet nicht. Wir fotografieren seine Ausgangsposition so, dass die Pfeilrichtung auf dem Filtergehäuse deutlich sichtbar ist. Danach kann es sicher aus den Haltern entnommen werden.
  • Wir bereiten ein Becken vor: Es müssen alle für den Nachfilter geeigneten Schläuche abgetrennt werden, damit zwangsläufig Wasser aus ihnen austritt.
  • Auf den Röhren befinden sich spezielle Clips, normalerweise blau. Sie werden mit Nägeln oder einem improvisierten Werkzeug aufgenommen und herausgezogen. Sobald Sie auf den Ring drücken, der von der Halterung gehalten wird, wird der Schlauch freigegeben und kann leicht herausgezogen werden.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:Filter, um Eisen aus dem Wasser zu entfernen: die Notwendigkeit, Wasser aus dem Eisen zu filtern

Verriegeln
  • Nachdem Sie alle Schläuche gelöst haben, schrauben Sie das Kunststoff-T-Stück ab.
  • Wir nehmen einen neuen Filter aus dem Karton und entfernen die Stopfen auf beiden Seiten.
  • Richten Sie sich nach dem zuvor aufgenommenen Bild, setzen Sie es ein und schließen Sie das T-Stück an.
  • Wir verbinden die Schläuche: Mit etwas Mühe setzen wir sie bis zum Anschlag ein, ziehen dann den Kunststoffring ab und setzen einen blauen Halter in den entstandenen Spalt. Es hält das Mobilteil sicher in Position.

Ein vorgefertigtes Foto ihrer Position vor dem Entfernen der Patrone hilft dabei, das Verfahren zum Anschließen der Schläuche nicht zu verwechseln.

  • Wir wiederholen diesen Vorgang, um die Röhren andererseits zu befestigen. Dann kann der Nachfilter an seiner Stelle installiert werden und die Halter einrasten.

Kartuschenspülung

Die Gebrauchsanweisung weist auf eine ziemlich lange Lebensdauer des Hauptteils des Umkehrosmosereinigungssystems - der Membran - hin. Die Austauschhäufigkeit beträgt 1,5 bis 4 Jahre. Daher berühren sie es während eines normalen Filterupdates nicht, sondern um die Verfügbarkeit zu verlängern Es muss etwas Wasser abgelassen werden, damit kleine Partikel aus neuen Filtern die Löcher nicht verstopfen Membranen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Wir entfernen den Schlauch von den ersten drei Flaschen mit Filtern zur Membran. Es ist mit dem gleichen Schloss wie der Nachfilter ausgestattet und wird auf die gleiche Weise freigegeben. Setzen Sie ein Becken ein, schalten Sie die Wasserversorgung ein und lassen Sie 15–20 Liter ab. Während dieser Zeit werden die Patronen gewaschen und alle Verunreinigungen gelangen unter Umgehung der Membran in das Becken.
Einen neuen Kohlefilter spülen
  • Nach dem Waschen das Röhrchen aufsetzen und fixieren. Das gesamte Reinigungssystem kann unter die Spüle zurückgezogen werden.

Ein genaueres Verständnis des Vorgangs hilft dem Video am Ende des Artikels.

Vor- und Nachteile des Umkehrosmosefiltersystems sowie Mythen und interessante Fakten dazu - hier.

EINE NÜTZLICHE INFORMATION:So wählen Sie die Größe von Kunststoff-Wasserrohren

Filterwechselhäufigkeit für verschiedene Modelle von Reinigungssystemen

Jeder Hersteller gibt die Lebensdauer der Elemente seines Filtersystems an. Für den Fall, dass diese Daten verloren gehen, geben wir Empfehlungen für die gängigsten Modelle.

Für die Umkehrosmoseanlage Aquaphor OSMO-50 müssen die Module EFG63-250-20C und EFG63-250-5C nach 3 Monaten ausgetauscht werden, B510-03 - nach 6 Monaten. Der Kohlefilter hat eine Lebensdauer von einem Jahr, der Austausch der Membran erfolgt in 1,5 bis 2 Jahren.

Häufigkeit des Austauschs von Reinigungselementen in verschiedenen Systemen

Beim Osieros K Osmos Barrier-Filter werden die Patronen alle sechs Monate gewechselt, die Membran ist für einen Betrieb von 3-4 Jahren ausgelegt. Die gleichen Bedingungen für den Austausch von Arbeitselementen gelten für die Umkehrosmoseanlage Geyser Prestige 2.

Serienhersteller Atoll A-450m STD Compact hat einen detaillierten Filterwechselalgorithmus erstellt:

  • Nach 6-monatigem Betrieb werden drei Stufen der Vorreinigung des Atoll-Systems ausgetauscht.
  • Nach einem Jahr werden sie erneut geändert und ein neuer Nachfilter wird ebenfalls installiert.
  • Nach 18-monatigem Betrieb müssen die drei Vorstufen erneut ausgetauscht werden.
  • Nach zweijähriger Betriebszeit der Anlage müssen alle Elemente, einschließlich der Membran, vollständig ausgetauscht werden.

Satz Atollpatronen Nr. 107m STD (für A-450m Compact)

Atoll A-450m STD Compact

Lesen Sie mehr über Atoll A-450m STD Compact Wasseraufbereitungssystem auf der Website des Herstellers

Ein weiteres Haushaltsreinigungssystem ist „UNSER WASSER“ Absolute MO 6-50M. Sehr beliebt wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses. Bedingungen für den Austausch von Elementen für "UNSER WASSER Absolut":

  • Die Schritte eins bis drei wechseln alle 6 Monate.
  • Es wird empfohlen, die Membran, den Nachkohlefilter und den Katalysator einmal jährlich zu erneuern.

Somit ist klar, dass der Prozess des Austauschs der Reinigungselemente in der Umkehrosmoseanlage überhaupt nicht kompliziert ist. Führen Sie die Arbeiten sorgfältig und genau aus und beziehen Sie sich dabei auf vorgefertigte Fotos der Situation Elemente, bevor Sie mit dem Austausch beginnen, können Sie diese Aufgabe selbst erledigen und ungefähr eine Stunde lang kostenlos arbeiten Zeit.

/

EXPERTENSEITE

Tsugunov Anton Valerevich

Meisterkombi

  • Seit 2003 befasse ich mich mit der Reparatur und Dekoration von Räumen.
  • Über 100 fertiggestellte Objekte.
  • Ich schätze die Qualität mehr als die Quantität!

Persönliche Seite >>>

Freunde!

Ich biete Ihnen den Service "Friend Builder" an

Im Laufe der Entwicklung dieser Website wenden sich Abonnenten und Besucher immer häufiger an mich und bitten um Rat in Bezug auf verschiedene Reparatur- und Dekorationsfragen.

Fragen werden manchmal sehr komplex und interessant gestellt. Da Sie nicht für jede Situation einen Artikel schreiben können, habe ich beschlossen, Sie individuell zu beraten.

Dank Ihnen, Freunde, ist eine neue Richtung meiner Lieblingsarbeit geboren worden - Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und profitieren Sie von allen, die repariert werden!

Lassen Sie sich einmalig von mir beraten >>>

Bestellen Sie den kompletten Support für die Reparatur Ihrer Wohnung >>>

instagram viewer