Warmes Bodenverbindungsschema

click fraud protection

Die Fußbodenheizung in den Räumen kann auf verschiedenen Heizelementen basieren. Es kann Strom oder Wasser sein. Das wichtigste Element bei der Installation ist jedoch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.

Verkabelungsplan für einen warmen elektrischen Fußboden.

Das Bedienelement im elektrisch warmen Fußboden ist der Thermostat. Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Thermostaten:

  • -mechanische, wo die gewünschte Heiztemperatur durch mechanische Rheostat eingestellt ist.
  • -elektronisch, wo die Temperatur der Heizelemente mittels eines elektronischen Relais eingestellt wird. In solchen Reglern kann eine Programmiervorrichtung vorhanden sein, die den Betrieb des Heizsystems zu vorbestimmten Zeitperioden initiieren kann.
Also ein elektronischer Temperaturregler

sieht somit einen elektronischen Thermostat mechanischen Thermostats

Mechanischer Thermostat

alle Arten von Thermostaten ausgebildet sind, die folgenden Arten von elektrischen Heizelemente steuern:

der Heizleitung. Es ist ein elektrisches Kabel mit einem hohen Widerstand, in einer zuverlässigen Isolation platziert. Wenn es das Netzkabel durchläuft, erwärmt es sich.

Heizkabel für Fußbodenheizung - Foto

Das Heizkabel für Fußbodenheizungen - photo

nächste Art von elektrischen Heizelementes für eine Heizmatte Boden. Bei dieser Konstruktion ist das Heizkabel in einem vorbestimmten Abstand auf dem Wärmeisolationsfilm angeordnet.

Eine Probe einer thermischen Matte für einen warmen Boden

Thermisches Mattenmuster für den warmen Boden

Schließlich kann das Heizelement eine spezielle Folie sein, die Infrarotstrahlen aussendet. Seine Dicke ist nicht größer als ein halber Millimeter, und ein flacher Halbleiterheizstreifen ist in seiner Schicht angebracht. Infrarot

Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Film für Fussboden

Wiring erhitzt durch elektrischen Boden

Thermostat erhitzt verbindet elektrisches Feld an das Stromkabel durch das Thermostat erforderlich ist. Dadurch wird eine Einsparung an elektrischer Energie für die Raumheizung erzielt.

Der Schaltplan ist in der Regel auf dem Thermoregulatorgehäuse oder in seinem Pass aufgeführt. Die Installation des Thermostats kann unabhängig erfolgen, ohne auf die Dienste von Drittorganisationen zurückgreifen zu müssen.

Zum Thermostat kann das Stromversorgungskabel direkt über die Verkabelung angeschlossen werden. Außerdem können der Thermostat und dementsprechend die Heizelemente selbst des warmen elektrischen Fußbodens über eine reguläre Steckdose verbunden sein.

Das folgende Bild zeigt den Schaltplan der Thermostatverbindung.

Thermostatanschlussdiagramm - Foto

Wiring Thermostat - Foto

wichtig zu wissen, dass die Thermostat Verbindung mit dem Netzwerk, es wünschenswert ist, einen separaten Schutzschalter auszuführen.

Eine der Varianten des Schaltplans ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Warmes Bodenverbindungsschema

Wiring Boden

Mengenberechnungs Thermostate

möglich in Ihrem Haus werden mehrere Räume sein, die warme elektrische Fußböden montiert werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, für jeden Heizkreis separate Temperaturregler und Temperatursensoren zu installieren. Dies vermeidet zusätzliche Lasten im Netz. Dies ist besonders wichtig, wenn die beheizten Räume unterschiedliche Betriebsarten haben. So kann das Wohnzimmer nur während des Schlafes und das Badezimmer nur während seiner Nutzung beheizt werden.

Für die separate Installation von Thermostaten müssen für jeden beheizten Raum individuelle Temperatursensoren installiert werden.

Schaltplan für einen Warmwasserboden.

Der Anschluss des Warmwasserbodens unterscheidet sich geringfügig von dem elektrischen Fußboden. Betrachten wir die Wege der Verbindung des warmen Fußbodens mit dem flüssigen Kühlmittel zu den Heizsystemen.

Sie können Ihren Warmwasserboden mit der Hauptheizung verbinden. Diese Methode sollte jedoch mit einer gewissen Aufmerksamkeit verwendet werden. Vielleicht führt der große Wärmeverlust des Flugzeugträgers dazu, dass sich Ihre Nachbarn über die Kälte beschweren. Ohne Schäden an Nachbarn zu verbinden, kann der Warmwasserboden in Wohngebäuden in den Räumen sein, in denen das stationäre System in den Gegenstrom übergeht. Auch in diesem Fall wird die Wassertemperatur im Heizsystem nicht zu hoch sein.

Der große Nachteil eines solchen Schemas der Verbindung der wasserbeheizten Fußböden wird die Unmöglichkeit der sanften Regulierung der Temperatur des Kühlmittels sein. Selbst wenn Sie an den Einlass- und Auslassabschnitten des Heizkreises des Ventils montiert sind - die Heiztemperatur hängt immer noch von der Heizung des Hauptsystems ab.

Schema des Anschlusses eines beheizten Wasserbodens an ein individuelles Heizsystem.

Es gibt praktisch keinen Mangel beim Anschluss eines beheizten Wasserbodens an ein einzelnes Heizsystem. Ein solches Verfahren kann jedoch nur in Privatwohnungen verwendet werden.

Unten ist eine schematische Darstellung der Verbindung des beheizten Wasserbodens.

Schema der Verbindung eines beheizten Wasserbodens

Schaltplan für den beheizten Wasserboden

Das Diagramm zeigt folgende Komponenten:

  1. Thermostatischer Regelventilmechanismus. Das Signal für diesen Teil wird von einem externen Temperatursensor geliefert. Für den Fall, dass das System die eingestellte Temperatur erreicht - es schließt die Zufuhr von Wärmeträger.
  2. Balancierventilvorrichtung. Es verhindert den Leerlauf von Kühlmittel in den Heizkreisen. Wird die Kühlmittelzufuhr unterbrochen, startet sie auf einem kleinen Kreis ohne Kessel.
  3. Umwälzpumpe, die zusätzlichen Druck des Heizmediums in den Heizkreisen erzeugt.
  4. Sicherheitsthermostat. Es befindet sich auf dem Einlassrohr des Kühlmittels und überwacht das Temperaturniveau im System.
  5. Elektrischer Antrieb des Ventilblocks des Wasserverteilers. Es ist zur Steuerung von Ventilen von Heizkreisen vorgesehen.
  6. Der Wasserkollektor der Fußbodenheizung, der den Kühlmittelfluss entlang der Konturen verteilt.
  7. Das vorgesteuerte Wasserverteilerventil( auch Bypass) zirkuliert Kühlmittel durch einen kleinen Kreis.
  8. Fernbedienung für die Temperatur des Heizmediums des Fußbodenheizungssystems Es sind mehrere im System installiert, mit denen Sie die Temperatur in jedem Raum, der mit einer beheizten Fußbodenheizung ausgestattet ist, individuell einstellen können.

des Schaltplan des beheizten Bodens mit einer Wärmeträgerflüssigkeit kann auch durch suchen Lehr-Videos zu finden:

Video - Das Schema des Warmwasser Boden

Eine weitere Option für die Fußbodenheizung des Wassers verbindet, ist eine hydraulische Splitter zu verwenden. Es ist ein spezielles Reservoir, in dem der Wärmeträger angesammelt wird. Typischerweise wird diese Kapazität in einem Kollektorschrank in einer speziellen Wandnische montiert.

Fußbodenheizung mit hydraulischem Abscheider

Warmer Boden mit hydraulischem Abscheider

Ein Beispiel für diese Verbindung ist in der Abbildung dargestellt.

Ein wichtiger Punkt bei der Verbindung eines beheizten Bodens mit einem flüssigen Wärmeträger ist die Installation eines Wassersammlers. Es werden alle Konturen des Heizsystems abgeleitet, somit können Temperatur und Arbeitsdruck des Wärmeträgers in jeder Kontur individuell eingestellt werden.

Kollektorverbindung

Kollektoranschluss

Anordnung und Anschluss der Wärmetauscherkreise

Bei der Erstellung des Schemas für den Anschluss eines beheizten Wasserbodens ist auch die Lage der Heizkreise zu berechnen. Offensichtlich sollten sie nicht an den Orten sein, an denen sich stationäre Geräte im Raum befinden.

Es gibt zwei Hauptschaltkreise für die Verbindung der Heizkreise des Wasserbodens: sie sind "Schlange" und "Schnecke"( oder "Spirale").In kalten Gegenden ist es empfehlenswert, die Verbindung „Spirale“ Schema zu verwenden, wie in diesem Fall wird der gesamte Raum gleichmäßig genug und die Bodenfläche erlebt nicht extreme Temperatur Stämme erhitzt werden.

Rohrverlegeverfahren - Schlange und Schnecke

Anschluss der Fußbodenheizung nach dem kombinierten Schema

Das beheizte Bodensystem kann als unabhängiges Heizsystem oder in Kombination mit herkömmlichen Heizkörpern verwendet werden. Bei diesem Verbindungsschema werden zuerst die Heizstrahler an den Heizmediumstrom angeschlossen, und dann fließt das Kühlmittel bei der Rückströmung durch die Fußbodenheizkreise.

Anschluss der Fußbodenheizung nach dem kombinierten Schema

Anschluss der Fußbodenheizung nach dem kombinierten Schema

Diese Abbildung zeigt ein kombiniertes Schema für den Anschluss der Fußbodenheizung.

  1. Pumpe zur Kühlmittelzirkulation.
  2. Heizkörper,
  3. Heizkessel,
  4. Tank mit Membrantrennwand.
  5. Steuergerät,
  6. Absperrventile.

instagram viewer